Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Plotbereich verschieben
cadffm am 09.06.2011 um 11:05 Uhr (0)
In das Layout(?) wechselnBKS auf WELT stellenKopieren = ALLEBasispunkt "unten Links" an den Objekten wählen (sollte ja dann untere linke Rahmenecke sein)Zielpunktkoordinate eintippen: 0,0,0Jetzt den den Plotbereich bestimmen beim Plotten oder vorab in der Seiteneinrichtung.. ganz einfach.(Bei Grenzen wandert der ja mit, bei Fenster&Layout mußt du es anpassen)Und JETZT kommen sicher konkrete Fragen - wir bleiben gespannt.TIP: Suchfunktion , zB: KLICK!------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
cadffm am 30.11.2022 um 12:21 Uhr (15)
Dann betrifft es doch sicher auch (M)Texte welche kein Beschriftungsobjekt sind?das wäre eine sionnvolle Information in deiner Antwort gewesen.Neue Idee: Stelle doch mal deine Monitorauflösung auf FULLHD und jegliches DPI-scaling auf 100%Insbesondere wenn sich sowas wie Text-DPI Skaling findet.Kannst ja auch mal einen Screencast erstellen und eine simple DWG zu testen bereitstellen!?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : Attribute verschieben sich nach Bearbeitung im Blockeditor
cadffm am 10.07.2015 um 13:27 Uhr (1)
Also das was du als Bild postest, dass darfst du sicher auch als DWG hoch laden - mehr braucht man ja nicht, 1x im Original.. evtl. ein 2.Mal als "hinterher".Vermutung1: Es geht nicht um Texte, sondern um MTexte.2. Die Daten stammen nicht aus Acad, sondern von einer anderen Software, die gespeicherten Informationen in den Objekten sind "nicht ganz sauber".Aber ob dir das hilft?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungstext seitlich
cadffm am 12.08.2016 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nebuCADnezzar:Hab mit den angegbenen Variablen gesielt und schlussendlich festgestellt dass dies nicht durch die Variablen Doch doch, alle Aussagen(außer vielleicht die von Fiedel) stimmen.Die Platzierung ist abhängig von den dargestellten Größen der einzelnen Komponenten einer Bemaßung,neben den genannten Variablen/Einstellungen ist natürlich auch die Definition(Größe) der "Pfeilspitze" ausschlaggebend.Wobei die Definition einer Pfeilspitze sich im Grunde immer auf 1x1 Einheit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : Blocke Bemaßen und Werte ändern zum verschieben
cadffm am 09.11.2020 um 09:51 Uhr (1)
Da liegst richtig Die favorisierte Variante kannst du selbst in LT erstellen, die andere jedoch nicht auf normalem Weg.Da die GeometrieAbhängigkeiten aber in LT auch nutzbar sind und es oftmals um "Standard Varianten-Planung" geht,habe ich dies mal als mögliche Variante mit aufgenommen.Hätte aber die Limitierung bzgl. Erstellung im LT deutlich machen sollen, danke für den Wink.(OT: Deine System-Info zeigt "AutoCAD L", könntest du bei Gelegenheit mal überarbeiten im Profil)

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Blöcke sortieren
cadffm am 25.11.2005 um 10:30 Uhr (0)
Das geht natürlich auch, hole dir das Tool noshow vom wiesel undbaue es in ein Makro ein, mit "_p" bzw "v" kommst du an denvorherige Auswahlsatz - so geht es dann...Elemente auf neuen Layer verschieben, noshow aufrufen uns mit "_p"den letzten Auswahlsatz an Elementen übergeben - so liegen sie aufeinem anderen Layer und sind nicht mehr sichtbar obwohl der Layeraktiv ist.An alle die nicht sehr diszipliniert sind : noshow ist kein Spielzeug !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
cadffm am 14.10.2025 um 17:07 Uhr (1)
ergänzend zu spider_dd post:"entsprechend gewünschte Drucker und das Blattformat gewählt und dann der Ausgabebreich mit Fenster und Objektfang der Eckpunkte des Blattrahmens gewählt. "Wer so saubere Layouts hat, der kann einfach Plotbereich GRENZEN wählen,weil GRENZEN ZENTRIERT 1:1 genau dasselbe Ergebnis liefert.Dazu hat man den Vorteil: Ändert man das Layout, auch die Z.Rahmengröße, so braucht man die Seiteneinrichtung nicht ändern, denn die passt ja weiterhin.(weil die Angabe GRENZEN ja dynamisch ist)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
cadffm am 24.07.2014 um 11:26 Uhr (1)
Oh Mann, warum muß Kommunikation mit Architekten immer so schwer sein.1. Osnapcoord Check, steht korrekt auf 1 oder 22. testen in der SELBEN Dwg mit den gleichen Eingaben.3. Dabei bitte beobachten ob der Basispunkt oder der Zielpunkt falsch angenommen wird.zu 2 und 3 steht die Antwort weiterhin aus.ich schaue mir dann halt doch mal die nervenaufreibende MS-Problemaufzeichnung genauer an, für dich.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
cadffm am 09.02.2010 um 07:58 Uhr (0)
@Udo, hier redet niemand vom deaktivieren, nur von DYNPICOORD - da steht drinob der als Standard eine absolute oder eine relative Koordinate erwartet wird,in beiden Fällen kann eine temporäre Überschreibung zu erreichen, also stattsrelativ soll er absolut nehmen (#x,y) oder umgekehrt (@x,y).mir ist bekannt das du das weißt - ich wollte es nur ergänzend hinzufügen@thmschwind - AutoCAD-Hilfethema, ganz nett beschrieben: "Verwenden der dynamischen Eingabe"------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on dem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribute ändern
cadffm am 29.06.2005 um 11:53 Uhr (0)
Eigentlich gibt es da keine Hilfe, entweder die betroffenen Blockreferenzen verschieben (kein Akt wenn bekannt ist welche...) , oder: Blöcke in einer Vorlage ändern (wenn es nicht so viele sind) und in jeder Datei die Blöcke nach der Vorlage neudefinieren, anschließend attsync ausführen . [lasse mal ein PRÜFUNG in der DWG ablaufen, dann funktioniert auch attsync] PS.: Die Textausrichtung müßte von LINKS aud UNTEN LINKS geändert werden.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attributinhalte innerhalb eines Blockes verschieben
cadffm am 26.06.2015 um 09:18 Uhr (1)
"Habe ich bisher noch nicht benötigt."Benötigt ist ja immer so eine Definitionssache und wie willst du es einschätzen, denn du kennst die Möglichkeiten ja offenbar nicht genau?Menü oder Register "Express", falls nicht vorhanden: Expresstools sind mit auf der Installations-DVD mit drauf, diese kann man auch Nachinstalieren,für den Fall das man es bei der Installation es versäumt hat. Nutze die Suchfunktion Express nachinstallieren.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um Au ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aktionsrecorder Startansicht
cadffm am 07.12.2021 um 12:29 Uhr (1)
Da du dein Aktionsmakro nicht zeigst gehe ich aktuell davon aus das auch eine unerwähnte Meldung erscheint?und du einfach eine falsche Objektwahlmethode im AM hast (nämlich eine Objektwahl anhand fixer Koordinaten),in dem Fall hattest du also Glück das kein Objekt gefunden wurde und das Makro anhält (falls es das macht)und dich nach der Objektwahhl fragt.Anderfalls wäre nun ein anderes Objekt verschoben welche du nicht verschieben wolltest.GlaskugelOFF.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block > Polarstreckung > Aktion für weitere Objekte
cadffm am 25.05.2016 um 12:56 Uhr (15)
Eine Drehaktion ergänzen welche die grünen Objekte mitnimmt.Eine Streckenaktion ergänzen welche die grünen Objekte Streckt(als Ganzes = verschieben, oder man nimmt eine Schiebeaktion, egal),dabei den Faktor 0.5 einsetzen in der Aktion.Immer die Hälfte Strecken = immer in der Mitte.Reicht dir das?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz