Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Lisp : INSBASE Model-Layout
cadffm am 12.06.2014 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von joern bosse:Eine Tücke bei der Prüfung habe ich eben noch festgestellt:wenn ein BKS aktiv ist gibt die Variable andere Werte aus, als die ich eigentlich wissen wollte.Da kann aber niemand etwas dafür Das Insbase BKS-Werte speichert ist ja dokumentiert.Zitat:Original erstellt von archtools:Ganz ehrlich: ich kapiere nicht, welchen Sinn diese Variable haben soll.Außer den natürlich, die Anwender zu verwirren und Support-Requests zu generieren.Technisch ist es dir ja klar was die V ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attributposition verschieben
cadffm am 22.08.2013 um 14:56 Uhr (1)
Es macht keinen Spaß mehr Dirk, en Code selbst schaue ich mir nicht an, aber: Eine Blockreferenz hat den GC66 (mit dem Wert 1) wenn variable Attribute anhängen,also kannst du in eine Routine den gc66 abfragen, wenn vorhanden - bearbeiten, wenn nicht - übergehen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Aktuelles BKS anzeigen
cadffm am 06.08.2002 um 10:49 Uhr (0)
hallo nochmal Gove, Na dann passt es ja schon... noch etwas was du evtl gebrauchen kannst (manche wissen es nicht): Falls du "Platzprobleme" hast kannst du dir den WK auf die Befehlszeilen rechs, oder rechts neben die Menüs/Titelleiste legen indem du beim verschieben des WK die Strg-Taste gedrückt hälst. PS: Ich wünsche jedem in D besseres Moppedwetter (schlechter geht ja net) ------------------ Gruß Sebastian

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Obeketverschiebung bei Rechtsklick
cadffm am 12.08.2019 um 15:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Urbat:Selbst mit der linken Maustaste kann ich Objekte verschieben, obwohl Drücken und Ziehen auf Objekt zulassen deaktiviert ist. Interessantes Detail! Aber eine von beiden Funktionen muß ja in diesem Moment gewinnen und da die Objekte bereits gewählt sind in dieser Situation, empfinde ich es als gutEntscheidung es für drag&drop ausgehen zu lassen.(ob das bewußt so entschieden wurde sei mal dahingestellt)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
cadffm am 14.05.2021 um 14:21 Uhr (1)
Auch wenn es auf die AutoCAD-Sache keinen Einfluß hat, eine kleine Korrektur:"Öffne den Windows Explorer, oder Word ...Da hier es hier Aufteilung in Zeilen/Spalten bzw. Zeichen eine mindest Entfernung"Das war schön geraten aber falsch, in Windows ist einfach eine Entfernung von 4 Pixel als Standard vordefiniert.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
cadffm am 27.07.2004 um 09:16 Uhr (0)
ein Layout legt man im Normalfall nicht an um es zu ändern... Man sucht sich die passenden Positionen und dann macht man eben das Hauptfenster korrekt . Wipeout oder zuschneiden - mehr kenne ich nicht (fällt variables umindest nichts ein). PS: Man kann die Stützpunkte des Hauptfenster´s auch so wählen das man doch recht flexibel ist mit dem verschieben hinterher - besser gesagt Strecken. (wo ich das dennoch als Irrsinn empfinde) ! ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 15:40 Uhr (1)
Danke für das LOG, da ist (wie bei mir) kein Problem mit dem ß ersichtlich,Hire, keine Fehlermledung - der Befehl läuft weiter..Ausgewählte Layer: Bemaßung (ISO).Objekt auf Layer zum Zusammenführen auswählen oder [Name/Rückgängig]:Aber offenbar hattest du keinen Layer DIMENSION in der Test-DWG,da wird dann logischerweise gemeckert:Layernamen eingeben oder [?]: DIMENSIONUngültiger Layer-Name._

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
cadffm am 18.08.2004 um 10:03 Uhr (0)
die Schraffur die markiert war als du dieses Bild gemacht hast war eine von denen wo es Probleme gibt, richtig !? Sehe dir das Bild doch selbst mal an und suche das Wort Assoziativ - Du wirst es schon finden, selbst wenn du das Fenster nicht so kennst . Da steht NEIN dahinter.. bei denen die funktionieren sicher ein JA ... teste es aus.. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout Steuerung
cadffm am 22.12.2016 um 11:44 Uhr (1)
Erstellt euch ein Menümakro zum erstellen/importieren/kopieren eines neuen Layouts,dann kann man diesem Makro am Schluss noch mitgeben das dieses neue Layout zum aktuellen werden soll,die Layout-Register verschieben sich dann auch automatisch.Befehl: LAYOUTMenümakros: Menümakro: ^C^C_.LAYOUT; usw.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Dyn. Block und Attributstext
cadffm am 26.07.2006 um 16:29 Uhr (0)
meinst du mit versetzen = verschieben ?(versetzen gibt es ja, geht aber nicht mit Blockreferenzen)Ich bin sicher das das Attribut die Eigenschaft "gesperrt"hat.1. Öfne den Block mit dem Blockeditor - schau dir die Eigenschaftender Attributdefinition nochmal an, falls "gesperrt" umstellen.2. Wenn du das geprüft und ggf. geändert hast:füge noch eine Blockreferenz ein und teste mit dieser...Oder schau dir gleich mal den Befehl ATTSYNC an.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung Inventor in AutoCAD umwandeln
cadffm am 17.04.2019 um 14:51 Uhr (15)
Da kommen wir zu dem Teil deen ich bereits mit "ist ja eh Schrott" angesprochen habe..ABER die Aufgabe war nicht "verschiebe Dinge" sondern "tausche Rahmen und Schriftfeld aus"Wenn ich jetzt nicht falsch liege, dann geht das ohne Probleme, oder nicht?Bevor ich dir jetzt noch mit "der Lösung" komme: Hat sich die Aufgabenstellung geändert?Warum willst du etwas verschieben?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zoomen auf 2.Ansichtsfenster
cadffm am 05.03.2007 um 14:51 Uhr (0)
nicht in Acad enthalten - aber es gibt mehrere LISP-Tools die das simulieren, leider habe ich keinen Link für dich zum Download..Aber PS: Da man bei Acad die PAN Funktion("Ansicht verschieben") ebenfallswie Zoom auf das Mausrad legen kann, würde ich doch lieber beide Monitoreals Kunstruktionsfläche nutzen und nicht immer 50% als völlig unnützes "Ödland" dahin-rotten lassen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : verschieben
cadffm am 18.08.2005 um 10:58 Uhr (0)
dann wähle sie dioch einfach nicht aus !?ein großes Kreuzenfenster über alle Objekte und anschließend (wärend der Objektwahl) dieObjekte die nicht geändert werden sollen, mitgedrückter Shift-Taste demarkieren oder ein"e" eingeben - dann ist der Modus "Entfernen"bei der Objektwahl aktiv. (h = hinzufügen)Evtl Hilft dir auch Mehrfach Strecken (ab 2006)oder in älteren Versionen MSTRETCH aus den ETools

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz