Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 388 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.

200518_ZoomGrenzen_LWP-Bulges_HiCoords.zip
Rund um AutoCAD : zoom Grenzen Polylinie stört
cadffm am 19.05.2020 um 01:25 Uhr (1)
Schwieriges Thema.Die Geometrie liegt in extrem hohen Koordinatenbereich (für den Acad nicht gemacht ist),viele Befehle werden hier falsch oder auch mal überhaupt nicht funkionieren!Die Polylinie enthält BOGENsegmente, recht geringer Höhe.Zusammen mit dem Koordinatenbereich stolpert Acad hier über die Mathematik,in dem Fall ist die Berechnung von EXTMIN EXTMAX "betroffen"was dann beim Zoom-Grenzen deutlich wird.Datei1 nur zum ansehen, ursprüngliche Datei reduziert auf 1 Polylinie.Zeigt eigentlich nur die B ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blöcke nach internationaler Norm
cadffm am 08.05.2006 um 07:39 Uhr (0)
"..verschieben ohne in die Modellansicht zu wechseln.."bin mir nicht sicher, aber wenn dir der Umgang mit Layoutsund den zugehörigen Ansichtsfenstern nicht so geläufig ist, dann helfen dir evtl diese Bruchstücke: Doppelklick in den Bereich eines Ansichtsfensters Strg+R zum wechseln der Ansichtsfenster Statusleiste, Button "Modell" bzw "PBereich"hilfts ?PBereich und Block: Wenn Rahmen, Schriftkopf und Legendengemeint ist:hmm - sollte ja klar sein: Für alle "Wiederhol-Teile", welchealso unverändert immer wie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
cadffm am 07.12.2009 um 16:58 Uhr (0)
Einen Befehl von der einen Cui in die andere ? Befehle sind nicht in Menüdateien definiert,also ist der Ansatz schon der Falsche.Wie man vorhandene Menübestandteile von einer Menüdatei in die andere kopiert ist "bestens" dokumentiert.Wie du die "neue" Menüdatei einsetzt oder woher du was? kopiert hast, das kann niemand wissen,somit auch nichtob die im Makro vorhandene Befehlsfolge funktionieren wird oder ob die verlinkten Icons angezeigt werden.Und: Wer Drag&Drop nicht kennt (ziehen sie eines der folgenden ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : Raumstempel
cadffm am 18.12.2015 um 08:58 Uhr (1)
(verzeih es mir bitte, ABER)Für einen Admin hast du anscheinend recht wenig Aufnahmekapazität zu Technik-Themen Zitat:Original erstellt von unsuspecting:Ich dachte nur das Ihr mir mit AutoCAD schneller weiterhelfen könnt.Können wir, sag uns welche Objektstrukturen du benötigst(für den Pathfinder), dann helfen wir sofort.Zitat:Original erstellt von unsuspecting:Dann noch eine Frage gibt es die Möglichkeit im Autocad 2014 einen Raumstempel zu machen der bei verschieben der wand die Raumfläche automatisch än ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Lisp : probleme mit acad startdatei
cadffm am 25.01.2022 um 10:51 Uhr (1)
Okay, dann sind jetzt die Karten etwas neu gemischt.Wegen deiner "langen Rückgabe":"cmdecho in der startlsp wieder auf 1"Warum sagst du "startlsp"? Bitte benenne die Dateien in deinen Antworten korrekt!Sollte das der Dateiname sein, so haben wir nämlich das Problem gefunden Frage: Von welcher Datei genau (Name) redest du gerade?Lässt du die Datei wirklich automatiasch durch AutoCAD laden?Ganz sicher das die Datei nicht über Appload-Startgruppe oder irgendeine andere Lisp geladen wird?"1. welche Befehle wär ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : einfügepunkt von xref willkürlich verschoben
cadffm am 22.08.2005 um 14:17 Uhr (0)
Also ich habe mir das nun auch mal durchgelesen und werde daraus (auch) nicht schlau. Ich antworte einfach mal so als hätte ich die ganzenanderen Antworten nicht gelesen und evtl stolperst du ja dann überirgendetwas !?1. Eine Datei die als Xref eingefügt wird und mit dem Einfügepunkt 0,0,0 angegeben wurde, wird auch so eingefügt - sie verschiebt sich auch nicht nachträglich (von alleine) In den Eigenschaften nachgesehen wird dort für den immer Einfügepunkt-x,y,z eine 0 stehen.Dennoch kann sich die Geo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anfängerfrage
cadffm am 16.02.2017 um 17:20 Uhr (1)
1. Schon seit vielen Jahren kannst du hier Dateien im DWG-Format direkt als DWG hochladen,  das erspart jedem Helfer Arbeit und erhöht somit die Anzahl potentieller Helfer.2. 2 Tage Schulung, ich gratuliere dir zu diesem Luxus!   Natürlich kann man dazu auch locker 5 Tage füllen, aber kaum jemand bekommt dazu überhaupt eine Schulung dazu (denke ich)3. Ich verstehe diesen Block überhaupt nicht.   wenn das ein Block für einen Raum darstellt, dann muß man ja für viele Raumformen einen extra Blockerstellen    ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
cadffm am 14.10.2025 um 15:48 Uhr (1)
Hi,Plotbereich "Layout" ist im höchstfall etwas für Experten, aber ausgerechnet alle anderen benutzen es..Der Plotbereich "Layout" ist überhaupt nicht fix definiert oder definierbar,im Grunde arbeitet jeder "auf gut Glück" der dies als Plotbereich verwendet.(Ausnahme der Experte der bestimmte Gründe hat und weiß wie alles zusammenhängt und steuern kann)-Leider kann ich gerade keinen 1:1 Test machen, aber aus dem effeff sollte es auch passen. [EDIT: Wie spider_dd schon schrieb]Wenn dir soviel an dem völlig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad gäähhn
cadffm am 25.05.2016 um 13:26 Uhr (1)
Es gibt meiner Meinung nach keine Einstellungsmöglichkeit,aber natürlich kann man sein System optimieren.Wobei es eher darum geht ungünstige Dinge zu korrigieren,eine AutoCAD-Standardinstallation, "unbenutzt" sozusagen,zu beschleunigen geht fast nicht.Das macht die Lösung natürlich recht schwer über das Forum, denn uns steht deine System nicht zur Verfügung zum prüfen..Das der erst-Aufruf von RE Zeit benötigt zeigt jedoch eindeutig das bei dir was nicht stimmt,bzw. bei deinem Acadprofil und der Umgebung.zu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke oder Attribute?
cadffm am 09.02.2010 um 10:00 Uhr (0)
Auch ich mal:Hier würde sich grundsätzlich ein dynamischer Block anbieten mit mehrerenSichbarkeiten (wenn die jeweilig möglichen Ausschnitte immer gleich sind)oder ein dyn.Block in dem man das Solid verschieben(ggf. strecken) kann,dies wäre für mich sogar der bevorzugte Weg, obwohl man so nicht automatischden Ausschnitt im Plankopf benennen kann wie es bei Sichtbarkeiten möglich ist.Ich persönlich nehme davon jedoch Abstand weil ich lieber "die völlige Gewalt"über die Blockreferenzen behalten möchte und da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 unter Win7 64Bit Keine Rückmeldung
cadffm am 23.08.2016 um 15:02 Uhr (1)
(Keine Rückmeldung) in der Titelzeile ist ein anderes Problem wie "Fenster außerhalb des sichtbaren Bereiches".welches Problem auch immer..Meine Standardantwort wäre ja eigentlich: Neues/Profil erstellen oder andere/alte testen,nach einer Neu-Installation ohne Verbesserung dürfte dieser Tip aber auch nichts bringen.Dennoch noch einmal zu dem (hier wohl nicht vorliegendem) Problem mit dem Fenster,da du anscheinend versucht hast "nur" mit den Pfeiltasten das Fenster zu holen..(Frage: Woher war dir denn bekan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Was bewirkt 'Ansichtfenster-Überschreibungs-Hintergrundfarbe'
cadffm am 07.02.2019 um 11:41 Uhr (1)
"war damals noch ohne Ribbons und der Layereigenschaftenmanager war auch etwas anders aufgebaut, "Die Zeit von der du redest war 2008(!!!)"Schon vor Längerem .... Leider funktioniert das nur im Modellbereich."Das funktioniert überall und ist Bereich-unabhängig, ist nur die Frage ob du das überhaupt möchtestbzw. ob du damit alles was du möchtest erreichst (offensichtlich ja nicht nach deiner LEIDER-Aussage).Im Makro nutzt du den Befehl LAYER, damit kannst du die Eigenschaften EIN/AUS und GETAUT/GEFROREN ste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Benutzerdefinierte Einstellungen ACADM2014 -> ACADM2016
cadffm am 18.01.2016 um 10:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EKW:(evtl. gibts dafür ein gutes Tutorial?)Bestimmt, kenne aber keines. Auch da sollte man dann ein paar Eckdaten abklopfen.Die Info das es nicht viele User gibt, würde mich dazu verleiten zu sagen das es nicht nötig ist damitzu beschäftigen. Wenn Ihr so ganz gut zurecht kommt, belasse es einfach dabei.Weiterhin ist mir auch noch wichtig, das die erforderlichen Lisp-Dateien geladen werden, damit die in der Oberfläche integrierten Buttons auch funktionieren.Wenn Routinen einen Zu ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz