Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 388 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
DraftSight 2D : kein Fadenkreuz
cadffm am 11.12.2023 um 23:10 Uhr (1)
"beim screenshot ist der mouszeiger nicht zu sehen."Wegen so einer Antwort habe ich vorsorglich einen Weg gezeigt bei dem es funktionieren sollte.Falls das auf deinem gewohnten Weg nicht funktioniert:Taste [PRT] [DRUCK] oder was auch immer dein Keyboard dafür hergibt, in Paint etc. kannst du den Screenshot dann einfügen. [/QUOTE]Oder hast du diesen Weg gewählt und es geht dennoch nicht?"Ich habe Fotos gemacht"Du hast nur ein Bild kommentiert, ich versuche es mal zu vervollständigen:Foto1 Eindeutig der norm ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
Rund um AutoCAD : OLE im dynamischen Block
cadffm am 03.03.2016 um 10:16 Uhr (1)
Meine Kurzbeschreibung ist irreführend(für einige), denn du mußt nichts verketten.Streckungsaktion bleibt wie bisher(ursprünglich), dann fügst du das OLE hinzu undeine Verschieben-Aktion.Diese Aktion hängst du an den Griff des vorhandenen Parameters (an der bereits deine vorhandenen Streckungsaktion hängt),die Objektauswahl beinhaltet dann nur das OLE.Also wird, wenn du den Griff änderst:a) Gestreckt - wie bisherb) die verschiebe-Aktion verschiebt das OLE-Objekt.------------------CAD on demand GmbH - Berat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Makro in 2021 funktioniert nicht mehr
cadffm am 01.04.2021 um 10:45 Uhr (1)
(ungeprüft - nur überflogen)Das liegt an einem falschen "Option"saufruf, was zugegeben nur recht schwer zu erkennen ist und lt. angebotener Optionssyntax auch nicht falsch wäre.In der neuen Version gibt es versteckte Funktion zum VERSCHIEBEN von Layouts, diese rufst du (ungewollt) mit "V" auf.Dazu passt auch (m)eine alte Daumenregel:Nutze am bestena) internationale Befehle/Optionen und b) schreibe Optionen aus statt Kürzel zu verwenden!Vorlage oder _template statt v

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Extreme Probleme mit Export aus ACAD 2000
cadffm am 13.05.2004 um 20:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von dinf: ...und wir haben gleich hoffnungsvoll sowohl verschiedene Ursprünge hin und her verschoben... Falls du damit meinst das du ein B KS(-Ursprung) zur Geometrie verschoben hast: Bin mir zwar gerade nicht sicher, aber ich war der Meinung das es nicht reicht einen B KS-Ursprung dort hin zu verschieben, sondern die Geometrie muß tatsächlich zum Ursprung hin verschoben werden - also dem Ursprung des W KS ! (hoffentlich irre ich mich da jetzt nicht :dream - wenn doch, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : textformatierung in verschiedeen autocad-versionen
cadffm am 08.01.2010 um 14:35 Uhr (0)
"Standard" als Ausrichtung gab es ja auch nicht "Links" wäreschon OK, aber imho völlig unnötig überhaupt zu ändern !Du mußt schon was anderes wie einen Screenshot bringen damit manda was testen kann, wüßte aber auch nicht was.Ich gehe derzeit davon aus das es ein völlig anderes Problem ist, nur was ? Meine vorherige Antwort zeigt dir dennoch wie es gehen würde ohne zu verschieben !------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D-Verknüpfungsbaum editieren
cadffm am 02.04.2004 um 00:02 Uhr (0)
du schreibst das mit einer Ernsthaftigkeit... tststsss , liegt wohl am Datum ? Wenn diese Anfrage kein Scherz war bitte ich um Entschuldigung, so oder so heiße ich dich aber hiermit Herzlich Willkommen auf CAD.de ! PS.: Es bestehen keine Verknüpfungen - es ist einfach EIN Objekt (dessen Geometrie komplizierter wird und somit mehr Speicherplatz benötigt)und ein Fenster wie von dir beschrieben (also eine einfache Aussparung in einem Volumenkörper) kann und konnte man noch nie in ACAD verschieben . Das ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 14:26 Uhr (1)
Stelle doch mal dein Script dafür zur Verfügung,die Zeilen von eben können es ja nicht sein (oder das Forum hat Zeichen geschluckt)Als CODE einfügen oder direkt als Textdatei wäre perfekt.Und zeige dein Protokoll [F2] - zu 50% wird das nicht angesehen - dafür gibt es keine Entschuldigung und das Log/Protokoll liefert dann schon die Erklärung - in der Hälfte der Fälle.Mach es den Helfern nicht unnötig schwierig, es sind ja deine Probleme..  

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfacher dynamischer Block mit Verschiebeaktion
cadffm am 11.12.2023 um 14:59 Uhr (1)
Hi,"Wenn ich aber diesen dynamischen Block dann anklicke und ein Teil davon verschieben will"ANKLICKEN = markieren/auswählen, okay.Aber wie will man denn NUR einen Tail verschieben Ich frage extra danach, nicht das du aus Versehen den falschen Block angehangen hast..Wenn ich die DWG als Block einfüge und die erstellte Blockreferenz anklicke/markieren,dann kann ich spiegeln undSichtbarkeit mit/ohne Artikelbezeichnung wählen,sowie die Blockreferenz anhand des unnötigen Basispunktparameters bearbeiten (strec ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auf anderes Layer verschieben
cadffm am 07.09.2011 um 17:46 Uhr (0)
Die Blockreferenz liegt auf LayerNeu, die darin sichtbaren Objekte aber auf LayerAlt.(genauer: Blockelemente liegne weder auf Layer 0 noch auf dem Einfügelayer)Dann sollte man noch den Unterschied zwischen AUS und FRIEREN kennen und dann passt das.So meine schlichte Vermutung.Sprenge mal eine Referenz (oder Funktionen XLIST, BEDIT oder REFEDIT nutzen) dann siehst du den wahren Layer der angezeigten Objekte. ------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributsgriffe sind unsichtbar
cadffm am 10.12.2008 um 10:44 Uhr (0)
1. Text kann man nicht verschieben in einer Blockreferenz2. Attribute haben nur Griffe wenn sie nicht konstant sind und auch nur dann wenn deren Position "nicht gesperrt" ist.Nutze REFEDIT - schau dir dieEigenschaften des Attributes an,hier dann einmal "Konstant" und "Position sperren"Das letztere hängt von der Acadversion ab - die du ja nicht preis gibst(Bitte fülle deine SystemInfo aus, danke)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
cadffm am 16.03.2016 um 07:46 Uhr (1)
Das hört sich schon ganz anders an, dann würde ich raten das die Kreise sehr wohl geändert werden(und auch angezeigt).Vermutlich berücksichtigst du den Gruppencode210 nicht und erwartest ein anderes Ergebnis?Mit einer DWG würdest du aber nicht unnötig Zeit und Arbeitskraft binden, darin dann bitte nur EINEN Kreis-- mehr nicht.Das wird noch..Zom Option Objekt - zeigt dir den Kreis bestimmt an?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD LT : Attribute verschieben sich nach Bearbeitung im Blockeditor
cadffm am 10.07.2015 um 10:54 Uhr (1)
vielleicht eine DWG "Vorher" und eine "nachher" posten ?Nehmt Ihr zum bearbeiten den Befehl BEDIT ?Passiert das auch wenn ihr nur die Blockbearebeitung öffnet, dann nur eine Linie ergänzt speichert?Passiert das auch wenn ihr nur die Blockbearebeitung öffnet, dann ohne etwas zu ändern speichert?Mit einer bzw. zweier DWGs könnte man selbst nachsehen ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Layout: im Ansichtsfenster Zoomen und verschieben
cadffm am 17.02.2022 um 08:41 Uhr (1)
Hi,eine Idee habe ich, aber dazu würde ich dich bitten die Datei bereit zu stellen.Die Modelldaten werden nicht wichtig sein (außer ein paar Objekte als Beispiel) und die Layouts werdenauch uninteressant sein (da das Problem auch bei neuen Ansichtsfesnter, in neuen Layouts auftritt).Lösche also in einer Kopie der Datei alles was dir nötig erscheint und hänge die Datei hier an Ich vermute eine ungünstige Einstellung der Ansicht oder die Größe&Position im Modellbereich.

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz