Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD LT : strecken regenall
cadffm am 15.01.2010 um 22:43 Uhr (0)
Ich passe das Makro mal so an wie ich meine das es Sinn macht (falls ich falsch liege erkläre einfach warum)~dazwischenschieb: in deinem bisherigen Makro müßte es übrigen so aussehen bei der Objektwahl:.._stretch;;\_revdate.. Das wären 3 Benutzereingaben, dann Objektwahl beenden, Basis- und Zielpunkt~1. bei VORHER markierten Objekten die Stretchfunktion aufrufen macht imho keinen Sinnda die (weitere) Objektwahl nicht möglich wäre und praktisch nur ein "Verschieben"erfolgen würde, zudem würde dein Makro nic ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Layout samt Modell in neue Zeichnung
cadffm am 26.03.2016 um 17:34 Uhr (1)
Ich nehme doch an das dein AnsichtsfensterSkalierfaktor genauso besch..eiden ist wie der angegebene?Aber noch mal von Anfang an(von deiner Alten Ausgangslage aus):Ich gehe in die Detailbibliothek, eigentlich müßte man nun vermutlich die Details im Modell sinnig positionieren(so das diese später in den Bauplänen nicht stören und nicht weit ab liegen),dann mache ich Blöcke aus den Details/Blockreferenzen.Dann passe ich die Layouts an(wenn ich die Details verschoben habe, dann passt ja der Ausschnitt der Ansi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dyn. Block mit Altlasten
cadffm am 17.04.2023 um 16:29 Uhr (1)
"Wie kann ich die Objekte löschen, nachdem ich die Objekte entfernt habe, die ich behalten will...?"[ENTF]-Teste oder Befehl: LÖSCHENoder du startest den Befehl Löschen einfach zuerst und erledigst dann die Objektwahl.?"Geht das überhaupt im Befehl Lister...?"Befehl LISTE hat damit nichts zutun??"Mit Strg+A kann alle Objekte sehen, auch die nicht reingehören, aber nicht zurückselektieren der Objekte, die ich behalten will!"Dann starte doch zuerst einen Befehl! Befehl löschen oder auch Befehl WAHL (um NUR e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Aufruf an Alle
cadffm am 20.11.2003 um 08:39 Uhr (0)
Mein Senf zu diesem Thema:Die Idee ist grundsätzlich gut, aber dennoch wird es nichtso toll funktionieren da das eine Grundsätzliche dem nächstenals ein "toller Tip" vorkommt ! - Grundsätzliches schreibe ichaber hier wohl nicht hin...oder ?!(dein) Beispiel zum Stutzen:----------------------------IMMER wenn ich zu einer Objektwahl aufgefordert werde kann/sollteich alle Möglichkeiten der Auswahl testen (wenn nötig).Also:Fenster/Letztes/Kreuzen/QUADER/ALLE/Zaun/FPolygon/KPolygon/Gruppe/KLasse/Hinzufügen/Entfe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : probleme mit acad startdatei
cadffm am 17.01.2022 um 11:32 Uhr (1)
Hallo,"Das Verschieben der Sicherungsdatei mit -savefilepath- wird nicht angenommen, sondern es werden die bak Dateien im Verzeichnis der orig. dwg gespeichert."Die Variable hat auch nichts mit der "händisch" gespeicherten *.bak zutun?"Habe cmdecho extra am Schluss der Startlsp nochmal auf 0 gesetzt, beim Start steht dieser Befehl wieder auf 1."Macht ja wenig Sinn bei einer Voreinstellung =1, welche nicht gespeichert wird."Irgend eine Einstellung scheint hier alles zu überschreiben. Wer hat noch einen Rat? ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Zoom - Elementauswahl geht verloren - Strecken
cadffm am 23.02.2011 um 12:41 Uhr (1)
@Stephan3 - auch dir sei gesagt: Sicher wurde es nicht schlimmer.@kamehama  Zitat:Leider ists so einfach mit Bezug auf auf Basics nicht getan.Ich denke doch   Selbst wenn in deiner Antwort nicht alles zueinander passt (ich nicht verstehe)lehne ich mich weiterhin aus dem Fenster und sage dir: Du verstehst die Objektwahlim AutoCAD einfach noch nicht ganz / ich freue mich aber auch etwas neues zu lernenwenn es da etwas gibt , immer her damit.Da ich nicht alles in deiner Antwort verstehe kann es aber tatsächli ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : objekte sprengen
cadffm am 05.11.2002 um 15:29 Uhr (0)
da wirst du sehr wahrscheinlich verschiedene Antworten erhalten.. hier meine: 1. Du könntest so mehrere Maschinenteile miteinander verknüpfen- also Teile die zwar zusammen gehören (Baugruppe) die aber nicht als 1 Block gespeichert werden sollen... du aber mit 1nem Klick alle zugehörigen Bauteile am Cursor haben möchtest!!! zudem sind (je nach Einstellung oder Art und Weise der Bearbeitung) sind die Inhalte der Gruppe unabhängig zu bearbeiten (in einem Block nicht, also du könntest Teile der Gruppe verschie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3d drehen
cadffm am 23.03.2017 um 13:03 Uhr (1)
Ich noch mal:Dieser Pfad ist aus KEINER Ansicht eine gerade Linie, nur fast, aber nicht genau.Wenn ich nun annehme das dies einen Fehler darstelltund die (3D-Poly)Linie aus der aktuellen Ansicht heraus, auf die Ansichtsebene projeziert, eigentlich eine gerade Linie darstellen solltedann kann ich mir denken was du möchtest:Befehl: DREHENObjekt wählen,Basispunkt auf den äußersten Endpunkt oben links setzen, mit dem Objektfang ENDPUNKT fangenOption BEZUG wählenden Punkt erneut wählen oder einfach @ eingebenzw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : ungenaues Zeichnen
cadffm am 18.03.2004 um 11:34 Uhr (0)
Doch, das soll so sein. (kann man ja mit der genannten Einstellung entscheiden wie man es möchte) Woher sollen wir wissen was bei dir gefangen wird ? Was wann warum AutoCAD fängt ist doch ein sehr großes Kapitel um es hier vollständig zu erklären. Ich selbst, als Beispiel genannt, habe dieses Problem überhaupt nicht, man muß eben wissen was Acad wann wie warum macht. In deinem Fall hast du den Objektfang berücksichtigt und den Tastatureingaben nicht Vorrang eingeräumt. Genau das macht das Programm da ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und Layerstatus
cadffm am 24.08.2018 um 15:57 Uhr (15)
Auch wenn das jetzt nicht hilft, aber IMHO fehlt da auch einfach das Basiswissen zu Layern, Layouts und Layout-Ansichtsfenstern."Das Laden der DWG-Datei dauert schon 5 Minuten, bei jedem Befehl muss ich ca. 10 Sekunden warten und wenn mal zu viel passiert verabschiedet sich AutoCAD einfach."Das ist natürlich überhaupt nicht gut, aber ein anderes Problem.In die Runde geworfen: 3DKONFIG, die Hardwarebeschleunigung mal AUSschalten (oder EIN, jenachdem)Die betreffende Datei über WHERST öffnen, danach BEREINIGE ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Layer verschieben
cadffm am 18.01.2024 um 09:01 Uhr (1)
Danke Cloudy, ich markiere es auch noch einmal im ZitatDanke Hajo, so haben wir es dann schwarz auf weiss, je nach Browsereinstellung.Zitat:Original erstellt von Hajo_Zi:Hallo,Befehl:Befehl: LAYZUSFObjekt auf Layer zum Zusammenführen auswählen oder [Name]: nAusgewählte Layer: 1p_rcp1_lights.Objekt auf Layer zum Zusammenführen auswählen oder [Name/Rückgängig]: nAusgewählte Layer: 1p_rcp1_lights.Objekt auf Layer zum Zusammenführen auswählen oder [Name/Rückgängig]: *Abbruch*Befehl: *Abbruch*Befehl: LAYZUSFObj ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Attribut im Block mit Sichtbarkeitsparameter in verschiedener Größe und Position
cadffm am 29.09.2015 um 08:41 Uhr (1)
Du hast recht, ich sollte mir nicht so viel Mühe machen  Ich antworte jetzt mit einer Datei, viel Spaß damit."Meinst du, zb für den Reiter Maßstab drei Attribute zu erstellen, mit unterschiedlichem Attribut bezeichnungen? Dann müsste man quasi, beim wechsel auf die hoch und querformate sowie alles größer A3,immer wieder alle angaben neu eingeben? oder sehe ich da was falsch?"Kurz: JA, das ist Variante"A" Im Grunde also so wie in der geposteten DWGOT: die DWG, welche du im übrigen vermutlich beim nächsten U ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere gleiche Blöcke mit unterschiedlichen Eingaben in einer Zeichnung
cadffm am 09.08.2016 um 12:48 Uhr (1)
@RL13, da brauchst du nicht gespannt sein, es hat sich nichts geändert:a) Geht problemlosb) kann nicht vorab in der Blockdefinition definiert werdenc) über einen Seiteneffekt der Struktur dynamischer-Blöcke besteht die Möglichkeit, sehe ich jedoch nicht als ganz sauber an   @Darülhmm.Also deine Blöcke und die Blockstruktur ist nicht optimal bis nicht praktikabel,krumme Linien, sowas muß nicht sein und bei "Standardvorlagen" wie einem Block ein NoGo.Du arbeitest mit INSBASE ungleich Null(Blockbasispunkt), ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz