|
Rund um Autocad : Ersetzen von Blöcken
cadffm am 16.09.2004 um 12:40 Uhr (0)
ja, suche hier im Forum doch ein wenig.. zB www.cadwiesel.de oder in den Expresstools und und und - EDIT: Boardmittel dazu gibt es nicht (würde noch durch einen Trick funktionieren - aber wegen div. Lisp´s unnötig ) ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke neu regenerieren
cadffm am 01.10.2004 um 10:15 Uhr (0)
Durch einen Hinweis den Mitgliedes tunnelbauer hier mal der genaue Weg zu dem genannten Tool.. www.cadwiesel.de , dann weiter den Link´s folgen : [Objekte] / [Blöcke] / minsert .. ------------------ Bitte Systemdaten eintragen (siehe links unter dem Namen) , wie & warum siehst du HIER
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke zählen
cadffm am 08.02.2005 um 16:58 Uhr (0)
auf der 2000-Produkt-CD sind die Expresstools(Vers1-8) drauf, also CD rein und installieren .. oder besser: von www.cadwiesel.de die ETV1-9 holen und installieren, diese sind zwar in englisch, jedoch umfangreicher. (würde dann aber noch eine Übersetzung geben)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Pfad für XRef geändert
cadffm am 26.01.2004 um 12:32 Uhr (0)
1. Hast du irgendwo ACAD2004 zur Verfügung ? (Kollege evtl. ?) (Refernzmanager) oder: 2. hast du die Expresstools installiert ? (www.cadwiesel.de) Befehl redir im Batchbetrieb via Script laufen lassen. Fragen ? ------------------ - Sebastian Mattis - [Diese Nachricht wurde von cadffm am 26. Jan. 2004 editiert.]
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoLisp : entmake-code eines blocks generieren
cadffm am 20.11.2003 um 15:51 Uhr (0)
www.cadwiesel.de unter: /Objekte/Blöcke/Blockdef_forLOAD http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001469.shtml viel Spaß damit... ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 20. Nov. 2003 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Spurge
cadffm am 27.09.2002 um 11:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel: Dafür hab ich auch mal was gebastelt. 0-Pl.lspLiegt blöderweise unter Polylinien@cadwieselFalls ich noch keine Mail geschickt hatte:Dein "Paßfoto" auf der Seite tut´s net mehr!-kann natürlich auch an meinem Gerät liegen...?klappt´s bei anderen?------------------ Gruß Sebastian ,FFM
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : BKS - Geometrie - AutoLisp
cadffm am 17.01.2003 um 11:19 Uhr (0)
Danke auch für diese Antwort... Habe jetzt eine 2.Berechnung hingebastelt gehabt damit es funkt. trans - ist eine neue Errungenschaft von mir (thx cadwiesel) mit welchem ich das Problem umgehe : "wenn mal nicht im wks gearbeitet wird".... CU Sebastian ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigenschaften von Blockelementen ändern
cadffm am 25.08.2004 um 12:08 Uhr (0)
könnte sich um eine Variante von NUKE.lsp ( www.cadwiesel.de ) handeln - dieses Prog ist einfach abzuändern, was hier ( Rund um AutoCAD ) auch öfters gemacht wurde.. Evtl mal in diesem Forum die Thread´s mit NUKE durchstöbern ! ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Scriptgenerator
cadffm am 22.08.2003 um 00:46 Uhr (0)
@meierjo 1. bitte gebe deine Soft & Harware im ZUSATZTEXT deines PROFILes ein ! 2. hole dir die etv1-9 von www.cadwiesel.de, und wenn du dann immernoch sagst das bei filedia=0 ein Dialogfenster geöffnet wird dann bin ich ratlos. Filedia ist die Variable zum unterdrücken von "Dateiwählen" Dialogen. ------------------ Gruß Sebastian Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien überdecken
cadffm am 06.01.2005 um 08:54 Uhr (0)
In Stino-ACAD2000 nicht, aber suche im Forum nach EXPRESSTOOLS ( www.cadwiesel.de zB ) und WIPEOUT. Allerdings finde ich das zum Teil unglücklich da der Empfänger ebenfalls darüber verfügen sollte, oder den Wipeout-ObjectEnabler von Adesk. [ Link zu OE-Thread ] siehe zB diesen Link (über Suchfunktion gefunden) Freistellen..
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke neu regenerieren
cadffm am 01.10.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hol dir alle neuen Blöcke in eine neue dwg - dann kopieren den Inhalt deiner eigenltichen Datei dort hinein... (Die alten Blockdefinitionen werden dabei ignoriert) 400 Blöcke reinholen= entweder über den DC oder viel besser: MINSERT von www.cadwiesel.de ------------------ Bitte Systemdaten eintragen (siehe links unter dem Namen) , wie & warum siehst du HIER
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad LT : Benannte Layerfilter
cadffm am 21.01.2005 um 11:25 Uhr (0)
Wie du der bisherigen Diskussion entnehmen konntest gibt es den in der Vollversion seit ACAD2004, in LT (anscheindend nicht) - so wird eine ältere Version auch nicht darüber verfügen... Weiter ist der Tip gefallen www.cadwiesel.de, damit du LT´ler etwas damit anfangen kannst, muß du erstmal Info über den EXTENDER einholen.. [TIP: Suche im RundumACAD Forum nach User FAQ ]
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Arial Schriften
cadffm am 01.07.2005 um 08:29 Uhr (0)
bei cadwiesel hat einer sein selbst erstelltes ARIAL.SHX bereitgestellt, wäre evtl etwas für dich - teste es aus (wenn Schrift nicht so groß im Plot ist es Klasse) ansonsten nimm beim bearbeiten des Planes halt irgendeine andere (vergleichbare in Breite und Höhe) und vor dem speichern/plotten wieder zurück auf Arial wenn nötig.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |