Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 388 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um Autocad : verschieben
cadffm am 18.08.2005 um 12:13 Uhr (0)
Ich habe das Beispiel erhalten und poste es hier für alle:Antwort: das geht nicht, du hast ja "Nachher" mehr Objekte wieVorher - Editierbefehle erzeugen aber keine Objekte !Also: verändern vorhandener Objekte geht natürlich mitschieben oder Srtecken, aber zuätzliche Objekte zaubert ACADnicht in die Datei, das muß man schon selbst tun.(Evtl nur ein schlechtes Beispiel gewesen !?)Weiter ist mir aufgefallen das es einige unnütze Objekte gibt, essieht für mich jedenfalls so aus: Linie mit einer Länge = 0Statt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Formel in Attribut oder Attribut zum Rechnen verwenden
cadffm am 13.02.2017 um 14:17 Uhr (1)
Sichtbarkeit:Im Beispiel ist nur eine Sichtbarkeit definiert, man kann also nichts schalten und Acad zeigt es auch als Problemfall an (Ausrufezeichen/gelb hinterlegt). Daher die Verwirrung.Anstatt der Bemaßung nimmst du ein variables Attribut(oder zwei, wie man es halt benötigt),ABER:Schriftfeld / AktualisierungWann Schriftfeld neu berechnet werden, ist über Sysvar Fieldeval gesteuert,an dieser Stelle wirst du nichts ändern können.Von daher ist der Versuch über eine Bemaßung gut.Die Bemaßungspunkte sollte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Import von Geometrien aus Textdaten/ Exceldaten
cadffm am 26.11.2018 um 12:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bendex:Normalenrichtung (soll bei allen Kreisen senkrecht sein), Datum und Uhrzeit fallen weg. Ok, zum Wegfall des Punktes "Normalenrichtung" hattest du vorher nichts gsagt._Zurück zum Thema: Überlege die was du benötigst:- Dummen Text, völlig losgelöst vom Kreisobjekt. Dann erstellst du einfach über den TEXT befehl ein Textobjekt in der Nähe- Dummen Text, losgelöst vom Kreisobjekt, aber um beim verschieben/kopieren einfacher arbeiten zu können packt man es in eine GRUPPE Dann e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
cadffm am 14.05.2021 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Sebastian,Dein zweiter, etwas abgemilderter Post kam offensichtlich genau in der Zeit, in der ich meine Antwort auf Deinen ersten Post schrieb.Kein Problem, passiert beim Instrument "Forum" ja ständig, kann man nichts dafür.Nichts desto Trotz kann ich hier nicht schreiben, was ich davon halte, da es sofort wegzensiert würde.Schade, denn es schrieb einfach ein Anwender der dir helfen will. Persönliche Verstimmung deinerseits bringt mir nichts. Ist weder meine Plattform noch mein Programm,ich kann nur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
DraftSight 2D : Selektierte Elemente werden sofort wieder deselektiert
cadffm am 10.11.2020 um 11:04 Uhr (1)
Hmm, okay. Das war nun nicht ganz passend zu meiner Vorgangsbeschreibung,aber enthielt schon brauchbare Informationen welche du nicht direkt gegeben hast:"sie wird selektiert, es werden die EGriffe angezeigt, die danach aber wieder sofort verschwinden,"1. Griffe?Okay, dann ist also kein Befehl aktiv wenn du das Objekt markierst.2. "die danach aber wieder sofort verschwinden,""Genauer?", Der Computer ist so schnell dass ein markieren(mit Griffen) und sofortiges verschwindendeinem Menschlichen Auge nicht auf ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
Rund um AutoCAD : eindeutige bauteil id
cadffm am 07.02.2010 um 15:10 Uhr (0)
Das CAD-Handle ist innerhalb einer Datei eindeutig, dieses kannst du aber nur abfragen,nicht festlegen (festlegen macht das Programm selbst). Beim "verschieben" in eine andereDatei kann es sich jedoch ändern - Frage: Ist das interessant für dich oder egal, mußes nur innerhalb einer Datei eindeutig sein ? Mußt du es selbst festlegen können ?Handles abfragen: (cdr(assoc 5 (entget(car(entsel)))))Handels suchen (sssetfirst nil (ssadd (handent"hiermeinhandleangeben"))) odercadwiesel.de suchtext.lspSelbst festle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeiten mit Griffen
cadffm am 07.02.2019 um 11:31 Uhr (1)
Lothar war vermutlich irgendwo abgebogen und wird zurückfinden Zu deinem Fall: Also die Kopier Option über die Griffbearbeitung macht für einen gewöhnlichen Kopiervorgangwenig Sinn, bietet zumindest keinen Vorteil. Wenn ich es auch deinem Text richtig interpretiere siehstdu das Ganze (die Bedienung) etwas zu start schwarz/weiss, du solltest also auch mal die vielen Grautöne ansehen.MaustastenShortcutsAliasMultifunktionsleiste, Werkzeugkasten, Werkzeugpaletten..; =====================================** SCH ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Entertaste letzter Befehl
cadffm am 12.04.2018 um 18:05 Uhr (1)
Wie bereits gesagt: Das Problem ist ein BUG und den kann man (User) nicht ändern."In den Ribbons oder auch in den alten Werkzeugkästen musst Du viel zu lange auf dem Befehl stehen bleiben bis die Quickinfo angezeigt wird um welchen Layer es nun geht."Ja leider, die Zeit auf 0 stellen bringt leider nicht die gewünschte Reaktionszeit."In der Werkzeugpalette kann man ds eben sehr elegent lösen indem man einen klaren NAmen vergibt."Nun, Namen kannst du ja auch in Menüs oder dem Ribbon vergeben/anzeigen lassen. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektauswahl beim STRECKEN nicht exakt
cadffm am 02.08.2012 um 14:24 Uhr (0)
DIE Antwort habe ich erwartet !aber der Reihe nach:"Gehts etwa auch anders?"= es gibt verschiedene Objektwahlmethoden, aber NEIN, beim abschließenden definieren des Bereiches muß dieser komplett am Bildschirm (möglichst "groß") zu sehen sein.."aber nur beim Klicken der zweiten Ecke. Die erste Ecke kann auch im Großzoom angeklickt werden."= da man beim klicken der ersten Ecke noch keinen Bereich definiert hatAlso das Problem ist nicht "Strecken" sondern die Objektwahl in Autodeskprodukten generell !Du kann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
cadffm am 30.11.2022 um 13:45 Uhr (15)
Das Objekt ist eigentlich kein Beschriftungsobjekt, korrekt, aber es war mal einesund die Maßstäbe sind noch verknüpft!Der Text kommt wohl aus einer anderen Datei? Welche als Xref eingefügt war?und dann über Binden/binden gebunden wurde (lol),danach die Blockreferenz in Urprung gesetzt und was weiß ich - wir können es nicht wissen.Man könnte jetzt testen und recherchieren wann dieser Fall eintritt,aber da theoretisch auch Zusatzprogramme beteiligt sein könnten welchehalbgar versuchen(t)en die Beschriftungs ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD VBA : Objektauswahl mit Handle
cadffm am 02.11.2018 um 15:15 Uhr (15)
Ich würde die Variable "Objekt_gefundener_Block" nennen.Wenn du von Sendcommand sprichst und einen Standard-AutoCADbefehl nutzen möchtest,dann versteht dieser (fast immer) wenn man den EntityName(ename) übergibt,also ein Ausflug in die Lispwelt wäre ein einfacher Weg.Wenn die Objektwahl startet, dann folgenden String senden // alles was in der nächsten Zeile steht muß als String in der Befehlszeile ankommen.(handent "3AB")wobei hier 3AB das Handle als Beispiel verwendet wurde.Kannst es ja in Acad mal in de ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
cadffm am 07.10.2003 um 08:37 Uhr (0)
möchte aber dennoch einfügen das man die " " auch wieder löschen sollte !  -es hat ja keinen Sinn dies drin stehen zu haben ! @Roland für die "X" -Info vielen Dank, Aber ich habe in 1 Minute testen 1x unschönes Phänomen und ein ACAD-Ausstieg damit provoziert ! 1.) dimedit / Bem. wählen /  X   eingeben und bestätigen.     -- Org. ZE werden als Maßtext angezeigt unter der Bem.linie,         nun ändere mal die Position der Bem.linie !         -Ergebnis= kein Text mehr... 2.) Ooups - habe versucht eben d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette Blöcke aus Datei
cadffm am 14.11.2023 um 13:28 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von 3105orcas:Danke trotzdem, habe schon gelesen, dass das nicht ganz einfach erscheint...Also wenn du die Palette das erste Mal fertig hast, fix und fertig,dann ab in den vorgesehenen Ordner, dann passt das soweit (Schreibzugriffe einschränken)."nicht ganz einfach" bezieht sich ausschließlich auf die Pflege, Änderungen - Korrekturen.Grund1. Die Anordnung und Weiteres der Werkzeuge wird für jeden Benutzer individuell gespeichert!Grund2. Je nach Struktur/Konzept: Die Supportpfade und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz