Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 388 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Autocad LT : Wechsel LT 2006 - 2007
cadffm am 02.01.2007 um 10:43 Uhr (0)
"Plotstiltabellen" sind DATEIEN, diese sind(waren) irgendwo auf deinem Rechner oder auf einem Server abgespeichert.Deine jetzige Acad-Installation sucht diese Datei(en) in demOrdner der in den Optionen angegeben ist: OPTIONEN / Dateien / Pfad für Drucker-Support-Datei - Suchpfad für Plotstiltabelleder Pfad könnte zB so aussehen:"C:Dokumente und EinstellungenUsernameAnwendungsdatenAutodeskACLT2007deuPlot Styles"Nun kommt es darauf an wo du deine "alten" Dateien hingespeichert hast,da du das 2006er deinstall ...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoLisp : verschieben von block/text mitte von zwei punkten
cadffm am 22.10.2004 um 12:20 Uhr (0)
Danke GMK - darauf habe ich nie geachtet und beim Test eben kamen noch gleich ein paar andere Dinge zu Tage: Bezieht sich alles auf Abstände die unter eine Größe von 8 Nachkommastellen sind: ACAD gibt Meldungen heraus das man Linien mit Null-Länge erstellt obwohl das nicht stimmt ! ACAD kann mit so kleinen Zahlen nicht mehr alle Griffe anzeigen ! (bei Linie zB zeigt er nurnoch einen Endpunkt-Griff an, die anderen 2 nicht !) - etwas länger gemacht zeigt er die beiden Endpunktgriffe - noch etwas länger d ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 12.05.2021 um 15:27 Uhr (15)
Hi,zunächst mal zu AutoCAD-Befehlen und"Es sind nicht immer alle Layer in jeder Zeichnung, weshalb mir ein Script dann wohl eher in die quere kommt, weil er z.B. einen Layer nicht finden kann"Das Problem ist ja leicht zu klären, denn du kannst ja Layer erstellen.Befehl -LAYERZu deinen Lispzeilen(nicht näher angesehen, nur ein Blick):Du möchtest einen Befehl füttern (_.laymrg) und gibst an "strLayerName_01 "dann nimmt das Programm auch ernst und sucht den Layer "strLayerName_01 "Du möchtest aber nicht den N ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
cadffm am 14.05.2021 um 11:42 Uhr (1)
Meine Antwort hört sich irgendwie negativ an, sollte es aber nicht!Neuer Versuch:Diese Windows Drag&Drop Funktionalität kann "nur für diesen Fall" höchstens durch ein Zusatzprogramm ausgehebelt werden.Dann aber .net/C++ und nicht Lisp,Ob man in Windows die Zeit ändern kann? Keine Ahnung, google könnte helfen.Ich habe keine Ahnung ob die Zeit in der Anwendung oder in Windows festgelegt ist und auch nicht ob diese in Windwows änderbar wäre.Außer einem extrem langsamen Doppelklick fällt mir kein Test ein (nic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem eines Blockes ohne Auswirkung ändern
cadffm am 08.08.2017 um 23:35 Uhr (1)
Für diesen einfachen Fall(keine Attributwerte, keine dyn.Parameter) verschachtelt man den neuen Block im alten Block und löst die alten Blockreferenzen auf.Block umbenennenIm Block mit Bedit eine Blockreferenz des neuen Blocks deckungsgleich platzieren.Alle Blockreferenzen mit XPLODE global / Hauptblock auflösen.Also zb.Block bearbeiten (Objekte wie gewünscht verschieben relativ zu 0,0,0),eine Blockreferenz kopieren Strg+CBlock umbenennenBedit, Blockreferenz Strg+V platzieren, alte Objekte löschenAlle Bloc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Führungslinie wird nicht richtig nachgeführt
cadffm am 27.11.2015 um 08:57 Uhr (1)
Kenn ich nicht, aber ich arbeite auch nicht wirklich damit.Da nach deiner Beschreibung MText und Führung noch verknüpft sind (sonst wirde es ja nie wieder funktionieren bei dem Text)wäre meine Idee folgendes zu testen: Speichern, schließen, öffnen.. Geht es jetzt nach einmaligem verschieben?Da müßte man natürlich öfters machen um eine Tendenz feststellen zu können.Acad-technisch ist mir nichts bekannt wie dies zu erklären ist, die Objekte sind mit einem Reaktor verknüpft,die Pos zwischen den beiden bestimm ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Plotfenster verschoben
cadffm am 21.02.2017 um 14:59 Uhr (1)
1.) Die Objekte, welche du als "verschieben sich nicht" ausmachst, sind das Objekt wie Linie,Kreise etc, welche direkt in der Datei eingefügt wurden, oder doch nur Teile von Blöcken/Xrefs? (Ich kenne dich nicht und kann dich und die Aussagen daher schlecht einschätzen, also klopfe ich alles mögliche ab)2.) "Es ändert sich nur die Lage des Ausschnittfensters (=Plotfenster);" Wie ermittest du das?a) Druckvorschau mit der Seiteneinrichtung, b) Drucken mit der Seiteneinrichtung (ohne Änderungen)Papierausgab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribut einem anderen Attribut zuordnen?
cadffm am 15.08.2006 um 13:10 Uhr (0)
In einem Raumstempel oder etwas ähnlichem ist es ja evtl sowiesosinnvoll das der Attributwert "Fläche" RECHTS-Ausgerichtet erscheint,zumind. kenne ich das so. Raumstempel = kleine Tabelle mit 2 Spalten,links steht "Fläche" und rechts davon eben der Wert.Wenn es bei euch ähnlich ist (Bild oder besser DWG mit Beispielblock wäre toll)dann würde ich das so machen:Attribut mit Schriftfeld "Fläche" ist RECHS-Ausgerichtet ohne Suffix.dann erstelle ich ein Attribut mit vordefiniertem Wert "m²" welchesLINKS-Ausgeri ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
cadffm am 09.12.2009 um 22:02 Uhr (0)
Tja, dieses "oberflächliche" Wissen ( ) haben wir ja schon besprochen,Kontextmenü oder per Drag&Drop - in beiden Dialog-Register . Das ersetzt komfortabeldas frühere COPY&paste. Mir ist auch ganz neu das dies überhaupt Thema war.(das muß aber auch vor ACAD2000 gemeint sein, denn spätestens ab 2000 gab es auch schon einen Editor dazu !? )Jetzt bin ich nochmal "baff" nachdem wir das Befehl vs. Befehl Chaos beseitigen konnte.BTW: Ich bin dafür das man einfach von "Menüeinträgen" spricht, Befehle ist sicher f ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
cadffm am 31.07.2014 um 18:45 Uhr (1)
ACH DU SCHEIXXE !!Die abgedockte Befehlszeile ist wirklich der Auslöser dafür das die Objektfangspur beendet wird (das hatten wir ja schon oben ermittelt). Das dies durch einen Bug ausgelöst wird ist schon fatal.An alle Facebbooknutzer: Bitte mal alle CAD-Freunde zu einer Störmeldung bei Adesk animieren.Das ist absolut verherend               Vielen vielen Dank für diese Info, die hilft nicht nur euch selbst, die ist Gold wert (bringt dir aber keiner     )EDIT: Mist, das Problem ist dort bekannt, denn ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Autocad LT : Wergzeugkästen
cadffm am 03.09.2004 um 10:01 Uhr (0)
Dann hier: Bei den Migrationstools von Autodesk ist ein Menü&Werkzeugkasten Modul enthalten, mit dem geht das ohne Hintergrundwissen (hoffe ich ). [Menu&Toolbar Porter] Ansonsten: BITTE Sicher vorher alle Dateien die du editierst oder austauschst !! Man sollte sich , wenn man Menüdateien editiert (das hast du in dem Fall!) ein gewisses Maß an Hintergrundwissen aneignen , Info´s dazu findest du zB: In der ACADhilfe / Inhalt / Handbuch für Benutzeranpassungen Hier auf AUGCE.de in dem Forum Rund um A ...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD ARX Object : Blockreferenzen und deren Attribute
cadffm am 04.01.2012 um 15:10 Uhr (0)
Auch dieses Problem wurde oben schon knapp angesprochen, da du dich in der Objektstruktur aber nichtbis ins Details auskennst und wir nicht sehen können was du siehst .. kann man sehr schlecht helfen  Poste eine Beispiel DWG mit einer Blockreferenz bei der es nicht funktioniert, wenn nocheine andere  Blockreferenz dabei ist mit der es klappt wäre dies auch nicht schlimm.(Beschreiben was wir in der DWG sehen sollten wäre dazu auch noch nett)Cad.de-Upload = *.DWG in *.txt umbenennen da DWG hier kein zulässig ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Ansichtsreihenfolge
cadffm am 14.08.2006 um 17:57 Uhr (0)
Oder man erzwingt eine (gewünschte) Anzeigereihenfolge :(Anzeigereihenfolge = Funktionsname AutoCAD)MS nutzt normalerweise die Erstellreihenfolge, wie andere CAD-Programme auch.Wenn man eine Kopie eines Objektes erstellt so erstellt man ein NEUES Objekt,dies bedeutet gleichzeitig das es "obendrauf" dargestellt wird.Dies kann man für sich nutzen:Objekte die (ganz) oben liegen sollen verschieben (um festen Wert zB)und davon eine Kopie an den Ursprungspunkt erstellen.Die verschobenen Objekte kann man dann lös ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz