|
Lisp : VISUAL LISP EDITOR
cadffm am 18.10.2013 um 11:53 Uhr (1)
na Jörg, wenn schonn denn schon: Egal welches Windoof[ALT]+[Space] und danach Vnun kannst du die Pfeiltasten zum verschieben nutzen(macht Sinn das mal mit einem Fenster zu testen das man bereits sieht, so versteht man wenigstens was man da macht)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mvsetup geht nicht
cadffm am 14.01.2016 um 19:09 Uhr (1)
Mit der Beschreibung/Vokabular kann ich nichts anfangen, eine DWG vorher/nachher wäre aufschlußreich.Dennoch ins blaue:Mit PAN kannst du den Ausschnitt verschieben(ca.) mit -PAN ebenfalls(exakt)Die Ansicht drehen in Autocad kann man zb. in dem man die Ansicht an das aktuelle BKS ausrichtet,das betrifft dann die Befehle BKS(drehen um Z-Achse zb) und DRSICHT.Beides funktioniert auch im verschiebbaren Modellbereich, also im aktiven Ansichtsfenster im Layout (und vor allem: Auch in LT).Sorry das ich mit "auf e ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte global ändern
cadffm am 15.01.2010 um 10:11 Uhr (0)
erstelle doch eins was dir Leerzeichen nicht wegputz(also - vorne - wieder auffüllt)Oder viel besser:Er soll vorher über die Eigenschaften die Ausrichtung ändernund dann die Texte entsprechende verschieben. (_justifytext wäre hier schlecht)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
cadffm am 30.04.2009 um 09:04 Uhr (0)
Auf diesen Klammernpark habe ich jetzt keine Lust, sorry.Aber evtl. hilft dir ja der Hinweis das es in AutoCAD diverseHilfsmittel zu Konstruktion gibt.POLAR & OTRACK und die Objektfänge HILFSLINIE & PARALLELDamit hat man alle nötigen Hilfsmittel in der Hand um ohne Krücken arbeiten zu können.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
cadffm am 06.10.2003 um 16:50 Uhr (0)
fehlende Anwendung ACB (ArCh.Bem ?). habe bisher (Stichpuktartig) keine überschreibung gefunden die tatsächlich angezeigt wird (angezeigte Maßzahl stimmt immer mit IST-Zustand) - also könnte man sie löschen... Zudem: Die Bemaßung kommt doch vom Architekten- soll der dich halt aufklären über den MIST ! ------------------ - Sebastian Mattis - Ich bin den 9. u. 10.10. auf der CAT.PRO !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributinhalte innerhalb eines Blockes verschieben
cadffm am 26.06.2015 um 11:21 Uhr (1)
Wenn es nur wenige Blöcke sind (mit je hunderten Referenzen) und nichts gegen ATTSYNC spricht(sollte man genau kennen bevor man da ein JA trällert),dann würde es auch mit umbenennung der Attribudefinitionen, bei automatischem Updaten(Einstellungen), mit dem Befehl BATTMAN funktionieren.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributsgriffe sind unsichtbar
cadffm am 10.12.2008 um 10:56 Uhr (0)
na dann klicke ein Blockreferenz an welche eben nicht ungleichskaliert ist und nochmal: Texte in einer Blockreferenz lassen sich nicht verschieben, das sindAttribute! (sonst läufst du Gefahr mißverstanden zu werden)Freue mich schon auf Folgefragen ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
cadffm am 18.08.2004 um 09:30 Uhr (0)
Sicher das du nicht mit ADT arbeitest !? #EDIT:# Sorry, aber Wände und Fenster kennt mein ACAD nicht - Also verfolge doch mal den bereits angesprochenen Ansatz mit Assoziativ / oder nicht Das kannst du im Eigenschaften-Fenster sehen wenn die Schraffur markiert ist.. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Quelldateien für Werkzeugpaletten verschieben
cadffm am 24.02.2021 um 12:03 Uhr (1)
Hi,Texteditor (gute können auch mehrere Dateien auf einmal bearbeiten)Paletten-Definitionen öffnen, suchen&ersetzendas war es.Siehe Optionen/Dateien/Werkzeugpaletten-Dateispeicherorteund wenn ordentlich gearbeitet wurde, dann findest du in diesen Ordne einen Unterordner "Palettes"in diesem liegen deine Palettendateien *.atc
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
cadffm am 15.03.2016 um 17:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ChristianBermpohl: XYZ-Koordinaten hat, steht immer auf 0,0,0.0.0 0.0 0.0 sind die Koordinaten welche XY&Z darstellen - und zwar die schönsten Du schließt aber in deinem Programm explizit aus Objekte zu bearbeiten welche auf Z=0 im Startpunkt haben,also liegt es an dir..(if (/= z_koor 0.0) ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien in Z-Richtung verschoben
cadffm am 12.09.2012 um 13:33 Uhr (0)
Zum einen solltest du mal das Problem mit Flatten prüfen (das Programm funktioniert definitiv)und zum anderen kannst du bei LINIEn doch einfach alle markieren und Strart- sowie End-Z auf 0.00 setzen im Eigenschaftenfenster !?Auch könntest du alles gegen die Decke fahren mit verschieben von 0,0,0 nach 0,0,1e99 und wieder zurück !?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
cadffm am 17.03.2016 um 16:22 Uhr (1)
Die Variable kann alte Daten inne habenDas Kontrollfenster von "Acad Circle" kann ebenso veraltet seinund entsprechend kann das tatsächliche CAD-Objekt wiederum ganz andere Werte haben.So ein Jpeg ist halt ne tolle Grundlage [EDIT: PNG!]------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Adobe Acrobat : Test eines PDF Converter Servers
cadffm am 18.08.2004 um 14:52 Uhr (0)
Solange er nicht verschoben ist antworte ich hier [ ich selbst kann ihn hier nicht verschieben, aber beauftragt.. ] Dieser Thread.. Dieser Thread.. um mal Beispiele zu nennen , habe die Suchbegriffe pdf automatisch genutzt. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du hier
|
| In das Form Adobe Acrobat wechseln |