Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1080 - 1092, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Layer
cadffm am 11.02.2020 um 16:50 Uhr (1)
Gibt es einen Grund warum du im Lispforum schreibst (und nicht im RundUmAutoCAD Bricscad)?Es gibt schon fertige Befehle in AutoCAD Bricscad[F1]LAYAUSLAYAKTMDas wäre am einfachsten.Auch mit Lisp wäre es das Einfachste diese nativen Befehle zu steuern (Command),aber sicher selten das Beste für eine spezielle Situation.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassung Ursprung (_explode) und auf anderen Layer (_A-BEMASSUNG) legen
cadffm am 13.02.2020 um 14:15 Uhr (1)
Lese die Hilfe zum Befehl URSPRUNG, da steht das Verhalten beschrieben (Nur ein Objekt wird aufgelöst),also auch nur nach einem Objekt gefragt.Lösung für Menumakros, nutze den Steuercode ^R Lösung mit Lisp, setze davor ein (initcommandversion)Hintergrund: Einige Befehle funktionieren in der Automatisierung wie von 20-30Jahren,möchte man den Befehlsablauf der aktuellen Version des Befehls, muß man dies dem Programm mitteilen.

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Tilden in Layerfiltern
cadffm am 27.02.2020 um 13:21 Uhr (14)
Gernot,das ist mal wieder ein typischer Fall von "Denn sie wissen nicht was sie tun" und dabei dennoch erfolgreich!In dem von mir angesprochenen Hilfethema wie auch zu dem Hilfethema "Platzhalter" für den normalen Userwirst du keine (runden) Klammern finden.Runde Klammern sind keine DOKUMENTIERTEN Platzhalterzeichen in AutoCAD!!!!!Dein U-Konto wird sich etwas füllen nach deinem Post, denn auch undokumentiert funktioniert dein Ergebnis wunderbar,solange man davon redet einen Eigenschaften-Layerfilter anzule ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
cadffm am 05.03.2020 um 00:53 Uhr (1)
Und ganz allgemein zu Objektwahl vorher/nachherObjektwahl nach Befehl ist generell problematisch für Makros,was passiert wenn bereits ein Objekt markiert war? Darum muß man sich kümmern.Auch wie der User wählt und wieoft hat man nicht im Griff!Es ist also immer nötig zu hoffen das der User so arbeitet wie notwendig damit das Makro sauber durchläuft.Ein Makro welches beide Varianten abdeckt ist schwierig, ich sage immer "geht nicht" - das spart Nerven Vielleicht doch mal 2-3 Brocken LISP intergrieren, dann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
cadffm am 05.03.2020 um 22:04 Uhr (1)
Auch wenn "Objekt nach Befehl" aktuell nicht umgesetzt wird, dennoch:"-- keine Fehlermeldung, "Das stimmt, aber dennoch nicht richtig (Fehlerquelle)Code:Auswahl über Fenster:Befehl: _moveObjekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 2 gefundenObjekte wählen: .yzvon _none@0,0,0(benötigt X):Basispunkt angeben ###uswIch nehme an du möchtest kein Objekt wählen per Eingabe .YZ @0,0,0aber genau das machst du. Acad fragt nach Objekten, du gibst einen Punkt an (was eine zulässige Objektwahlmethode ist, nämlich wi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LOGFILEPATH
cadffm am 06.03.2020 um 10:22 Uhr (1)
Jetzt habe selbst ich es verstanden Vorab: Ich habe kein 2015 zum testen, nutze Win8.1 und ich konnte das Problem nicht nachstellen, daher fällt es mir schwer dir schnell zu helfen.Zeigt allerdings auch: Es ist ein spezielles Problem bei dir und kein generelles ACAD Problem,da gibt es also neben AutoCAD noch andere Dinge die da mit hineinspielen, eine Besonderheit.Fehler: Logdatei wird im Ordner der DWG erstellt und nicht im angegebenen Ordner auf C:Dieser Fehler tritt aber nur bei der ersten geöffneten DW ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Stapel bearbeiten / mehrere Dateien automatisch bearbeiten
cadffm am 03.04.2020 um 14:29 Uhr (15)
Keine Zeit um alles zu erklären, aber du findest das hunderfach mit den passenden Begriffen:Ohne große Hilfsmittel: 1.Schreib doch ein Script dafür wenn die Dateien bekannt sind - Das ist dann auch nacheinander..Dazu kannst du wahlweise das SingleDocumentInterface nutzen, kurz: SDI auf 1 setzen oder auch das MDI wie du es gewohnt bist.Alternative könntest du auch mehrere AutoCAD-Instanzen parallel nutzen?und wenn man mag auch per BAT Datei automatisch gleich 2-3 Dateien bearbeiten (lassen).2.Da du darin ei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : kann nuke NUR Farbe auf Layer legen?
cadffm am 06.04.2020 um 15:26 Uhr (1)
Nein,nicht mit dieser originalen Version - hier Forum ist das aber bereits öfters Thema gewesen den Code nach Wunsch abzupassen.Stichwort NUKEOder ohne Lisp, siehe Befehl VonLayerEinst

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Diverse Layer innerhalb einer Polylinie zählen
cadffm am 08.07.2020 um 20:23 Uhr (1)
Nur kurz"Greifer (heissen die Eckpunkte der Linien so?)"Allgemein: Griffe / Griff"war nicht löschbar und irgendwie auffällig"Ich interpretiere mal: Vermutlich meinst du das Löschen über das Kontext- oder Multifunktionalgriff Menü.Dies wäre dann der Fall wenn zwei oder mehr Polylinien-Stützpunkte(und damit Griffe) deckungsgleich aufeinander liegen,in diesem Fall ist nicht bekannt welchen der Stützpunkte du bearbeiten möchtest und die Option ist deaktiviert.Zudem ist es dann möglich das die Koordinaten für e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
cadffm am 29.07.2020 um 12:16 Uhr (1)
Dieses schöne Feature macht leider die Links ungültig EFFAHHKUH: IsolateObjects EFFAHHKUH: UnisolateObjects EFFAHHKUH: Schnell-Auswahl

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
cadffm am 29.07.2020 um 14:25 Uhr (1)
Schreibe hinter das sssetfirst noch ein nil(Mind. ein Leerzeichen Abstand)Details zu SSGET und SSSETFIRST - siehe F1EDIT:Oder du lässt die Zeile mit SSSETFIRST weg, ebenso die letzte Klammer,der SSGET Ausdruck funktioniert dann auch (dieser erstellt einen Auswahlsatz um den es dir geht).In einem Makro oder Script kannst du dann in deiner darauffolgenden Anwendung von ÄNDERN oder EIGÄNDRauf den vorherigen Auswahlsatz zugreifen um die Objekte zu wählen.Also einfach mit V oder VORHER (siehe die ganz normalen ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
cadffm am 30.07.2020 um 15:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mheinz:Hier hab ich ja leider nur die ACI Farben.Abgesehen von der Änderung der Objekte über ein APIkannst du auch mit den von mir genannten Befehlen die Farbe auch auf TrueColor ändern.einfach mal testen, dort steht "Neue Farbe" und dann gibst du diese einfach an:255,200,500   255,200,200 Und weil ich es gerade sehe: Du übergibst den Farbwert 10 als Zahl, 255,200,200 ist natürlich keine Zahl und muß daher als string übergeben werden"255,200,200" [Diese Nachricht wurde von cadf ...

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Lisp immer kränker?
cadffm am 06.08.2020 um 17:50 Uhr (1)
Es geht hier im Thema ausschließlich um Listen oder Liste in Listen bei denen die erste eine für Entitie Eigenschaften gültige Liste darstellt.Von daher überprüfe es vielleicht noch einmal, ganz sicher ist es zumindest nicht nur für mich, das ist bereits geklärt.Ob du nun ! oder (setq a... verwendest, völlig egal.Selbst wenn man es in der Vlide ausführt und kein Fehler angezeigt wirdsollte es bei SchriftFeld/LispVariable oder auch Befehl: Neu Vorlage wählen zu Problemen kommen.Wenn nicht bei jedem, wovon i ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz