Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1171 - 1183, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : QR Code mit Lisp erstellen
cadffm am 01.12.2021 um 15:05 Uhr (1)
Die Antwort verstehe ich jetzt nicht ganz.Entweder du benutzt "was da ist" und bist dann angewiesen auf fremde (oder eigene) Zusatzsoftware/PHP zB, in dem Fall ist ja bereits allesfertig und du kannst einen der auffindbaren Lösungen verwenden (ich nehme ja mal an einer der "Treffer" funktioniert auch heute noch?).Oder aber du programmierst selbst einen Generator in Lisp, was dann wohl als Fleißaufgabe giltnachdem man sich in das Thema eingearbeitet hat.Option drei, den Umgangreichsten und schönsten Generat ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Field Text will nicht
cadffm am 02.12.2021 um 10:10 Uhr (15)
Hallo, jetzt im Lisp-Brett, viiiel besser Schritt1Schau dir deinen zusammengebastelten String noch mal genauer an, erstelle also ein Schriftfeld per Dialog, dann ergänze um die notwendigen ""und vergleiche mit deiner jetzigen Version (oder nimm einfach die neu erarbeitete Version).Wenn du nun diesen Fehler korrigiert hast, dann siehst du noch immer nur den Code als Textwert,doppelklickst du den Text an, dann wird erstellt ACAD ein Schriftfeld.Nicht schön, aber schon ein Schritt weiter und mit richtigem Sch ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Aktionsrecorder Startansicht
cadffm am 07.12.2021 um 13:12 Uhr (1)
"Vielleicht denke ich da auch zu kompliziert. Vielleicht würde es ja auch mit einer Lisp gehen."Lisp ist ein Programmiersprache und millionenfach mächtiger wie der Aktionsrekorder.Der Aktionsrekorder(AR) ist haupsächlich für zwei Dinge/Anwender gut:1. Leute die sich nicht mit dem Schreiben von Menümakros und Scripten beschäftigen wollen (Fehler)2. Es ist eine Möglichkeit Befehle zu erstellen oder eine Programmiersprache zu bemühen.    (deswegen ist es doppelt ärgerlich dass der AR nicht in LT enthalten ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Vario.lsp und Aktionsrekorder
cadffm am 09.12.2021 um 12:49 Uhr (1)
Hi,"Kann man Lisp-Routinen grundsätzlich nicht mit Aktionsmakros kombinieren"Doch, kein Problem {Ausnahmen mögen die Regel bestätigen}zumindest im Fall von Vario.lsp sollte es nicht am Lisp liegen, wenn dann liegt es an deinem ActionRecorder Makro.Schau doch mal ob du es schafft ein ActionRecorder Makro mit dem Standard Befehl VARIA so zu gestalten dass es "wie gewünscht" funktioniert. In dem Fall skaliert man halt nur in XYZ gleichzeitig mit demselben Faktor,aber es geht ja um das Erstellen eine ActionRec ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Vario.lsp und Aktionsrekorder
cadffm am 09.12.2021 um 13:16 Uhr (1)
Okay, damit habe ich jetzt wirklich nicht gerechnet - aber um so besser "für dich"Dann erweitere ich meine vorherige Antwort und Angebot auf:Angebot: Teile das Lisp Programm und dein ActionRecorder Makro, dann finden wir wohl dein Problem.Angebot: Teile das Lisp Programm und deine ActionRecorder Makros(1x das funktionierende mit Varia und einmal der Versuch mit Vario),dann finden wir wohl dein Problem.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Auswahlsatz per LISP estellen
cadffm am 11.12.2021 um 11:37 Uhr (1)
Gern geschehen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp gesucht !
cadffm am 20.12.2021 um 18:10 Uhr (1)
Im Crosspost geht es weiter:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/035024.shtml

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layermanager
cadffm am 04.01.2022 um 17:20 Uhr (1)
Hi,passende API Information, oder einfach nur passende Suchbegriffe: layerstate-import layerstate-restorehttp://help.autodesk.com/view/ACD/2022/DEU/?guid=GUID-84C7195D-12C1-4282-B5EE-8B9D6DDB705Aoder wenn man sich der AutoCAD-Befehle bedienen will, Befehl: LAYER bzw. -LAYER [F1]-HilfeZitat:Original erstellt von nebuCADnezzar:Für exporte die sehr häufig sind müssen die "orginalen" Layer alle weiss werden, bekommen andere Strichstärken und einer sogar nen Andern Linientyp.Warum nicht einfach die (offenbar be ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Befehl: Anzeige bestimmter Layerstatus
cadffm am 18.01.2022 um 08:50 Uhr (1)
Hi,Lisp also nur weil du es gerne per Kurzbefehl starten können möchtest?In der Hilfe ist ein simples Beispiel (Befehl "ZW" für Zoom-Fenster)Und in dem (command "irgendwas") Teil kannst du dann wie im Menümakro/Script deine Befehlsfolge unterbringen.Layerstatus ist im Befehl "LAYER" implementiert, die Befehlszeilenversion lautet "-LAYER"also-LAYERenterSTATUSenterusw. aufschreiben - bis du wieder aus dem Befehl draußen bist.Jede von enter gefolgte Eingabe ist wird dann in Anführungszeichen gesetzt und schon ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : probleme mit acad startdatei
cadffm am 25.01.2022 um 10:51 Uhr (1)
Okay, dann sind jetzt die Karten etwas neu gemischt.Wegen deiner "langen Rückgabe":"cmdecho in der startlsp wieder auf 1"Warum sagst du "startlsp"? Bitte benenne die Dateien in deinen Antworten korrekt!Sollte das der Dateiname sein, so haben wir nämlich das Problem gefunden Frage: Von welcher Datei genau (Name) redest du gerade?Lässt du die Datei wirklich automatiasch durch AutoCAD laden?Ganz sicher das die Datei nicht über Appload-Startgruppe oder irgendeine andere Lisp geladen wird?"1. welche Befehle wär ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Flatten per Command?
cadffm am 04.02.2022 um 10:15 Uhr (1)
Hi,Zunächst ist es kein nativer Befehl, sondern aus den Expresstools undIn ACAD ist das ein Lispdefinierter AutoCAD-Befehl defun c:flattenFlatten.lspAlso so nicht nicht (command steuerbar, da ab Aufruf von c:flattten (c:flatten) "das andere Lisp" läuft.Aber in der lsp Datei steckt auch gleich alles was du benötigst 

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD LT : import LISP-Script in AutoCAD LT 2022
cadffm am 08.02.2022 um 13:06 Uhr (1)
Ergänzung: Deine Beschreibung ist etwas wild wenn man es wörtlich nimmt,einen Layer kann man nicht drucken, bei Auto-Lispprogrammen spricht mal für gewöhnlichnicht von Script, da es "Skript" in AutoCAD gibt und dabei *.scr Dateien gemeint sind.Layer bearbeiten und drucken.. vielleicht wird kein Lisp benötigt?Zeig oder sag was du da machst/machen lässt, am besten wäre der Quellcode - da bleiben die wenigsten Fragen offen

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : import LISP-Script in AutoCAD LT 2022
cadffm am 08.02.2022 um 13:02 Uhr (1)
Hi,ootb geht das nicht, mit entsprechendem Zusatzprogramm geht das hingegen schon.Ob das legal ist, ist halt so eine Sache - schließlich sind in LT2000 die Programmierschnittstellen absichtlich lahmgelegt entfernt und wurden deswegen für einen Bruchteil des Preises verkauft (gegenüber der Vollversion).

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz