Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 388 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Autocad LT : kleines nervendes Problem
cadffm am 02.05.2006 um 15:45 Uhr (0)
Meine Idee dazu: du machst es "falsch" (wie gesagt: nur eine Idee)Du machst eben nicht wie behauptet einen Klick und ziehst di Maus,sondern drückst die Maustaste und ziehst dann ! Hast also vorder Mausbewegung noch garnicht wieder losgelassen..Fazit: Arbeitsweise ändern, bzw. "ordentlicher" arbeiten.Falls es daran liegen sollt, gibt es keine andere Lösung, zumindestist mir nichts bekannt.[Was bei dir passiert ist das die Windows Drag&Drop-Aktion aktiviert wird mit der man verschieben und kopieren kann]

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
cadffm am 03.04.2017 um 15:14 Uhr (1)
Hallo Bernd,Attribute haben keine Verbindung zum Block(der Blockdefinition).Linien Texte und Kreise sind nur einmal in der Blockdefinition vorhanden und an den Stellen derBlockreferenzen werden diese Geometrieobjekte (bei mehreren Blockreferenzen des Block entsprechend mehrfach) visualisiert, Attribute jedoch hängen"verknüpft" an einer Blockreferenz an.Da es kein .Net spezifisches Thema ist kann ich auch mal allgemeine Infos zum Aufbau verlinken:Konzept Blöcke: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/0132 ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 15:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:zum Layer DIMENSION auch neu anzulegen.Der wird neu angelegt, heißt intern bei uns anders, habe Firmenspezifische Layer aus dem Script genommen  Laut deinem LOG trifft das so nicht zu, deine eine Layer ist ok (auch wenn du den Namen eigentlich anders haben wolltest)und der DIMENSION wird angemeckert (also ist dieser nicht vorhanden)--Ich lege meine Glaskugel mal weg und bringe ein Paket zur Annahmestelle.Bewaffnet mit einem mobilen Endgerät lese ich weiter mit.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text ausrichten im Blockeditor
cadffm am 05.08.2010 um 10:49 Uhr (0)
Da der BEFEHL AUSRICHTEN ja garnicht im Blockeditor funktioniert (noch nie)wäre es wichtig zu wissen WIE du "an Linie ausrichten" machen willst !?Es gibt dafür schließelich 3-4 Möglichkeiten und ich will nicht raten, also:WAS genau versuchst du WIE ?EDIT: Habe die Frage wohl falsch verstanden, sorry - neue Antwort: Weil es Programmtechnisch da wohl Probleme gibt,also hat man die Funktion AUSRICHTEN unterbunden, bleibt einem Verschieben&Drehen mit Bezug oder der REFEDITzum Bearbeiten falls man keine Dynamik ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Dynamischer Block
cadffm am 24.09.2024 um 15:01 Uhr (1)
Hi,Forum=Beschreibung gut, DWG=Beschreibung (rechts) fehlerhaft@Hajoda ist ja noch "nichts" gemacht? Noch nichteinmal die Geometrie entsprechend gezeichnet (es kann nicht ein Teil einer Linie verschoben werden und ein anderer Teil bleibt bestehen, dafür benötigt es zwei Linien).Offtopic: Ich weiß, du bist neu hier und es steht nicht überall immer wieder geschrieben, aber bitte benenne deine Anhänge doch EINDEUTIG, so überschreibst du nicht immer wieder ältere Anhänge und zerstörst damit die anderen Threads ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
cadffm am 15.03.2016 um 15:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ChristianBermpohl:Die Funktion workElement FEHLT!setzt dann die Z-Koordinate auf den gewünschten Wert. Beim Element "CIRCLE" scheint mir der DXF Group codes 10 zu dem Zeitpunkt nicht mehr gefüllt zu sein... Wie kann das sein?Gar nicht, also ist die Frage wie du darauf kommst?Teste zunächst ob die Funktion überhaupt aufgerufen wird (debuggen im vlide oder einfach mal ein ALERT in die Funktion schreiben)(alert(vl-princ-to-string (assoc 10 lastAcadObjekt )))------------------CAD on ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Anker von Wandöffnungen nach IFC import werden nicht alle erkannt
cadffm am 06.11.2015 um 14:58 Uhr (1)
Wir verschieben hier nur sehr ungern, das Forum ist danach Minuten lahmgelegt. Kopiere deine Anfrage und Erstelle im MEP/ACA(?) Forum einen neuen Thread.Stelle ArchiCAD-Usern eine Datei mit 2 Ankern zur Verfügung, einer der übernommen wird und der anderen nicht.PS: Die Aussage des Supports ist nett, hilft dir aber Null weiter.Habt Ihr denn wenigstens den Import in ArchiCAD getestet?In anderen CAD-Programmen?Daumendrück------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Layouts
cadffm am 31.08.2004 um 15:52 Uhr (0)
Kannst du evtl mal einen Tip geben WAS verschwindet !? PS.: Bin dabei auf einen Bug gestoßen : Wenn man Attributdefinitionen in einem Layout hat (im Eigenschaften Fenster fälschlicherweise mit ATTRIBUT benannt) und diese eine Textausrichtung /= Links hat, so wird die Textausrichtung beim Layoutkopieren (über Kontextmenü / verschieben/kopieren) auf LINKs geändert - so´n Käse ... (aber wer hat auch ATTDEF´s einfach so rumliegen !?  ) EDIT: Es verhölt sich nicht ganz so wie ich beschrieben habe, ab ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute aus dynamischen Blöcken verschieben sich in AutoCad2004
cadffm am 29.09.2009 um 13:26 Uhr (0)
Erstmal SORRY, hatte mit nur Seite1 des PDF angesehen Und dann: Die Attribute sind doch garnicht verschoben, esist der MText "-Class Feuertür" so wie es aussieht im PDF.Ohne DWG-Daten analysieren zu können (warum hängst du den blöden Block nicht als DWG (gezippt oder mit anderer Dateiendung an ?)ist das jetzt schwierig - für mich sieht das mehr nach einer FELDfunktion aus welche dort verwendet wurde. Falls du eine DWG postest (dwg2004) dann mache ich weiter, ansonsten muß wer anders helfen. ------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
DATAflor CAD : Attribute über Griffe verschieben
cadffm am 16.01.2020 um 15:45 Uhr (1)
Dann arbeitest du wohl im verschiebbaren Modellbereich, als in einem Layout-Ansichtsfensterund/oder mit Attributen welche nichts auf LINKS ausgerichtet sind.Was ich sehe mit 2-3 tests ist:-Attedit zeigt das Attribut am Griff der gewählten Ausrichtung,als Drehpunkt für das "ausrichten an Layout" wird aber der native Ausrichtungsgriff "Links" angenommen.Wenn du an einem Layout mit Ausrichtung LINKS testest, sollte das Attribut also an der richtigen Pos.platziert werden, korrekt?Aber wie auch immer: Das dient ...

In das Form DATAflor CAD wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
cadffm am 18.08.2004 um 10:17 Uhr (0)
Du nervst noch lange nicht (dafür sind andere zuständig) Also im Schraffur-Dialog (die Hilfe hilft hier auch ) gibt es wohl unten rechts eine Möglichkeit dies einzustellen. ABER: Wenn man eine Schraffur hat (assoziativ) bedeutet das nicht das diese auch immer assoziativ bleibt !? Wenn die Assoziativität einer Schraffur entfernt wird, sagt ACAD das aber immer (Befehlszeile/Textfenster *F2*) ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte Anordnen/Ausrichten/Verteilen
cadffm am 06.10.2016 um 14:38 Uhr (1)
Befehl verschieben.Und wenn die Einfügepunkte im gleichmäßigen Abstand sein sollen,dann mit dem genannten MESSEN Punktobjekte erzeugen, diese können für den Objektfang verwendet werden und danach gelöscht.Wobei letztes Quatsch ist, denn du kann mit ausgerichtetem BKS den ersten Verschiebepunkt bereits so wählen, das man direkt im richtigen Abstand absetzen kann (und das würde dann auch für feste Abstände zwischen den Objekte funktionieren, wenn diese einen Fangpunkt wie benötigt haben)------------------CAD ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
cadffm am 24.07.2014 um 10:57 Uhr (1)
Das hat nichts mit dem b zutun meiner Meinung nach, erstens weil es bei beiden falsch gemacht wurde und zweitensmacht es den Befehls Ablauf nicht kaputt, nur sehr unschön und wenig vertrauenserwckend ;D Aber dennoch wäre es schon wenn du Osnappcoord noch mal testet (auf 2, besser noch auf 1)und wenn es das nicht war, dann noch mal darauf achten ob schon der Basispunkt falsch ist oder das Objekt falsch platziert wird.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz