|
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
cadffm am 09.03.2007 um 13:22 Uhr (0)
DANKE ! den kannte ich wohl noch nicht, 10er4U
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
cadffm am 09.03.2007 um 13:33 Uhr (0)
Du mußt hier unbedingt mehr mitlesen, dann wüßtest du das Leute die den LINIEnbefehl nicht kennenunter anderem gern den Quellcode einer PMP-Datei kennen und ändern wollen ,das kommt direkt nach der Umdefinierung der [F1] Taste
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : nerfiger grafikfehler unter acad 2010 (civil3d)
cadffm am 14.10.2009 um 21:15 Uhr (0)
Was bei deinem Post recht schade ist: Du hast (außer tausch des Grafiktreibers) nichtgesagt was du bereits probiert hast ! Das erste was mir aufgefallen war ist das dieHardwarebeschleunigung DEaktiviert ist (warum auch immer dir das dort empfohlen wird,evtl. wegen der 256mb der GraKa?) und zweitens das bei Treiber "Software" steht - ich kenne und nutze für Acad hdi-Treiber und bei meinem 2010er steht das dann auch so im Protokoll.(Was steht dir denn denn bei "Optionen/System/3D-Leistung|Leistungseinstellun ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suchpfade - keine Verbindung zum Computer
cadffm am 20.01.2011 um 09:15 Uhr (0)
Ich kenne das auch nicht (möchte aber darauf hinweisen das "irrwitzig" eine schöne, aber keine konkrete Beschreibung ist)Sucht er denn überhaupt nach CTB´s (SysVar PSTYLEMODE steht auf 1)? EDIT: Ich hatte dein Posting noch nicht gesheen, daher der Edit:Lösung? wir kennen das Problem ja noch garnicht richtig und du suchst schon Lösungen Warum du nicht einfach eine Beispiel-DWG postet, wenn du wirklich eine Lösung suchst, ist woel nur dir bekannt ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientyp unterdrücken - ist das möglich?
cadffm am 03.02.2011 um 16:20 Uhr (0)
Mir ist zwar klar das Sie noch nicht lange im Forum unterwegs sind,aber auch kein Online/Forum/Computer/CAD.de-Anfänger, daher:Bitte genau erklären, ggf. mit einer DWG, danke vorab - auch im Namenaller anderen User die helfen möchten.MfG Sebastian "Innerhalb" von was wird es mal angezeigt / mal nicht ?einer Linie ? einer Polylinie ? einer DWG, einer ACAD-Sitzung, einer Firma ?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffuren aus Werkzeugpalette bearbeiten
cadffm am 18.04.2011 um 17:10 Uhr (0)
das haben die Helfer wohl vermutet, jetzt solltest du wohl mal die .pat Datei zu den anderen legen, in neugeöffneter Zeichnung, spätestens nach Acad-Neustart sollte das Muster dann bei den Benutzerdefinierten im Schraffurdialog erscheinen und dann teste das mit dem bearbeiten erneut..(EDIT: mit dem Handy hat man echt die Lahmkarte gegen euch. PS: Wo ist ein Link zu "wie suche ich eine Datei auf dem Computer")------------------
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
cadffm am 08.12.2009 um 13:19 Uhr (0)
Wieso denn DVD - Die Hilfe ist doch SICHER installiert worden und Standard über [F1] erreichbar ?"Befehle sind nicht in Menüdateien definiert", wenn du sowas dokumentiert habenmöchtest dann wäre das vergleichbar mit folgender Infozeile:Auch wenn ich gerade als Hilfsmittel einen Windows Internet-Explorer verwende,so kopiert sich das Programm nicht automatisch auf deinen Computer, dennochkannst du meinen Text lesen !und jetzt sag nicht wieder "Ja gerne" - mir fallen nämlich noch schlimmere Beispiele ein --- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD-Oberfläche zu klein !
cadffm am 16.10.2012 um 11:50 Uhr (0)
Aber nicht 100 die eine Endung CHM aufweisen - aber das passt in deinem (R2012) Fall so wie so nicht.Suche lieber im Programmordner (oder im Ordner Hilfe / Help) die Datei "landing.html" und öffne diese.PS: Man kann auch den Computer suchen lassen !Ansonsten gibt es die Hilfe imho auch bei AutoDesk zum Download.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : geneigte K-Linien exakt konstruieren
cadffm am 16.07.2015 um 18:07 Uhr (1)
1. Ist dein Winkel ja vermutlich ungenau. Warum nur 6 und nicht 12 Nachkommastellen? oder gleich AutoCAD rechnen lassen / du sitzt schließlich vor einem Computer. Du kannst Lisp nutzten (+ 2.0 2.0) oder auch den KAL[/URL]2. Die Anzeige(n) in Acad sind immer gerundet! Auf welche Stelle kann man aber einstellen:[URL=http://docs.autodesk.com/ACD/2013/DEU/files/GUID-5FFF39D6-EFC7-49F5-B56A-6023EB5C0DE7.htm]LUPREC und AUPREC nennen sich die Variablen, oder Befehl: EINHEIT(bis max.8 Nachkommastellen kann man s ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotter plottet nur streifenweise
cadffm am 27.10.2015 um 17:00 Uhr (1)
Nur teilweise / in Streifen (wenn ich das richtig verstanden habe) ist für mich ein sicheres Anzeichen für ein Speicherproblem.Oftmals zumindest.Je nachdem wie der Plotter in das System eingebunden ist:Schau mal im Systemdruckertreiber ob es dort ein "verarbeiten im Plotter" bzw. Im Computer gibt.Versuche mal jeweils das andere, wobei im Plotter eigentlich das Problem liefern sollte, im Computer dann nicht. Aber testen kann man beides.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Start Fenster
cadffm am 11.02.2016 um 14:31 Uhr (1)
Ok, Start-Register gegen grobe Mauskoordination (ich hätte anstatt des Start-Registers leichte Schläge auf den Hinterkopf als Maßnahme angeboten; Oder Computer-Kinderspiele zur Übung mit der Maus)Der Zugriff auf die letzten Dokumente war und ist bisher auch über den Start-Button möglich , also ich meine das A oben links,hier sogar mit der genialen Möglichkeit einige Dateien "festpinnen" zu können (danke Adesk).Selbst im Öffnen-Dialog hat man den Verlauf zur Verfügung.(allerdings ohne Möglichkeit den Pfad ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Befehl _plot / EPS-Datei mit CMYK-Farben
cadffm am 14.10.2016 um 09:00 Uhr (15)
Die Schreibweise steht doch schon da, ansonsten schaue dir einfach vestehende Beispieldateien an,in dem Zeitalter des Internet ist das genialer Weise möglich. Suche dir einen Computer,öffne den "Browser" und irgendwo oben..BREAKSpaß bei Seite: Ist doch kein Problem mal nach AutoCAD und psf zu googlen,allerdings denke ich das dies so wie so nicht "der Weg" wird für dich.Ich bekomme Acad nicht mal überredet die originale psf zu aktzeptieren,wird das denn überhaupt ab 2005 noch unterstützt ------------------ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
cadffm am 10.03.2017 um 19:24 Uhr (1)
Zum Auftakt meine Kleines-Reisegepäck Maschine, ein Notebook 11.6" mit Win7 - AutoCAD2013 56min.Aufgrund der 11.6" arbeitet man damit nicht wirklich, aber wenn ein größerer Monitor zur Hand ist fehlt nur noch ein NummernBlock zum Glück.Code:CADALYST Systems Benchmark 2015Test version 5.5b ; Aug-2015(c)Copyright 1996-2015, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64) Win7AutoCAD version : 19.0 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |