Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 388 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Lisp : benannte ansichten erzeugen
cadffm am 15.01.2007 um 16:45 Uhr (0)
(entmake((0 . "VIEW")(100 . "AcDbSymbolTableRecord")(100 . "AcDbViewTableRecord") (2 . "CAD_001") (70 . 0) (40 . 185.45) (10 -151.737 94.1843 0.0) (41 . 267.544) (11 0.0 0.0 1.0) (12 0.0 0.0 0.0) (42 . 50.0) (43 . 0.0) (44 . 0.0) (50 . 1.5708) (71 . 0) (281 . 0) (72 . 1) (110 0.0 0.0 0.0) (111 0.0 -1.0 0.0) (112 1.0 0.0 0.0) (79 . 0) (146 . 0.0)))So einfach kann man eine benannte Ansicht erstellen, woher du deine WErte bekommstmußt du natürlich ermittelt un mit hilfe [SUBST] und/oder [CONS] die Entitylistv ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute und Linien in Dynamische Blöcken verschieben
cadffm am 30.12.2009 um 12:48 Uhr (0)
BLOCK ? ich denke es geht um Attribute.. und da sind bei dir 3 Stück GESPERRTund 1 (TYP) nicht, also funktionieren 3 Stück und eines nicht.PS: Nach diesem Feedback habe ich die Vermutung das deine Frage nicht so eindeutigwar wie von mir zunächst gedacht ! Aber OK:Vorschlag: lösche die Blockreferenz und füge eine neue des Blocks ein,jetzt nochmal testen .------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
cadffm am 03.07.2018 um 11:16 Uhr (15)
Dafür gibt es keinen fertigen Befehl, entweder programmieren oder wenn die Anzahl bekannt ist, dann geht es auch mit einem Makro.^V sollte der Steuercode sein für Makros.Als im Layout in den MBereich wechseln -Pan ausführen,Dann drei mal:dann Wechsel mit ^V (bitte tedten / nachsehen in F1), wieder -panund zum Schluss zurück in den PBereich.So das Gerüst fpr die einfache Variante wenn es fixe Werte gibt für -Pan.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
cadffm am 07.10.2003 um 12:16 Uhr (0)
strecken geht mußte ich feststellen, ich habe aber über die Griffe "gestreckt" - da verschwindet der Text dann... Beispiel (falls es auch über die Griffe bei dir gehen sollte) zeigt "rechts" eine normale Bem. - nutze dimedit/neu/wählen ein "X" vor " " und OK. dann Strecke die Bem. an dem Bem.Linien - Griff . Ergebnis : Text weg. (linke Bemaßung habe ich nur die Streckrichtung angedeutet...) und bei dir ? ------------------ - Sebastian Mattis - Ich bin den 9. u. 10.10. auf der CAT.PRO !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : seltsame Veränderung
cadffm am 26.09.2002 um 16:00 Uhr (0)
Das sind alles Variable die verstellt sind, zB- beim verschieben: "dragmode"... mit den Koord. ist es so das "Wissenschaftlich" in Format / Einheiten statt Dezimal eingestellt usw - die Hilfe hilft gestrichelt oder auch nicht ? mal sehen... HALLO ? - ihr seid ja nicht ganz dich so schnell wie ihr heut seid...oder werde ich lahmer?! ------------------ Gruß Sebastian ,FFM [Diese Nachricht wurde von cadffm am 26. September 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : exportpdf kann Datei nicht überschreiben
cadffm am 16.12.2016 um 09:27 Uhr (1)
Bis auf einen theoretisch möglichen Sonderfall wurde dies ja bereits beantwortet: Per Drucken überschreiben funktioniert ja.Um Autocad und Komponenten auszuschließen: Kannst du die vorhandene Datei auch einfach umbenennen in dem Moment nach dem ExportPdf meint die Datei könnte nicht überschrieben werden? Ich nehme mal JA an?PS: Der Befehl erstellt heute bei mir überhaupt keine Datei, kann also nichts testen zu dem Thema, lach.Acad bereits in W.Stimmung bei mir.------------------CAD on demand GmbH - Beratun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
cadffm am 03.03.2020 um 00:27 Uhr (1)
Hallo Falk,da stimmen gleiche mehrere Dinge nicht wenn ich richtig sehe.Zerlege mal dein Makro in die einzelnen Teile und vollziehe es Schritt für Schritt nach.ObwohlViel besser, der normale Weg, also bei Null angfangen1. Ohne den Gedanken an das Makro den Befehlsablauf ermitteln den du wünscht, also drücke ESC, starte Befehl SCHIEBEN, und weiter gehts..2. Gehe die Befehlssequenz Schritt für Schritt ab und schreibe sie auf. also angefangen mit [ESC][ESC] gefolgt von SCHIEBENEnter usw.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
cadffm am 30.11.2022 um 11:55 Uhr (15)
Der MText ist ein Beschriftungsobjekt (Eigenschaft Beschriftung=JA)http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022131.shtmlund dem MText ist der aktuelle Beschriftungsmaßstab (CANNOSCALE) entweder nicht zugeordnet - dafür aber ANNOALLVISIBLE aktiv,oder aber der MText unterstützt mehrere Beschriftungsmassstäbe.Beim markieren werde alle Darstellungen sichtbar, wenn man dies so eingestellt hat:  https://help.autodesk.com/view/ACD/2023/DEU/?query=SELECTIONANNODISPLAY

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Legendengenerator
cadffm am 07.12.2015 um 18:25 Uhr (1)
Habe es noch einmal gelesen und das Bild angeschaut, aber es bleibt dabei.Um so ein Werkzeug extrem schlank zu halten wäre es durchaus sinnvoll die " Bausteine " als Block in einer DWG vorzuhalten,man klickt dann die benötigten Komponenten/Bausteine an und das Tool erstellt anhand von einer noch zu bestimmenden Eindeutigkeit die Reihenfolge der Elemente her und daraus die Legende.Reihenfolge könnte anhand der Blocknamen erfolgen, welche je nach Thema gleich anfangen,die Reihenfolge der Themen wird extra fe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotbereich verschieben
cadffm am 09.06.2011 um 11:05 Uhr (0)
In das Layout(?) wechselnBKS auf WELT stellenKopieren = ALLEBasispunkt "unten Links" an den Objekten wählen (sollte ja dann untere linke Rahmenecke sein)Zielpunktkoordinate eintippen: 0,0,0Jetzt den den Plotbereich bestimmen beim Plotten oder vorab in der Seiteneinrichtung.. ganz einfach.(Bei Grenzen wandert der ja mit, bei Fenster&Layout mußt du es anpassen)Und JETZT kommen sicher konkrete Fragen - wir bleiben gespannt.TIP: Suchfunktion , zB: KLICK!------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : Attribute verschieben sich nach Bearbeitung im Blockeditor
cadffm am 10.07.2015 um 13:27 Uhr (1)
Also das was du als Bild postest, dass darfst du sicher auch als DWG hoch laden - mehr braucht man ja nicht, 1x im Original.. evtl. ein 2.Mal als "hinterher".Vermutung1: Es geht nicht um Texte, sondern um MTexte.2. Die Daten stammen nicht aus Acad, sondern von einer anderen Software, die gespeicherten Informationen in den Objekten sind "nicht ganz sauber".Aber ob dir das hilft?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
cadffm am 30.11.2022 um 12:21 Uhr (15)
Dann betrifft es doch sicher auch (M)Texte welche kein Beschriftungsobjekt sind?das wäre eine sionnvolle Information in deiner Antwort gewesen.Neue Idee: Stelle doch mal deine Monitorauflösung auf FULLHD und jegliches DPI-scaling auf 100%Insbesondere wenn sich sowas wie Text-DPI Skaling findet.Kannst ja auch mal einen Screencast erstellen und eine simple DWG zu testen bereitstellen!?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungstext seitlich
cadffm am 12.08.2016 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nebuCADnezzar:Hab mit den angegbenen Variablen gesielt und schlussendlich festgestellt dass dies nicht durch die Variablen Doch doch, alle Aussagen(außer vielleicht die von Fiedel) stimmen.Die Platzierung ist abhängig von den dargestellten Größen der einzelnen Komponenten einer Bemaßung,neben den genannten Variablen/Einstellungen ist natürlich auch die Definition(Größe) der "Pfeilspitze" ausschlaggebend.Wobei die Definition einer Pfeilspitze sich im Grunde immer auf 1x1 Einheit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz