Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Linientyp in Layerdefinition ändern
cadffm am 11.08.2020 um 16:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manuel486:Wäre es möglich die LISP so zu schreiben das er * erkennt?Also die Frage kann auch ich beantworten: Ja Bin jetzt öfters beim Bäcker, die haben jetzt eine Klimaanlage im Verkaufsraum

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Aufruf von Dialogfenstern im LISP unterbinden
cadffm am 12.08.2020 um 08:22 Uhr (1)
Hi,Einstellungssache, nicht Versionsunabhängig, euer Code sollte verbessert werden Sicherstellen die entsprechenden Variablen wie benötigt eingestellt zu haben (setvar)und am besten VOR dem Teil die aktuelle Einstellung speichern, nach dem Teildiese Einstellung wieder herstellen.FAQ:ATTDIA/ATTREQ: Bei Block einfügen kein Dialogfenster mehr da ?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aufruf von Dialogfenstern im LISP unterbinden
cadffm am 12.08.2020 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von marmora:Nur welche Variable unterbindet den Aufruf des Dialogfensters? Die o. g. sind es leider nicht...Du hast natürlich den großen Vorteil Zugriff auf deinen Block und dein AutoCAD zuhaben,aber irgendwie habe ich das Gefühl du hast nicht richtig nachgesehen.Die Variablen samt Werte sind in deiner Hilfe erklärt[F1],ich bin zimlich sicher die Werte stehen bei dir auf a) ATTREQ=1    Wie du in der Hilfe nachschlagen kannst: Attributabfrage soll erfolgenb) ATTDIA=1    Verwende für ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp oder Script Textstil ändern
cadffm am 13.08.2020 um 22:32 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von redfire:Leider ist mir nun noch aufgefallen, dass  mit vla-put-StyleName nur mit dem Textstil die Schriftart angepasst wird,nicht aber die  entsprechenden Einstellungen aus dem Textstil übernommen werden (wie Höhe Beschriftung Ja Breitenfaktor, Neigungswinkel).Das stimmt (fast) zum Glück auffallend, du weist einen anderen Textstil zu, mehr nicht.Alles was vom Textstil referenziert wird spiegelt sich dann in deinem Textobjekt wieder (Schriftart,Auf dem Kopf, Rückwärts(,Senkrecht) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abdeckung einfärben bzw. eine Farbe zuweisen
cadffm am 14.08.2020 um 08:58 Uhr (15)
@CADmium. Falls du es vor Spannung nicht aushälst, ungesehen: Passt nicht.Oder rekonstruierst du die Abhängigkeiten und Parameter/Aktionen wirklich neu für das neue Objekt?Dann, hochachtungsvoll und demütig, WOW Da es eine VLX ist ist wirst du dich auf Lisp beschränkt haben und da kenne ich keine Möglichkeit die Daten auszulesen und zu rekonstruieren, daher meine freche Vermutung:Du hast nicht die ganze Anforderung gelesen, oder natürlich bewußt ignoriert. hmm

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp oder Script Textstil ändern
cadffm am 17.08.2020 um 13:39 Uhr (1)
Meldin hat hier eine Variante angesprochenwelche dir die ganze Arbeit mit der Übertragungabnehmen kann.Schau dir an wie man setpropertyvalue getpropertyvalue verwendet.DumpAllProperties hilft dir die Eigenschaften Namen zu ermitteln.Gruß an Meldin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Xref in eine einzige Farbe darstellen.
cadffm am 12.09.2020 um 20:50 Uhr (1)
Falls ich mich nicht versehen habe dann, wie aus meiner Antwort zu entnehmen, wird die ExterneDatei NICHT geändert.Also ein anderer Fall.Visretain hat etwas mit Xref-Layern am Hut, dieses Thema sollte man sich ganz unabhängig von dieser Lisp mal anschauen.Dieses Thema passt dann auch zu Udos Beitrag.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : -WBLOCK Namen der Ausgabedatei eingeben
cadffm am 23.09.2020 um 13:16 Uhr (1)
Ich stehe noch etwas auf dem Schlauch, wo was hin müsste...1. Genau dahin wo es ist,2. aber du scheinst "per Hand" getestet zu haben und in dem Fall (wblock) funktioniert das nicht. Versuche es mit einem Script oder in Lisp, dann läufts. Allerdings fehlt noch der Pfad und ggf. Dateierweiterung. Der Code X läuft in ein Layout und führt die Befehlskette Planstempel Aufbereiten.scr 3x aus, im selben Layout. Warum nicht in jedem?3. Ich kenne dein Script "Aufbereiten.scr" nicht, also ist aus meiner Sicht alle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Alternative zu REFEDIT
cadffm am 23.09.2020 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:will ich mehrere 100 zeichnungen bearbeitenDann nimm doch einfach Acad, mehrere 100 sind ja nun kein Problem wenn man es nicht 4x am Tag braucht.Und im Direkten Zugriff auf die Dateien mit .Net oder Lisp über odbx ist die Konsole auch nicht schneller,außer man betreibt mehrere Instanzen parallel statt in Reihejeweils müsste ich einen block manipulieren (also ändern).Wenn es immer derselbe ist, manipuliere ihn, schreibe das ganze als DWG heraus (WBLOCK, Option Block) un ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : bei Linientyp Faktor und Breite fest hinterlegen
cadffm am 25.09.2020 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hämmy:Optimal wäre folgendes:ich erstelle mir einen Button mit hinterlegten Befehlen (z.B. eine Lisp), diesen klicke ich an, dann wird automatisch eine Polylinie mit hinterlegten Werten auf einen bestimmten Layer gezeichnet. Wenn ich die Line fertig habe ist alles wie vorher.Ist das machbar?MACHBAR ist "alles", aber wer mittendrin die Aufgabe ändert den bestraft das Leben.Hier für dich, aber natürlich ohne Layerhandling, denn das war nicht gefragt.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Fo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinienbefehl auf Werkzeug
cadffm am 28.09.2020 um 09:23 Uhr (1)
Das ist ziemlich einfach, und ab dort würde man schon sehen müssen was du gemacht hast  Also hänge deine LSP Datei einfach hier an, oder als Code direktin die Antwort.Du wirst sehen: (setvar wie in dem Lisp oben genutzt funktioniert ebenso | (setvar "CELTYPE" REAL-CELTYPE) wie dein händischer Versuch dann mit (Command automatisert | (Command "CELTYPE" REAL-CELTYPE)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Land of Lisp: deutsche Ausgabe?
cadffm am 28.09.2020 um 14:52 Uhr (1)
Also ich habe jetzt die drei Googletreffer probiert und überall war es erhältlich laut der Seite die mich jeweils begrüßte,zudem wird es auch bei uns im Bücherregal stehen wenn ich zu, Bücherladen gehe (große Ketten wie Thalia, dort auch im OnlineShop).Ich vermute: Dein Google ist kaputt!Ich selbst habe es auch und bräuchte etwas Bedenkzeit ob ich es denn loswerden will,dann hättest du es günstiger und ich aus den Füßen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Land of Lisp: deutsche Ausgabe?
cadffm am 28.09.2020 um 15:35 Uhr (1)
nach kleiner PM-Runde im Hintergrund(m)ein Update:1. Buch habe ich, melde mich dann die Tage bei dir2. Mein Thalia-Treffer den ich als Beispiel angab war wohl mein Fehler: Die engl. Version3. Mein Amazon-Treffer waren zwei GEBRAUCHTE Bücher https://www.amazon.de/Land-Lisp-Lisp-Programmierung-programmieren-Professional/dp/38266916364. Den dritten Treffer habe ich schon wieder vergessen gehabt wo das war (und ich suche jetzt nicht danach)Vielleicht ist dein Google nicht komplett kaputt

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz