Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Link auf einen bestimmten Beitrag setzen...
cadffm am 01.12.2004 um 11:44 Uhr (0)
@Ralf Mit Elektro(-fuzzi) hat wohl weniger zutun, zu dem Clan gehöre ich wohl leider dazu ! Das liegt mehr an dem EPLAN denke ich - DAS will nämlich alles ganz genau wissen

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan nach Autocad
cadffm am 28.05.2010 um 11:40 Uhr (0)
Du kannst direkt in DWG (oder "nur" in DXF ?) exportieren, ABER das Ergebnis ist dann nicht unbedingtdas was der Kunde wünscht.. Eine Datei pro Blatt oder zB Blattrahmen welche immer den gleichen Namen haben,jedoch unterschiedliche Inhalte haben (Blattnummer zB) - somit kann man die "Modelle" nicht einfachin Acad zusammen kopieren weil in allen Planrahmen dann das drin steht was im "ersten" Planrahmen drinsteht usw. Das mal kurz aus der Sicht eine Acad´lers der die EPlan-Exporte immer von einerZimmerkolleg ...

In das Form EPLAN5 wechseln
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
cadffm am 27.09.2004 um 08:35 Uhr (0)
Korregiere mich wenn ich irre:Die Daten aus Eplan sind "einfarbig" !? und selbst wenn nichtwerden sie später einfarbig (schwarz) gedruckt !?somit muß man garnichts ändern , sondern man druckt einfach über eine PLOTSTILTABELLE !Eine ctb (die DWG´s sind sicher auf ctb´s eingerichtet !?) nehmenin der alle Farben auf schwarz gestellt sind, dazu wenn nötigallen Farben eine (stärkere) Linienstärke zuweisen.(oder nur der Farbe 7 - je nach dem)###Da ich es selber nicht testen kann: Könntest du mal eineEplan-DWG po ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
cadffm am 05.10.2004 um 07:53 Uhr (0)
Ja , danke der Nachfrage !------------------ Bitte Systemdaten eintragen (siehe links unter dem Namen), wie & warum siehst du HIER

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
cadffm am 23.04.2008 um 16:46 Uhr (0)
Ich kenne die "Problematik" was dir aber nicht weiterhelfen wird,evtl findest du hier eine Lösung im Forum (Rund um AutoCAD), aberdafür würde man in jedem Fall einen Extender oder eine ACAD-Vollversionbenötigen.ICH würde sowas (zumindest nicht die rundum-sorglos-Variante) nichtkostenlos rausgeben weil Ihr euch eine riesige "Summe" Zeit damitersparen würden [Nein, ICH biete sowas auch nicht gegen Geld an - das sind andere Dienstleister die sowas machen]1. Blockdefinition müßte um die Attribute ergänzt werde ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Plotrahmen tauschen
cadffm am 14.11.2008 um 11:27 Uhr (0)
Seruvs und willkommen im LT-Forum,[bitte ändere in deiner nächsten Antwort deine Systemangaben in zB."ACAD2008LT"]Dieser Zusatztext ist Forum-abhängig gespeichert - im Eplan-Forum bleibt es beidem bisherigen Text!Das ist auch bei diesem Thema hier schon wichtig: Welche Acad(LT) VERsion wird genutzt ?Zu deinem Problem: Hast du den Block bereits in der aktuellen Datei ?Haben der alte Block (ist doch einer, oder?) und der neue Block die gleichenAttribute ?Soll der Block einen anderen Namen bekommen ?--------- ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : massenausdruck
cadffm am 30.04.2004 um 10:44 Uhr (0)
Mist ! - in R14 gibt es nämlich keine Layout´s wie ich sie meine Dann hast du ein echtes Problem. Wobei ich sehe das du Eplan hast, sind das einfach nur 170 DinA4 Rahmen die zu drucken sind ? Alle ordentlich im Modell/oder Papierbereich angelegt ? Dann könntest du mir mal so eine DWG senden und ich schau was man machen kann - geht bestimmt was (hoffe ich) ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute bearbeiten
cadffm am 02.07.2008 um 13:48 Uhr (0)
das Problem gibt es öfters wenn die Daten aus einem Anderen Programm kommen (Eplan zB.) - je nachdem wie der Export eingestellt wurde bzw. aus welchem Programm heraus..TIP: Wenn ihr sowas öfters habt lasst euch ein Tool programmieren welcheseuch in einer Sekunde die ganze Arbei abnimmt, kostet 1MAL wenig Geld und Ihr spart dabei "ständig" viel Geld..[EDIT- falsche Suchbegriffe angegeben, sorry - habe aber auch keien Zeit nach anderen zu suchen]------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - Us ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
cadffm am 24.02.2012 um 12:53 Uhr (0)
Auch dieses Phänomen wird wohl ausschließlich an der Definnition der Schriftart liegen, in deinen Eplan-Dateien ist sicher nichtdiese Schriftart verwendet worden sondern eine andere und diese andere harmoniert eben besser mit deiner neuen Schriftart (zu der du gewechselt hast beim testen).Um es noch mal deutlich zu machen, das ist kein AutoCAD-Problem, sondern ein Phänomen welches durch die "von dir" verwendete Schriftart erzeugt wird, bzw.durch den Wechsel zu einer anderen Schriftart.Wechsel in MS Word ma ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Konvertierung EPLAN 5.60 > AutoCAD dwg/dxf
cadffm am 02.07.2013 um 09:05 Uhr (0)
Wenn du eine entsprechende Datei hochlädst (dxf/dwg) dann könnte auch nicht-Eplaner schauen ob die Informationen (falsch) mitgeliefert werden.Ansonsten wäre die Frage im EplanForum besser aufgehoben.Eine GoogleAbfrage zum Thema ergab dieser Treffer: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/000797.shtml ------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Community : Begrüßung
cadffm am 22.04.2015 um 10:20 Uhr (1)
Willkommen im CAD.de Portal im Community-Forum (eines von Hunderten)Die Fragen zu EPLAN wird dir sicher jemand aus dem EPLAN-Forum beantworten können, hier zB. das EPLAN P8 Forum von CAD.de KLICK!------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Community wechseln
Kritik : Querverweis mit Dokumentenart
cadffm am 16.06.2023 um 08:38 Uhr (1)
Was aber keine Antwort auf die Frage ist.Servus,ich nehme an "Querverweis mit Dokumentenart" ist keine KRITIK an dem Portal CAD.de,sondern eher bezogen auf eine Software welche du im Einsatz hast.Deinen esten Post hattest du im EPLAN-Forum erstellt, also gehört es vermutlich eher dort hin?EPLAN vielleicht? https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=467

In das Form Kritik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz