|
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
cadffm am 14.05.2021 um 11:13 Uhr (1)
Also wenn ich den 2022 Aspekt zunächst mal bei Seite schieben darf, also ganz allgemein:Es ist nach wie vor ein Windows-Standardverhalten(deaktivieren würde bedeuten auf sämtlichen Einsatz der Zwischenablage [edit: In AutoCAD] zu verzichten)und der einzige Grund warum es (unbeabsichtigt) ausgeführt wirdist eine schlechte Benutzereingabe, also die Bedienung der Maus [ggf. begünstig durch deine Windows/Maus-Einstellung]Klick auf (bereits markiertes) Objekt und die Maustaste zu lange gedrückt halten - Startet ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : sssetfirst und Attribute
cadffm am 20.10.2011 um 11:50 Uhr (0)
Also OK, dann wollen wir mal sagen das es sich in Lisp 100% genau so verhalt wie auf ganz normalerAnwenderebene.Hat man die Attribute gewählt und gibt sie zB. der _Copy-Funktion zum Fraß, so wird Acad einemauc hdie Inserts kopieren und nicht die Attribute.. Und genau so verhalt sich der Auswahlsatz auch -im Auswahlsatz sind ebenfalls die übergeordneten Objekte (die Insert) enthalten !Das Besondere ist eben das sich AutoCADbei jedem Auswahlsatz auch genau merkt wie dieser erstellt wurde,Und in deinem Fall h ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang - Genauigkeit
cadffm am 12.05.2003 um 23:42 Uhr (0)
Es ist Tatsächlich ein Darstellungsproblem ! - du merkst es evtl beim anklicken der Objekte (wenn so stark gezoomt ist) - Griffe liegen nicht auf der Linie oder die Linie wird beim aktivieren/markieren gar in einer völlig anderen Position dargestellt. deir Variable _viewres (deu=auflös) hat eine Begrenzung nach "oben" hin, nämlich 20000- lese in der Hilfe weiteres nach... Nicht auf das Problem bezogen aber dennoch als Tip für´s nächste Mal: PS: Wenn Thomas sowas schreibt, dann meint er es auch so ! -Du so ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DVD oder Downloadlink von Autodesk Civil 3D 2010
cadffm am 09.08.2019 um 11:59 Uhr (1)
" C3D2010 Aktivierungscode für die Hardwarekonfiguration "Was ist das denn? Ist das der Anforderungscode?Wenn das Programm installiert ist benötigt man als nächsten einen Aktivierungscode,dafür generiert die Software beim Start einen Anforderungscode.Nun wird der Anforderungscode an AutoDesk gesendet (per Mail, Online geht heute nicht mehr für 2010, oder?),dieser Anforderungscode wird zum Teil anhand der vorhandenen Hardware gebildet.Dieses Programm auf diesem Computer (solange keine Hardware getauscht wir ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD LT : Zeichnungsdateien zusammenfügen
cadffm am 13.02.2017 um 13:15 Uhr (1)
DesignCenter Kanntest du den bisher nicht?Der DesignCenter dient hauptsächlich zum importieren von benannten Inhalten wie Blöcke Layer Bemaßungsstile und auch von kompletten Layouts, aus einer (Quell-)Datei, in die aktuelle (Zeil-)Datei.Dafür kann die Quelldatei nicht gleich Zieldatei sein, es ist dabei also erforderlich: Quelldatei ungleich ZieldateiDies ist kein Problem, denn mit einer Kopie der Datei hat man schnell für eine "Quelldatei ungleich Zieldatei" gesorgt.Löscht man in der Zieldatei nun die La ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekte in mehreren Ansichtsfenstern verschieben
cadffm am 05.12.2012 um 15:06 Uhr (0)
A.)Ein Kreis zB. ist zweidimensional (egal wo er dabei im 3dimensionalen Raum liegt),2D-Elemente werden immer nur in der XY-Ebene erstellt.Wenn du den Kreis in einer anderen Ebene erstellen möchtest, mußt du das BKS drehen.B.)Man hat oftmals Maße die sich auf einen bestimmten Referenzpunkt beziehen,du hast zB. den Mittelpunkt deiner Abluftrohre (oder was auch immer) vermaßt,1x ein Maß von der Außenkante"links" und einmal von der Grasnarbe aus "unten".Setzt du das BKS unten Links auf die Wand kannst du die ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACad 2014 Objekte verschieben sich von selbst
cadffm am 01.08.2015 um 13:10 Uhr (1)
Willkommen auf CAD.deDie Beschreibung hat für mich einen kleinen Haken, denn wenn du nicht speicherst(wie lautet die genaue Meldung?/Screenshot oder 1:1 abschreiben),dann verändert sich die Datei auch nicht! Basta.Also ist die Beschreibung nicht 100%ig nehme ich an.Wenn man eine DWG"ordentlichtich" und dann eine spätere "zerschossene" Version hätte, dann könnte man vielleicht etwas ableiten, aber mit den zur Verfügung stehenden Infos fällt mir dazu nichts ein, leider.Darf man davon ausgehen das es sich um ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACad 2014 Objekte verschieben sich von selbst
cadffm am 01.08.2015 um 17:26 Uhr (1)
Was das speichern angeht, ja. Es wird also gespeichert - auch wenn in diesem Moment eigentlich alles gut erscheint.Du hast immer noch eine 2.Version der Datei und wenn du Acad in dem Moment über den Taskmanager abschießt, evtl sogar eine dritte.Wenn das Problem wieder auftaucht: Screenshot von der Meldung.Solange warten wie deine automatische Sicherung eingestellt ist.Acad über den Taskmanagr beenden.Nun kommst du über den Wiederherstellungsmanager in Acad (korrekter Name fällt mir nicht ein) an die letzte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basepoint im Blockeditor verschieben
cadffm am 02.07.2009 um 16:33 Uhr (0)
Meine Frage ist nun, ob es irgndwie möglich ist einen speziellen Basepoint für die annotative Scalierung zu definieren.Keine Ahnung, sorry - da wird aber sicher noch wer anders antworten können.Oder gibt es da vielleicht andere Ansätze. Falls es Blockreferenzen ohne Attribute oder wenigstens ohne verschiedene Attributwerte sind,dann kann man mit etwas nachdenken zum Ziel kommen - am einfachsten wäre natürlich ein extra Tool,da kenne ich aber kein Kostenloses. Boardmittel; in einer DWG angewendet:Position d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 12.05.2021 um 15:35 Uhr (15)
Noch mal zur Ergänzung: Ich wollte nicht die beste Lösung bieten, sondern dich bei den Dingen unterstützen welche du bereits selbst probierts.Eine Ordentliche Schnelle Lösung würde natürlich Tage an Zeit sparen[rauf an wieviele Dateien], aber deine Lösung wirdja auch funktionieren.(andernfalls: Programm suchen welche sowas für viele Dateien machen kann. Ich empfehle nichts, kann nur sagen: Gibt es.)Noch etwas für den Fall wenn deine Dateien so sauber sind und in ALTen Dateien nie die NEUen Layer enthalten ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Koordinatenkreuz fangen
cadffm am 06.06.2023 um 10:29 Uhr (1)
Wer NACH 0,0 verschieben will, der muss die 0,0 angeben und wer das oft macht, der macht sich dafür ein Makro oder sonstiges Werkzeug.Dort kann man dann auch gleich das ENTSPERREN von Layern mit einbauen, ebenso wie das Zurückstellen der Layer.Aber: Auch hierfür gibt es passende Tools (Zusatzprogramme), mit diesen könntest du eine Blockreferenz des Blockes wählen,dann einfach einen neuen Basispunkt angeben. Viele dieser Tools berechnen dann auch gleich eine neue Position der Blockreferenzen, so bleibt opti ...
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Schnittpunkt, Stutzen, etc. funktioniert nicht
cadffm am 29.10.2015 um 16:33 Uhr (1)
"der beiden magentafarbenen Linien" ist eine schlechte Beschreibung für den Fall das man 5 Magentafarbene Objekte hat,welche in der gespeicherten Ansicht zudem nicht sichtbar sind.Nach verschieben Richtung 0,0,0 werden bei mir alle Schnittpunkte gefangen,kann also keine weiteren Probleme DIESBEZÜGLICH feststellen (Ansonsten aber noch sehr viel )Und noch etwas für den CAD.de Newbie:Zitat:Original erstellt von cadffm:OT: die DWG, welche du im übrigen vermutlich beim nächsten Upload überschreibst, denn Du a ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen mit Bezug / Xlines automatisieren
cadffm am 01.08.2015 um 15:04 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Silbergelatine:könnt ihr mir sagen wie ich den befehl:objekte markieren, verschieben, und anschließend drehenprogrammieren kann??Die Lösung zum letzten Teil hast du ja wohl schon.Du mußt also vor dem drehen die Objekte kopieren und die neuen Objekte auswählen(lassen), den Rest hast du ja.Etwas Lisp ist dabei aber nötig, selbst wenn du ein Makro bauen willst.Am Anfang brauchst du ein (setq AO (ssget"_X")) damit speicherst du einen Auswahlsatz "alleObjekte".(setq AO (ssget "_X"))- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |