|
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 15:40 Uhr (1)
Danke für das LOG, da ist (wie bei mir) kein Problem mit dem ß ersichtlich,Hire, keine Fehlermledung - der Befehl läuft weiter..Ausgewählte Layer: Bemaßung (ISO).Objekt auf Layer zum Zusammenführen auswählen oder [Name/Rückgängig]:Aber offenbar hattest du keinen Layer DIMENSION in der Test-DWG,da wird dann logischerweise gemeckert:Layernamen eingeben oder [?]: DIMENSIONUngültiger Layer-Name._
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
cadffm am 18.08.2004 um 10:03 Uhr (0)
die Schraffur die markiert war als du dieses Bild gemacht hast war eine von denen wo es Probleme gibt, richtig !? Sehe dir das Bild doch selbst mal an und suche das Wort Assoziativ - Du wirst es schon finden, selbst wenn du das Fenster nicht so kennst . Da steht NEIN dahinter.. bei denen die funktionieren sicher ein JA ... teste es aus.. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dyn. Block und Attributstext
cadffm am 26.07.2006 um 16:29 Uhr (0)
meinst du mit versetzen = verschieben ?(versetzen gibt es ja, geht aber nicht mit Blockreferenzen)Ich bin sicher das das Attribut die Eigenschaft "gesperrt"hat.1. Öfne den Block mit dem Blockeditor - schau dir die Eigenschaftender Attributdefinition nochmal an, falls "gesperrt" umstellen.2. Wenn du das geprüft und ggf. geändert hast:füge noch eine Blockreferenz ein und teste mit dieser...Oder schau dir gleich mal den Befehl ATTSYNC an.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout Steuerung
cadffm am 22.12.2016 um 11:44 Uhr (1)
Erstellt euch ein Menümakro zum erstellen/importieren/kopieren eines neuen Layouts,dann kann man diesem Makro am Schluss noch mitgeben das dieses neue Layout zum aktuellen werden soll,die Layout-Register verschieben sich dann auch automatisch.Befehl: LAYOUTMenümakros: Menümakro: ^C^C_.LAYOUT; usw.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Zeichnung Inventor in AutoCAD umwandeln
cadffm am 17.04.2019 um 14:51 Uhr (15)
Da kommen wir zu dem Teil deen ich bereits mit "ist ja eh Schrott" angesprochen habe..ABER die Aufgabe war nicht "verschiebe Dinge" sondern "tausche Rahmen und Schriftfeld aus"Wenn ich jetzt nicht falsch liege, dann geht das ohne Probleme, oder nicht?Bevor ich dir jetzt noch mit "der Lösung" komme: Hat sich die Aufgabenstellung geändert?Warum willst du etwas verschieben?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zoomen auf 2.Ansichtsfenster
cadffm am 05.03.2007 um 14:51 Uhr (0)
nicht in Acad enthalten - aber es gibt mehrere LISP-Tools die das simulieren, leider habe ich keinen Link für dich zum Download..Aber PS: Da man bei Acad die PAN Funktion("Ansicht verschieben") ebenfallswie Zoom auf das Mausrad legen kann, würde ich doch lieber beide Monitoreals Kunstruktionsfläche nutzen und nicht immer 50% als völlig unnützes "Ödland" dahin-rotten lassen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Geänderte Befehle in 2013
cadffm am 17.01.2013 um 10:06 Uhr (1)
@EdwardSZunächst mal war das Standardtastaturkürzel für STUTZEN auch in der 2012er Version SU, nicht ST.Dann wollte ich alle 3 Antworten von Werner-Maahs.de noch mal deutlich hervorheben und bestätigen,alle drei genannten Beispiele funktionieren nach wie vor auch in 2013 !Werner-Maahs.de"Was für mich am meisten irritierend war ist der Reihe-Befehl. Ich hatte aus früheren Versionen die Dialogbox erwartet,aber es kam und ich finde es als Tastatur-Arbeiter gut, eine grafische Aufarbeitung der Kommandozeilen-E ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : verschieben
cadffm am 18.08.2005 um 10:58 Uhr (0)
dann wähle sie dioch einfach nicht aus !?ein großes Kreuzenfenster über alle Objekte und anschließend (wärend der Objektwahl) dieObjekte die nicht geändert werden sollen, mitgedrückter Shift-Taste demarkieren oder ein"e" eingeben - dann ist der Modus "Entfernen"bei der Objektwahl aktiv. (h = hinzufügen)Evtl Hilft dir auch Mehrfach Strecken (ab 2006)oder in älteren Versionen MSTRETCH aus den ETools
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD LT : MText mal so mal so
cadffm am 28.03.2008 um 08:29 Uhr (0)
wie das erste Element entsteht welches Z/=0 liegt kann dir keiner sagen,oftmals holt man es sich aber aus anderen Dateien ! (Blöcke Designcenter Xrefs)Alles weitere macht man dann über normale kopieren/verschieben Funktionen wenn man den Objektfang nutzt ! (seit ACAD2006? gibt es eine Variable mit der man demvorbeugen kann OSNAPZ, siehe Acadhilfe)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
cadffm am 21.12.2009 um 13:09 Uhr (0)
oder je nach Einstellung:Rechtsklick , Fang-Überschreibungen, OFang-wählen, dann in den Zeichenbereich klickenaber dann hätte Fragesteller viel weggelassen in der BeschreibungDaher wird Fiedel recht haben: Kontextmenü DEaktiviert und dabei "0,0,0" mit Rechtsklick als Basispunkt angegeben.Wenn auch nicht absichtlich: Er war es selbst ! (ist somit auch meine Vermutung)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
cadffm am 24.07.2014 um 10:44 Uhr (1)
Wenn ihr also mal "sauber" durcharbeitet unter gleichen Bedingungen (Datei/Objekt/Eingaben)und Osnapcoord bei beiden auf 2 (besser ist 1) steht, dann wird es interessant.Dann kannst du berichten ob der Basispunkt korrekt gefangen wird (das sieht man ja..), oderob bereits dieser unterschiedlich angenommen wird.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Quadrate vergrössern
cadffm am 16.12.2019 um 11:13 Uhr (1)
Wenn die Quadrate alle gleich groß sind besteht die Chance das auch alle gleich erstellt sind,also zum Beispiel 1. Stützpunkt oben links, dann 2., 3., .4 im Uhrzeigersinn oder eben dagegen.In dem Fall würde die verlinkte Routine alles auf einen Schlag vergrößern und du müsstest dieQuadrate dann nur alle zusammen an die richtige Position verschieben.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 FORUM_SKRIPTansi.scr.txt |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 15:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:so, neue log datei hängt hinten dran.Es funktioniert bei mir soweit auch alles, bis auf das Thema des layers "Bemaßung (ISO)".Hier wird der Layer "Bemaßung (ISO)" angelegt.Okay, ganz ein anderes Problem..Da sind wir wohl bei dem Codex der Scriptdatei, Layereinstellung oder was weis ich.Speichere deine Scriptdatei mal als ASCII file ab, aktuell ist es UTF8 ohne BOM wennich das richtig sehe.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |