Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Winkel - BKS an Objekt ausgerichtet
cadffm am 10.11.2019 um 21:56 Uhr (1)
100x einen Knopf drücken der ungeachtet weiterer Faktoren einfach das BKS um 180° dreht sehe ich nicht als Problem an.Das Gute daran ist: Du hast es selbst erstellt und kennst genau was dabei geschieht.Wenn du dann Ehrgeiz entwickelst kannst du versuchen eine optimierte Version zu erstellen welche es automatisch macht "falls nötig", dann also kein weiterer manueller Schritt nötig ist.Das Script(Klartext zum automatisierten Vorgang) steht an erster Stelle,dann schaut man wie die Umsetzung im Detail erfolgen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
DraftSight 2D : Draftsight wird kostenpflichtig - Was kommt bei euch danach zum Einsatz?
cadffm am 15.11.2019 um 13:41 Uhr (1)
Man hat aber für die FREE-Lizenz keine Lisp-Tools programmiert,also bin ich gerade auf dem falschen Dampfer oder du offtopic.

In das Form DraftSight 2D wechseln
BricsCAD : Layer Bearbeiten
cadffm am 29.11.2019 um 12:07 Uhr (1)
Die Aufgabe/Frage gab es ja schon und auch eine Antwort darauf (siehe 2 Antworten weiter oben).Variante 1 (auf die bin ich noch nicht eingegangen)Bricscad Funktionumfang erweitern durch ein nicht selbstgeschriebenes Zusatzprogramm oder selbst machen.Da diese Variante für dich vorerst ausfällt, zumindest hast du aktuell nichts*, daher:Variante 2 wie oben gezeigt (nicht für Objekte in Blöcken, aber die hast du ja auch nicht, richtig?)Alle Objekte auf LayerX auswählen und mit EIGÄNDR oder ÄNDERN auf einen and ...

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : dialodbox schliessen in lisp
cadffm am 05.12.2019 um 10:44 Uhr (1)
Falscher Weg und nein, mit AutoLisp kontrolliert man nicht so einfach Dialogfenster.Lösche die Daten doch direkt und falls die Befehlszeilenversion nicht auch denselben Effekt hat wie von dir beschrieben (mit dem konvertieren von alt nach neu),dann solltest du genug Beispiele im Forum (oder www) finden. Eigentlich alle Treffer bis Jahr2002, danach muß man schauen ob es um den Expresstools oder schonden neuen AutoCAD Befehl geht in den Artikeln/Codes.Oder was Fertiges nehmen,  aber selbst ist der Wissbegier ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dialodbox schliessen in lisp
cadffm am 05.12.2019 um 11:40 Uhr (1)
Ich habe Hinweise zum Googlen gegebenaufgezeigt wo die Information gespeichert istund eine Silbertablettlösung gepostet für eigene Programmierungwelche zugleich auch eine Silbertablettlösung für PlugNPlay sein sollte (ungetestet)Daher frage zu zuerst:Googlesuche, egalHinweis auf Xdaten an den Layern, egalLINK1. Funktioniert das Programm nicht?2. Wenn dues nicht PlugNPlay nutzt sondern nur die Programmierung betrachten/verstehen willst: An welcher Stelle hakt es?Sorry, habe zutun und dachte es wäre ausreich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dialodbox schliessen in lisp
cadffm am 05.12.2019 um 12:22 Uhr (1)
Meine Antwort war wohl stark von Eile und hoher Erwartung getrieben, ich schaute mir nun deine Datei und dasverlinkte Programm an. Fazit:Das Programm passt perfekt zum Thema, ist im Quellcode zum abschauen, wie erwartet.Es funktioniert auch (löscht die Layerstatus), ABEREin kleines Fehlerchen ist drin, das solltest du aber auch finden.Der Link von oben sollte jetzt eine geänderte Version zu Tage fördern, teste diese Version.

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
cadffm am 09.12.2019 um 15:38 Uhr (1)
Schau das die verwendeten Codeschnipsel nicht alle Blöcke bearbeiten, denn es ist nichtwirklich was du möchtest (je nach Datei/Inhalt/Stilen).Die Beispiele hier im Thread sind dann doch eher fürs programmierende Volk die sich derartige Sicherungen noch selbst einbauen.Bemaßungen, StandardBemaßungspfeile, , Tabellen oder auch Anordnungn und mehr noch sind auch alles "Blöcke",ich denke nicht das du wirklich ALLE bearbeiten willst.(falls doch, ist es ein diskussionswürdiges Vorhaben  )

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstereinstellungen auslesen
cadffm am 17.12.2019 um 19:41 Uhr (1)
Zunächst die Frage:Ist das eine normale Anwenderfrage oder zielt es auf Programmierung ab,falls Letzteres, wir haben auch Lisp Vba und .Net Forum:https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=13&mystyle=AUGCE Nächste Frage:Layouteinstellungen? Du meinst vermutlich Layereinstellung, oder?Vom Papierbereich oder von Modell Andichtsfenstern?Du schreibst GESPERRT, meinst aber was?AUS GEFROREN oder das einzige was Sinn Ansichtsfenster abhängig ist: AF Frieren?Du siehst, eindeutig erklärt ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD VBA : Gruppencode & Handle
cadffm am 14.01.2020 um 17:00 Uhr (1)
Vielleicht stolpere ich ja über eine VBA-Geschichte die im DXF/Lisp einfach anders ist,mir fällt nur nicht ein was&warum das so wäre. Kein VBA ler halt

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Lisp : farbänderung bein körpermodellierung
cadffm am 25.01.2020 um 14:43 Uhr (1)
Dann ergänze bitte deine Systemangaben um die betrexfende Software und darüber hinaus dennoch immer dazu schreiben das es um Progecad geht.Säufz.Lisp: Eine Liste kann man ergänzen mit CONS oder APPENDals Beispiel.Also prüf mit assoc ob der 62er vorhanden ist,falls ja - SUBST, falls nicht CONS

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches speichern
cadffm am 29.01.2020 um 10:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -sauer:Hi cadffm1a: Wenn ich im Dialog auf 30min umstelle, Dialog schließe und wieder öffne steht da immernoch 30 min...Öffne ich eine ander Zeichnung oder leeres Blatt... stellt es sich auf 10 min um....Also eindeutig mit dem Dokument-Öffnen VorgangIch habe auch gedacht es könnte ein Lisp sein und hab mal alle Lisp funtkionen abgehängt.... geht nicht. Muss auch kein Lisp sein, aber wenn ich nicht selbst daran sitze unterstelle ich auch gern das der User das ein oder andere Über ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
cadffm am 31.01.2020 um 17:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Objektdaten einsehen, ändern, vergleichen bringt einen oft weiter:(entget(car(entsel)))  So fragt man die ab.Und keine Sorge, ich und andere hier verstehen sehr gut was du vorhast,auch sieht man die Schwächen und Fallen.Du bist dabei, nicht ungewöhnlich, die mit vielen neuen(?) Dingen gleichzeitig zu beschäftigen,da weiß man nicht wo man Anfangen soll.Ich habe mich daher mal fast ausschließlich auf die Farben filtern Sache beschränkt für den Anfang, aber die Hilfestellun ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
cadffm am 03.02.2020 um 14:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:62er für ACI Farben (wenn es keinen 420er gibt)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz