Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 189 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : CNV Datei erstellen
cadffm am 09.06.2015 um 11:57 Uhr (1)
1. Das ist kein Acad-Befehl, daher solltest dui vielleicht mal genauer schreiben wovon die Rede ist. Mir kommt der Name bekannt vor und weist auf cadwiesel.de hin.2. Schon mal an LAYKONV aus Acad gedacht dafür ?3. ja, die CNV war früher mal beschrieben, heute müßte man es sich wohgl aus dem Quellcode ableiten wie die aussehen muss.vermutlich ALT NEUoder("alt" . "neu")oder so. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linieneigenschaften
cadffm am 26.11.2003 um 13:30 Uhr (0)
Frage: kennst du die Befehle Filter bzw Sauswahl ? - anscheinend nicht, dann sieh mal in der Hilfe nach, wird dich erfreuen. Doppelte findet man nur mit einem zusatz-Programm. www.cadwiesel.de clear zB. Suche im Forum nach Lisp - in Hilfe den Befehl Appload nachlesen. (Oder im Forum suchen) ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !

In das Form Rund um Autocad wechseln
ADT Architectural Desktop : Linieneigenschaften übernehmen
cadffm am 28.10.2004 um 13:56 Uhr (0)
Nur erstmal zum testen: Wenn du eine *.lsp Datei hast, ziehe sie einfach mal per Drag&Drop in den Zeichenbereich von ACAD.. und teste zum Start den Namen der hinter (defun c: steht in dder Datei. Ansonsten : Hier wird dir geholfen wie man sowas macht: www.cadwiesel.de Edit: (hier der richtige LINK ) [Diese Nachricht wurde von cadffm am 28. Okt. 2004 editiert.]

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Rund um Autocad : fremde Blöcke auf meine Layer
cadffm am 26.04.2004 um 16:45 Uhr (0)
Das sieht so aus das der BlockINHALT nicht auf Layer 0 erstellt wurde ! (Du erstellst aber snscheinend deine Blöcke genauSO, oder ?) Es gibt bei cadwiesel.de ein Tool NUKE - das setzt dir den Blockinhalt ALLER Blöcke auf Layer0 - dann hast du es so wie du möchtest (anscheinend) Oder verstehe ich dich falsch bei Problemen mit dem Ein/Ausschalten etc ? ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD LT : Burst Befehl, Espress Tools
cadffm am 01.03.2004 um 09:09 Uhr (1)
Die Expresstools waren bei Lt nie dabei, weil sie von Seiten Autodesk´sdort garnicht laufen sollen (Lispschnittstelle) , darum zahlstdu ja auch nur einen geringen Teil der Vollversion !Bei Lt kannst du mit einem sogenannten Extender nachhelfen.Die Expresstools gibt es unter www.cadwiesel.de oder www.defun.de Über den/die Extender kannst du dich über die Suchfunktion informieren.------------------ - Sebastian -

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
cadffm am 12.03.2021 um 08:59 Uhr (15)
Das Gute: Es ist nie ein Programmfehler Schuld an der Dateigröße Ein perfektes Tool gibt es dazu nicht, onboard schon mal gar nicht.TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Bei allen Hilftmitteln wirst du aber selbst das Wissen mitbringen müssen die Informationenbewerten zu können - das kann dir kein Programm abnehmen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blocknamen ändern
cadffm am 21.01.2003 um 11:11 Uhr (0)
Wenn du dir so sicher bist das jeder den Gleichen Ihnalt,Orginal-Größe und Einfügepunkt habe, so nutzte ein Programm zum Blocktauschen! alles was dir weiterhilft findest du über die Hilfe hier im Forum Stichwort Block tausch etc und dann noch bei ... www.cadwiesel.de Frage: Sind das wirklich versch. "Namen" oder mehr "Codes" ? ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Januar 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : massenausdruck
cadffm am 30.04.2004 um 11:05 Uhr (0)
Ahhh - 2002 , Dann installiere dir die MIGRATIONSTOOLS von AutoDESK (kostenlos) dort gibt es ein Programm ScriptPro oder evtl unter www.cadwiesel.de . Dort hast du einen Explorer und wählst die 1000 Zeichenungen, gibst ein Script an welches in jeder Datei einzeln ausgeführt werden soll - zB: Plot  Modellbereich HP4050 A3  Grenzen und dann macht er das für dich - nutze zu Script/plotten und ScriptPro die SUCHfunktion ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere Blöcke einfügen
cadffm am 22.08.2003 um 09:48 Uhr (0)
von Jan "minsert" - www.cadwiesel.de soweit ich mich entsinne ist es minsert und fühgt keine Insert´s ein sondern nur die Blockdefinitionen damit sie zur Verfügung stehen... wenn du Insert´s an 0,0,0 haben möchtest ,müßte die Zeile "(entdel (entlast)) ;Löschen des Blockes" gelöscht werden, bzw ein Semikolon ";" davor um es außer Kraft zu setzen... (ungetestet) ------------------ Gruß Sebastian Der Feind des Guten ist das Bessere. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 22. August 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Änderungen in Block können nicht gespeichert werden
cadffm am 27.03.2007 um 12:55 Uhr (0)
Dann ist die verschachtelte Blockreferenz "Geländer" auch noch gespiegelt in die "Gelaender" eingefügt worden..(bei diesen Spielreien sollte man evtl doch niemanden zur Problemlösung hinzu ziehen )Also: Verschachtelungen und Spiegelungen würde ich erstmal "bereinigen"Sonst blickt man da ja nicht mehr durch ..Nun zu deinem Grund-Problem, das kannst du wie folgt lösen:Von cadwiesel.de , das Programm delxdata oder delallxdata holen und ausführen !Mir wäre eigentlich lieber komplett zu erkären was du für ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer sperren
cadffm am 09.01.2003 um 13:58 Uhr (0)
Willkomen bei CAD.de ! Soetwas gibt es bereits, leider kann ich nur ungenau antworten , da mir einige Angaben von dir Fehlen: TIP: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml Was ich dir Als Antwort gebe: In den Expresstools enthalten ! Suchbegriff: Express oder gleich zu www.cadwiesel.de evtl hast du auch ACAD2000, so hast du es bereits in Händen ! -dann dennoch die Version 1-9 holen bei genannter Adresse, diese Version ist besser. ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
cadffm am 10.11.2003 um 09:33 Uhr (0)
express- cadwiesel.de (kennst du doch)   -- (nachladen ? - eigentlich nur Supportpfad nötig) Lisp: zB so: siehe Anhang 1.) Da man nun am Anfang unter 3 Sachen wählen muß habe     ich aus If - tu die tu das eine COND- Abfrage gemacht. 2.) um die (dritte) Möglichkeit erweitert. hoffe es hilft. (edit - probleme mit Anhang, hoffe es funkt nun... ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Layer blättern
cadffm am 03.02.2003 um 16:08 Uhr (0)
menülad verwenden und nach der layblaet.mnu suchen/laden. ----dann müsste es funken.--------- Auf die Schnelle: Erstelle dir im ACAD-Ordner einen neuen Lisp -Ordner , da alle mnu,lsp,bmp,arx(wennvorhanden) rein und unter Optionen in ACAD diesen Ordner in Suchpfad für Supportdateien eintragen ! - es werden noch viele Lisp(lsp) folgenm mit der Zeit Nochetwas: Hol dir die Expresstools etv1-9 , dort wäre auch so ein Tool gleich dabei - zu finden bei cadwiesel.de too ------------------ Gruß Sebasti ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz