Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
cadffm am 02.08.2023 um 13:00 Uhr (1)
Hi," eine Möglichkeit, so dass ich Layers aktualisieren/umbenennen kann."In den DWGs? In dem Code?Sorry, mir ist es nicht ganz klar - aber die Antwort auf deine Frage ist mit Sicherheit: JA!" Momentan sind es fast 700 verschiedene Layers und jeder Name mit eindeutigem Namen."" Ich habe versucht, unsere Dateien zu durchsuchen, aber es kommen immer wieder neue Layers hinzu."Also eine Liste mit ALLEN Layern macht ja keinen Sinn, also willst du nur Layer welche durch das Programm eingeschaltet werden sollen. F ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
cadffm am 02.08.2023 um 14:15 Uhr (1)
"Kann ich diese Liste irgendwo separat auf dem Server speichern und über meinen AutoLISP-Code darauf zugreifen"Ja das gehtGoogle nach Code mit zB. den Lispfunktionen read-line und write-lineund schaue natürlich auch mal in die Hilfe[F1]Ein Beispiel, Test.txt Datei sieht so aus:testcnccnc1oderwasanderesEinfache Beispielfunktion dafür {nachträglich editiert}(defun testin (/ rf line) (setq mylist nil) (if (findfile (setq file "D: est.txt"))        (if (setq rf (open file "r"))            (while (setq line (re ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
cadffm am 02.08.2023 um 21:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kadirozen:Wofür stehen die @ * % Symbole in AutoLISP?Für eine gezielt richtige Antwort fehlt der Kontext!@ Lisp oder nicht, es wird wohl als Wildcard Verwendung finden,oder für eine Koordinatenangabe in einem AutoCAD-Befehl RELATIVE bedeuten.* Wildcard% Da fällt mir wieder, Lisp oder auch nicht, nur Text-Steuerzeichen und Schriftfeldcodes ein! Oft werden Sonderzeichen als Stilmittel(?) verwendet, es ist also in dem Fall ein normales Zeichen,aber der Programmierer verwendet diese ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Unterschied Objektdaten Polylinie / Ansichtsfenster
cadffm am 11.08.2023 um 16:53 Uhr (1)
"führt dieses Script nicht komplett aus."Ja, weil die internen Routinen, welche versuchen das Zuschneide-Objekt vor dem Anwender zu verstecken, dazwischen hauen. Per Hand ausgeführt siehst du dann die Meldung das dein Objekte ausgefiltert wird im Hatch-Befehl."Ich habe das Script jetzt an eine Stelle in meinem LISP gesetzt, an der nur noch Polylinien sein können""die Ansichtfenster enthalten""Weil ich vorher ... drüber laufen lasse. Und Explode keine Ansichtsfenster auflösen kann."Bzw. die internen Routine ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 14.08.2023 um 09:36 Uhr (15)
kein Anhang!(PS: Das hier ist weder das AutoCAD LT, noch das thematisch passende LISP-Forum)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 14.08.2023 um 14:52 Uhr (15)
"Ich habe bewusst hier ins Forum geschrieben, da die LISP-Programme ursprünglich in der Vollversion und der LT-Version liefen.."Mit Sicherheit nicht, LT hat erst seit Version 2024 die Lispschnittstelleund zudem würden weder in der einen noch der anderen Version diese beiden Dateien für eine fehlerfreie Ausführung ausreichen.Solltest du es in LT2024 zum Laufen gebracht haben, so musst du etwas angepasst haben.Führe TXTEXP einmal aus und schau dir das Log an: [F2]Da findest du dann auch eine klare Fehlermeld ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 14.08.2023 um 15:22 Uhr (1)
nicht ganz richtig...  "Es gab einige Jahre den sog. LT-Extender - aus diesem stammt die "Acetutils.lsp" aus dem Anhang."Danke für die Erklärung (hatte den Header nicht gelesen, sonst wäre es klar gewesen)"Wenn du diese vor der Lisp "txtexp.lsp" lädst, stehen alle Funktionen bereit - wie eben in den 2000er-2004er Jahren schon in LT..."Nein, an meiner vorherigen Antwort ändert das nichts, die beiden Funktionen sind nicht in dieser Datei definiert!Heißt aber nach deine jetzt ergänzten Informationen: Du has ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 14.08.2023 um 15:55 Uhr (1)
!hmm, allerdings finde ich in meinen Extender-Dateien auch nichts wo die beiden Funktionen definiert sind,habe aber auch nur eine sehr alte Version - Da gab es später noch was Neueres.Wie auch immer, an LT liegt es in dem Fall nicht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 15.08.2023 um 09:23 Uhr (1)
Ich hatten gestern schon gerätselt: "Es bleibt nur der Umgrenzungsrahmen übrig"Was für ein Umgrenzungsrahmen (der nicht auch bei AutoCAD bestehen erstellt werden würde - MText Hintergrund&Rahmen) ??Teile doch mal eine DWG in welcher du so EINEN Text hast und TXTEXP auf eine Kopie des Textes angewendet hast,so sehen wir dann Original/Vorher und Ergebnis/Nachher

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 15.08.2023 um 13:42 Uhr (1)
"siehe erster Screenshot - roter Pfeil!"Schau mal,das Rechteck in dem Bild sagt GAR NICHTS aus, wäre es abhängig von bestimmten Objekt-Gegebenheiten,so hilft ein Screenshot nichts. Er hat mich gar davon abgelenkt um was es sich handelt.Da ich ja jetzt doch endlich selbst darauf gekommen bin, jetzt macht dein Hinweis auf wmfbackground auch 100% Sinn:Ja, es geht um die Grenzen der aktuellen Ansicht, also den WMF-Rahmen, dieser bleibt dann als Rechteck zurück.(habe ich bei mir im Test gestern nie gesehen, da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 15.08.2023 um 13:49 Uhr (1)
In der TXTEXP.lspfindest du am Anfang eine Zeile"wmfbkgnd" 1 ; EDIT / GERMANYÄnderst du diese Zeile auf "wmfbkgnd" 0 ; EDIT SNOOP_69 von 1 auf 0sollte es funktionieren wie gewünscht! 

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 15.08.2023 um 16:43 Uhr (1)
Super das ich helfen konnte "Seit deiner ersten Reaktion, fühle ich mich durchweg kritisiert"Ich kann das gut verstehen,wirklich!, aber es gibt nur ein kleines Sorry von mir.Ich weiss das ich mir keine Mühe machebesonders freundlich oder gar blumig daher zu kommen, mein Interesse besteht ausschließlich für die Technik, das Problem, die Fakten... Ich werde dir einmal hier und einmal via PM antworten, wenn ich es nicht vergesse und Zeit finde:Aber ich kenne auch die Gegenseite(die Seite ohne die Probleme, w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Setvar und acaddoc
cadffm am 30.08.2023 um 14:53 Uhr (1)
Hi,"Erst hatt ich das LISP einfach in meinem cuix angehängt, im glauben dass die ja geladen und abgerbeitet wird... Geladen wohl schon aber nicht ausgeführt."Eine Lispdatei wird gelesen/evaluiert, es werden also Funktionen definiert oder auch Funktionen ausgeführt, je nachdem was halt darin steht.(Es sollte also dasselbe wie bei APPLOAD geschehen. Einzige Ausnahme: Anweisungen welche zu dem Zeitpunkt, wo es ausgeführt wird, noch nicht funktioniert)"umbenennen das Ding in acaddoc.lsp in nenm sicheren Ordner ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz