|
Rund um AutoCAD : Alle Linien von DOT auf VonLayer ändern Blöcke!!
cadffm am 03.09.2021 um 17:13 Uhr (1)
Hi,"ist es möglich mit einem Befehl alle Linien in der Zeichnung vom Linientyp DOT auf Continuous umzustellen?"Alle Linien?Dann wählt man die Linien aus und ändert den Linientyp.Mit installierten Expresstools oder eine Zeile Lisp auch als 1-Klick Makro möglich.Befehle SAUSWAHL FILTER SSX usw zum Auswaählen, Ribbon, Eigenschaftenpalette, Befehl Ändern oder Eigändr zum Linientyp anpassenSo bekommt man aber nur unverschachtelte Objekte, also keine in einem Block.Für die komplette Datei, dafür nicht nur für Li ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bestehende Bemaßung per Lisp ändern
cadffm am 21.09.2021 um 09:42 Uhr (1)
Hi,"Ich habe mit dem DIMIM-Tool aus den Expresstools eigentlich schon genau das erreicht was ich erreichen möchte,"Gut, auch wenn es m.M.n. nicht alles erledigt nach dem du gefragt hast - wenn du zufrieden bist, super." nur kann ich das Tool leider nicht ohne Dialog starten ...kann mir da vielleicht noch jemand einen Tip geben? "Vielleicht habe ich wohl doch die ein oder andere Funktion beim DIM im/export übersehen, aber wenn nicht - dann schreibdir einfach ein Script (*.scr) mit den Variablen und fertig, ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsmakro und DIESEL mit mehreren Befehlen
cadffm am 23.09.2021 um 15:35 Uhr (1)
Servus,"Ich verstehe es so,"Nein, du fütterst da keine Variable, daher kannst du es so auch nicht verwenden.für Variablen kannst du dir gerne mal USERR1-5 USERI1-5 USERS1-5 ansehen"Ich habe gestern die halbe Nacht versucht es hinzubekommen, aber erfolglos"Zeige uns was du probiert hast, wenn es das original Makro ist, dann fehlt uns dazu dein Protokollum zu sehen was bei dir schief läuft (denn eigentlich sieht das gut aus und sollte funktionieren).Also: Datei öffnen, das Makro ausführen und ganz am Ende da ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsmakro und DIESEL mit mehreren Befehlen
cadffm am 23.09.2021 um 17:22 Uhr (1)
"Leider funktioniert das bei mir mit den *.scr files nicht wie von dir vorgeschlagen."Ich habe kein Script vorgeschlagen, ees würde auch nicht gehen da Scripte keine Benutzerabfrageund kein Diesel unterstützen (zumindest nicht ohne Lisp zu verwenden)."Diese scripte erlauben keine DIESEL Argumente."Genau, DIESEL FUNKTIONEN sind für die Programmoberfläche, nicht für die Befehlszeile (Script=Befehlszeile)."Die Befehle.."...."Woran könnte es liegen?"Zitat:Original erstellt von cadffm:mir sitzt der Urlaub im Ze ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Punkte löschen, abhängig von Höhe
cadffm am 24.09.2021 um 10:49 Uhr (1)
Einfache Punkte Dann stehen dir alle Auswahl-Werkzeuge zu Verfügung die dir immer zur Verfügung stehen zur Objektwahl.Beispiel, alle Punkte zwischen Z = -4 und +4:Schnellauswahl/SAUSWAHL - wähle alle Punkt über Z=-4, danach alle Punkte aus dieser Auswahl welche kleine Z=4 sind. Achtung: BKS WerteFilter/FILTER - Entweder wie bei der Schnellauswahl, oder es mit einem AND in einer Abfrage zusammenfassen. Achtung: WKS Werteoder direkt in Lisp (SSGET) geschrieben, der Filter ist auch nur ein GUI zum SSGET
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : VLX Datei
cadffm am 21.10.2021 um 09:41 Uhr (1)
Moin,"so ist die Lispdatei bei jeder Sitzung und Zeichnung geladen"Das ist richtig, vom eigentlich SINN her ist das aber für Lispdateien gedacht die etwas mit dieser (Haupt)Anpassungsdatei zutun haben.ALLGEMEIN würde man eher die APPLOAD Startgruppe nutzen oder alternativ eine ACADDOC.lsp erstellen."Wie kann man die VLX laden das Sie immer vorhanden ist, ohne sie jedesmal mit Appload laden zu müssen."1. Du kannst in (d)eine LSP Datei den aufruf zum laden der VLX schreiben (load "D:/BestOf.vlx")2. Man könnt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Scriptpro - aktuelles Datum in Dateinamen speichern - Script
cadffm am 28.10.2021 um 14:43 Uhr (1)
Hi,"acet:cDate" Was soll das sein, habe ich noch nie gehört und konnte es auch in der Doku nicht finden, woher hast du das?"Weiß jemand wie das aussehen muss bzw. ob das überhaupt funktioniert in einem Script?!"Also wenn ich das richtig verstehe dann hast du dieses "acet:cDate" vermutlich einfach mal selbst erfunden?Eine schöne Idee zu haben ändert aber natürlich nicht dein Programm." ob das überhaupt funktioniert in einem Script?!""Ein Script beinhaltet doch nur eine Reihenfolge von Befehlszeileneingaben ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp geht nicht
cadffm am 02.11.2021 um 15:56 Uhr (1)
Hi,"Ich wollte gern beide in einer Vorlagen dwt speichern,"Man kann keine Lisp-Datei in einer DWT speichern,unabhängig davon ob es geht (geht nicht) vermute ichdu wolltest beide nacheinander in einer Datei laden?"wenn ich das tue geht eine LISP und die hier folgende verursacht eine Fehlermeldung."Die andere setzt aber die Weichen.Wir kennen keine der beiden, was aber für eine zielgerichtete Fehlersuche sinnvoll wäre. " Hier können Sie Ihre eigenen Routinen speichern. Was soll die Meldung wo ist mein Fehler ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Layerstatus
cadffm am 03.11.2021 um 10:01 Uhr (1)
Biite noch mal Ich sehe zwar grob wo die Reise hingeht und Layerstus ist eine der am besten Unterstützten features,aber dennoch frage ich vorher noch ienmal nach:"nur mit einem Umschalter zwischen [Ja] und [Nein] möglich ist"Ich habe wirklich null Ahnung was dieser Satz (der komplette natü+rlich ) sagen soll, kannst du das bitte noch einmalausführlicher für Noobs erklären?", ohne dass der Lisp-Befehl den aktuellen Status kennt."? Lost" (es könnte ja sein, dass ich wo anders eine andere Eigenschaft benöti ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layerstatus
cadffm am 03.11.2021 um 11:21 Uhr (1)
Du schreibst von so unterschiedlichen Dingen, da wird es echt schwer "jedem Satz zu folgen".Aber ich versuche es, wie immer.---"Ich möchte den Status wie oben voreinstellen. Durch "Zu ändernden Status eingeben" wird nur zwischen [Ja] und [Nein] hin- und hergeschalten,"Was sonst, es gibt ja nur Berücksichtigen? JA (oder Nein), was will man da anderes haben aus JA, oder Nein?"aber es ist so kein definierter Status herstellbar."Das sind ja nunmal zwei verschiedene Sachen (wenn man die Voreinstlelung separat b ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp geht nicht
cadffm am 18.11.2021 um 21:55 Uhr (1)
Ziemlich einfach.. für jemanden der bereits mit lokal/global und Codezeilen außerhalb jeglicher Funktionsdefinition strauchelt, wohl kaum Ich antworte hier aber wegen etwas anderem, es fehlte hier noch das Ende - was per PM bearbeitet und abgeschlossen wurde:Es gab eine Lispdatei mit Codezeilen welche nicht Teil einer Funktion war, also nur beim Laden der Datei ausgeführt wurdeund somit nur mit "neu laden" ausgeführt werden konnte.Dazu noch eine weitere Datei mit Funktionen und in beiden Symbole die nicht ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : QR Code mit Lisp erstellen
cadffm am 30.11.2021 um 18:04 Uhr (1)
Ja
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : QR Code mit Lisp erstellen
cadffm am 01.12.2021 um 10:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Archäologie Bubi:Ist glaube ich auch der Quellcode mit dabei."Quellcode" ja, aber der QR-Code Generator ist nicht Teil des Lisp, auch die Darstellung durchACAD-Geometrie steht in diesem konkreten Beispiel nicht zur Verfügung (was in jedem Fall einem Bild vorzuziehen wäre).Er nutzt die eigene php Seite für die Generierung.
|
In das Form Lisp wechseln |