Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 105 - 117, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Mehrfachplot über LISP-Programm
cadffm am 23.10.2003 um 10:02 Uhr (0)
Dazu gibt es die ACAD-Entwicklerhilfe, nutzen tust du das ganze als ganz normalen Befehl - da braucht man nichts lernen dafür. (Habe selbst erst 1x einen VL Befehl genutzt, in der Hilfe gesucht, gefunden und genutzt.) PS.: Textversion - gibt es denn was anderes ? ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag !

AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
cadffm am 10.11.2003 um 09:33 Uhr (0)
express- cadwiesel.de (kennst du doch)   -- (nachladen ? - eigentlich nur Supportpfad nötig) Lisp: zB so: siehe Anhang 1.) Da man nun am Anfang unter 3 Sachen wählen muß habe     ich aus If - tu die tu das eine COND- Abfrage gemacht. 2.) um die (dritte) Möglichkeit erweitert. hoffe es hilft. (edit - probleme mit Anhang, hoffe es funkt nun... ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.]

AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
cadffm am 10.11.2003 um 14:26 Uhr (0)
teste es mal in einer anderen dwg (oder ACAD-Neustart) bei welcher Option kommt es denn ? Bei mir (auch aus dem Forum geladen) klappt es bestens mit allen 3 Optionen... An der nichtvorhandenen *error* Sub habe und konnte ich nicht ändern. hast du evtl also gerade eine andere Fehlersub geladen/anderes Lisp ?! ? ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.]

AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
cadffm am 10.11.2003 um 15:35 Uhr (0)
hier..sollte aber genauso gut oder schlecht funktionieren wie vorher... ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! .] irgendwie bekomme ich heute die files nicht hin.. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.]

Lisp : BUCH TIP !!!
cadffm am 13.11.2003 um 12:32 Uhr (4)
An alle die schon immer "alles" über AutoCAD-Objektewissen wollten.Das Buch "AutoCAD-Objekte" von Rudolph Dietmar ist wirklichwärmstens zu empfehlen.[ Es ist KEIN AutoLISP / kein Programmier-Handbuch ! ]Es zeigt vielmehr den Aufbau einer AutoCAD-Datei undalle Eigenschaften (Gruppencodes) und weitere interessanteInformationen zu allen ACAD-Objekten.Der Grund warum ich hier "Werbung" mache ist folgender:Der Normale VP des Buches liegt bei fast 80€ !!! Das war mirzuviel und ich habe das Buch zum Glück für 9,9 ...

Lisp : BUCH TIP !!!
cadffm am 13.11.2003 um 15:06 Uhr (1)
AutoCAD-Objekte ändern sich nicht "so schnell" ...Es ist absolut kein Problem, denn es ist wie erwähntkein Lisp-Handbuch sondern beschäftigt sich mit denACAD-Objekten ![Edit: Bei Lisp Handbüchern wäre es auch nicht schlimm,die meisten arbeiten mit Lektüren zu ACAD 11 oder 12, evtl 14...war eben im Text ein blöder Vergleich : Edit end]Beispiel:Es sind alle Eigenschaften, aller Objekte beschrieben-also das Objekt "Layer" , "BLOCK" , "Attdef" "Insert" usw,Zudem Wissenswertes über das "wie" sie (evtl) miteinan ...

AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
cadffm am 16.12.2003 um 23:34 Uhr (0)
Tja also dann will ich mal Antworten: (meine Antwort ist Lisp-unabhängig) Wenn du den Befehl _saveas startest, dann ist das erste was er fragt , das Dateiformat in dem er speichern soll ! Ich tippe hier darauf das dein Problem das unterdrücken des Dialogfeldes ist ? Wenn ja, hier die Antwort: du mußt vorher die Sysvar filedia auf 0 setzen ! Also etwa: (setvar filedia 0) Es wäre nicht schlecht//err// egal, soll ja kein Lehrgang werden, zudem wäre ich der absolut falsche Ansprechpartner dafür //err// P ...

AutoLisp : Buch für Lisp
cadffm am 22.12.2003 um 18:39 Uhr (0)
Hallo dakneifer, ich kann selber diesem Buch nichts sagen, ein Unternehmer aus Darmstadt sagt mir die Tage allerdings das er damit recht zufrieden war. (Dumm: Ich weiß nicht welche Vorkenntnisse er vor dem Buch hatte, um zu beurteilen wie gut es für einen Anfänger? ist) Dazu aber was allgemeines von mir : Ich selbst war/bin in letzter Zeit auf der Suche nach solcher Lektüre, mein Fazit: alle gleich ! (Im Grunde) Wenn mich zZeit jmd nach einem AutoLisp Buch fragen würde, meine Antwort wäre: Handbuch für ...

AutoLisp : Blöcke erhöhen
cadffm am 29.01.2004 um 15:09 Uhr (0)
Du bist ja etwas geizig mit deinen Info´s - Hast du nun die Antwort die du wolltest oder geht es dir darum das ganze via Lisp zu machen ??? (wenn nicht ist die Frage im falschen Forum, wäre dann in "Rund um AutoCAD" besser aufgehoben) Lisp: alle (unverschachtelten) Referenzen wählen... mit einer Schleife jedes der Objekte abfragen ob Z=1.0 ist... wenn ja: ändern / (entmod obj) wenn nein: nächstes Objekt...bis alle durch sind. grob umrissen... also: was sagst du dazu? ------------------ - Sebastian Ma ...

AutoLisp : Plotmarkierung einschalten
cadffm am 29.01.2004 um 15:19 Uhr (0)
1. Antwort: Das wäre ja schon mit einem (command möglich, also auch via script/makro ohne Lisp. (Edit: _PLOTSTAMP;_on/_off ... Was du möchtest wäre noch die Abfrage ob man gerade im Modell oder Papierbereich ist und demnach an/aus gewählt wird...?! ------------------ - Sebastian Mattis - [Diese Nachricht wurde von cadffm am 29. Jan. 2004 editiert.]

AutoLisp : Ungleichmäßig skalierte Blöcke auflösen
cadffm am 24.02.2004 um 13:26 Uhr (0)
Du kannst doch Blöcke ganz normal explodieren lassen (oder willst du mit dem Lisp jeden einzelnen als 1,1,1-skaliert unter einem anderen Namen gespeichert haben ? (kenne mich mict step nicht aus was du da bekommst/benötigst) Normal Explodieren geht wenn EXPLMODE auf 1 steht ... ------------------ - Sebastian Mattis -

AutoLisp : LISP für LISP
cadffm am 24.02.2004 um 13:29 Uhr (0)
Es gibt nur den Raum zwischen deinen Ohren der das alles steuert - mehr nicht. ------------------ - Sebastian Mattis -

AutoLisp : Lisp-Kurse giebt es sowas?
cadffm am 09.03.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hilfe zur Selbsthilfe gibt es zB hier (auch individ. Kurse) : www.defun.de aber auch die Großen wie Mensch und Maschine www.mum.de bieten solche Kurse an. ------------------ - Sebastian Mattis - [Diese Nachricht wurde von cadffm am 09. Mrz. 2004 editiert.]

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz