Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD LT : import LISP-Script in AutoCAD LT 2022
cadffm am 08.02.2022 um 15:44 Uhr (1)
Deine Lispdatei war mir (jetzt) zu groß um das mal eben am Mobile zu lesen.Was dein ACAD angeht: Wenn es läuft, dann nutze es!!Frage am Rande: Hardware dongle?

In das Form AutoCAD LT wechseln
BricsCAD : Strecken eines Objektes
cadffm am 15.02.2022 um 16:51 Uhr (1)
Du beschreibst da den PAN oder RTPAN, der war in ACAD schon immer leicht zu erreichen, wie ZOOM +/- auch,per GEDRÜCKTER mittlerer Maustasten: Besser geht nicht.Ich benutze zur Ansichtsänderung im 2D praktisch seit Ewigkeiten keine Befehle mehr,nur nur das Mausrad(Zoom in/out) und gedrückt = PAN).Ansonsten gilt in Bricscad, wie in ACAD auch, du kannst dir Menüs erstellen oder wenn es sein muss auch ändern, wie du willst.Ich würde hier jetzt noch auf etwas Lisp eingehen und wie man sich derartige leicht selb ...

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUI Befehlsaufrufe
cadffm am 22.02.2022 um 12:28 Uhr (1)
Der Rechtsklick (hoffentlich der Zeitabhängige, sonst verzichtest du ja auf Kontextmenüs?)wiederholt den letzten Befehl, nicht das letzte Menümakro - das solltest du bei der Rechercheöfters gelesen haben.Wenn ich dich recht verstehe, dann versuchst du diese Limitierung wie folgt zu umgehen:Eine oder diverse VBA-Funktionen schauen nach dem Aufruf nach was in USERS1 stehtund agieren entsprechend dem dort hinterlegten wert.Richtig?Eigentlich eine ganz nette Idee, klingt ein wenig nach LT-USer, die müssen sich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUI Befehlsaufrufe
cadffm am 22.02.2022 um 22:30 Uhr (1)
^C^C^C(command "USERS1" "Beispiel" "_-vbarun" "D:/MyPath/MyFile.dvb!MyModul.MySub")Wo und wie du die Routine angibst hängt davon ab wie/wo Acad die finden kann,wenn du also sagst ^c^c(setvar "USERS1" "Beispiel") -vbarun MySub; funktioniertdann funktioniert vermutlich auch^C^C^C(command "USERS1" "Beispiel" "_-vbarun" "MySub")(command ..) ist ja (im Grunde) nichts anderes wie dein sendcommand, man füttert also die Befehlszeile..nur ein Unterschied besteht: ACAD erkennt und versteht Lisp-Eingaben automatisch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCAD : Layout von Vorlage ohne Dialogfelder einfügen
cadffm am 08.03.2022 um 19:59 Uhr (1)
Hi,ich kenne Bcad nicjt auswendig und sitze nicht davor, aber bei Acad wäre dies meine Antwort:"Filedia 0 am Anfang damit Dialogfelder unterdrückt werden"1. Betrifft dies nur das Standard Dateiwahl Dialogfeld(also nicht allgemein "Dialogfelder")2. Unnötig in Automatisierungen"PfadVolage.dwt“3. Du bist nicht im Lisp, sondern in einem Menümakro- da geht nur / und kein Falls die Hinweise dein Problem schon lösen: Bitteschön!Falls nicht: Ich schaue gerne noch mal nach in Bcad, wenn du sagst dass es nicht an d ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Lisp Programm zum Fenstertausch läuft nicht ....
cadffm am 10.04.2022 um 18:54 Uhr (1)
Hi,ich kann nicht direkt helfen (habe kein V22), aber vielleicht unterstützen um die Chance auf Hilfe zu erhöhen:Kannst du denn mal "irgendwie mehr Infos" liefern, denn "läuft irgendwie nicht" ist irgendwie eine bescheidene Beschreibung.Stelle cmdecho auf 1 (im Lisp),öffne/erstelle eine Beispieldatei,lade die Funktionwechsel in ein Ansichtfensterstarte das Programm und führe es einmal durch... wechsel das Ansichtsfenster und drück ENTER.Falls das Programm noch nicht beendet ist, noch einmal ENTER.Jetzt das ...

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mtext ausrichten (Voreinstellungen)
cadffm am 17.06.2022 um 08:03 Uhr (1)
Hi,richtig, dieser Teil muss angepasst werden.erstelle dir ein Schriftfeld mit wasauchimmer für eine Formatierungund schau dir den Code an.Der Schriftfeldcode wird im Schriftfelddialog angezeigt und kann auch kopiert werden, du benötigst das letzte Stück - das erkennt man auch leicht wenn man es mit der Zeile aus dem Lisp vergleicht, "sieht ähnlich aus" der Teil.TIP: Die "" müssen bleiben, du änderst nur den Teil dazwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Umgrenzung einer Schraffur innerhalb einer Blockdefinition erstellen
cadffm am 26.07.2022 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Freibier:Ich bastle an einer LISPDann ist ist es im LISP Forum gut aufgehoben,HIER geht es weiter Klick!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : ssget verschachtelte Blöcke
cadffm am 09.08.2022 um 09:13 Uhr (1)
Das Bricscad solltest du vielleicht direkt am Anfang erwähnen Dein Modell hat zwei Blockreferenzen, bei beiden funktioniert es bei meinem Test korrekt.Ich testete aber mit V16 und natürlich mit Autodesk Produkten - wofür dieses Tool geschrieben wurde,wir sind hier ja beim AutoDESK-LISP ANS3D30_02007hinterlässt weit über dreihundert BlockreferenzenundDVI_FIGURE_02813 verbleibt als Referenz auf Block _D2Nehme bitte selbst einmal die Datei aus dem Forum (herunterladen falls du ggf. zwischenzeitlich daran ge ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : einfaches 2006 Lisp funktioniert unter 2022 nicht mehr
cadffm am 16.08.2022 um 16:40 Uhr (1)
Zeige uns einfach mal wie das bei dir aussieht.Den ganzen Bildschirm aufnehmen!https://knowledge.autodesk.com/de/community/screencastBei mir funktioniert es auch in 2022, jetzt suchen wir den Unterschied..

In das Form Lisp wechseln
Lisp : einfaches 2006 Lisp funktioniert unter 2022 nicht mehr
cadffm am 17.08.2022 um 18:56 Uhr (1)
Ich konnte nach deinem Video noch nicht wieder am PC nachsehen,aber deine letzte Frage:Im Grunde ist es der Jahrzehnte bestehende Objektfang VON, mehr nicht - Oder?Nur die Abfrage ist aufgeteilt auf X und Y.Und ohne dynmode spart man sich das @ ..Acad fragt nach Punkt,Eingabe: VONman gibt einen Punkt angefolgt von dem Abstand als X/Y Angabe: @2,3??Da ich nicht am PC sitze irre ich mich vielleicht,aber so habe ich dein Programm in Erinnerung

In das Form Lisp wechseln
Lisp : einfaches 2006 Lisp funktioniert unter 2022 nicht mehr
cadffm am 18.08.2022 um 09:43 Uhr (1)
Habe mir soeben dein Video angesehen und getestet.1. Bei mir reagiert mein 2022 auf aktuellem Stand anders, vielleicht war das mal ein Bug in der Ur-Version? - Update drauf und erneut testen. Welche Produktversion hast du aktuell? Befehl: INFO2. Versuche es mit angedockter Befehlszeile oder dem Textfenster - nur als Test ob es sich dann anders verhält.3. Klingt für mich Laien unsinnig, aber dennoch: Wenn du hast, onboard-Grafik statts Grafikkarte verwenden / oder umgekehrt Mit DX11 oder DX12 getestet?"Be ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Selektion MPolygon mit nentselp
cadffm am 25.08.2022 um 11:21 Uhr (1)
Hätte ich mal keine Pause gemacht beim tippen, aber egal - war ja schon getippt:@TomEin MPolygon ist ein MPolygon(AcDbMPolygon) und ist mehr mit einer Schraffur vergleichbar,siehe auch DXF Referenz des HATCH Objektes!Definiert in der acmpolygonobj23.dbx (23 steht hier für Adeskprodukte ..2023) undeigentlich aus der Civil3D/MAP, kann aber so auch in AutoCAD erzeugt werden.Siehe auch DXF Referenz zu Objekt HATCH@NameWasterDu würdest dir selbst einen Gefallen tun bei derartigen Anfrage gleich ein Beispiel be ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz