Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 131 - 143, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Lisp laden
cadffm am 02.09.2004 um 11:21 Uhr (0)
Herr Berger, Ihre Aussage ist richtig. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER

AutoLisp : entnext für nächstes Blockelement
cadffm am 25.10.2004 um 14:12 Uhr (0)
Also jetzt verstehe ich dich nicht mehr: 1. du sagst in etwa irgendwas geht nicht Da das Lisp aber funktioniert dachte ich das du evtl ein Insert wählst in dem im Block der Mtext die Farbe vonlayer aufweist, deswegen klappt dein Code an dieser Stelle auch nicht ! (siehe Code von CADmium, der hat diese Möglichkeit berücksichtigt..) was du nun aber mit 255,0,0 hast ist mir unverständlich ??? ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub.

AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
cadffm am 26.10.2004 um 14:20 Uhr (0)
aufruf mit (c:NAME) ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 26. Okt. 2004 editiert.]

AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
cadffm am 26.10.2004 um 14:46 Uhr (0)
richtig, das ist so / bitte nutze hierzu mal die Suchfunktion ! zB hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000249.shtml ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 26. Okt. 2004 editiert.]

AutoLisp : Pfad für _ddinsert setzen
cadffm am 12.11.2004 um 12:15 Uhr (0)
ich dachte du schreibst ein Menümakro !? Das hat rein garnichts mit Lisp zutun (bisher). Das einfache AutoCAD-Befehle die wir alle jeden Tag nutzen und in der Autocadhilfe beschrieben sind. Wenn du dich für Script&Makro interessierst, nutze mal die Suchfunktion im "Rund um AutoCAD" Forum.. ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub.

AutoLisp : Farbe der attributierten Blöcke ändern
cadffm am 15.11.2004 um 15:17 Uhr (0)
Gedanke: Du hast den BLOCKATTRIBUT-MANAGER genutzt ! Dieses Programm hat einen Fehler in der Programmierung: Bei einigen Änderungen (Eigenschaften) von Attributen, wird die Farbe auf WEISS gesetzt. (mal wieder eine Schande da über mehrere Versionen...) evtl hast du es also daher..alles auf von Layer... Evtl auch noch Layer"0" !? das erinnert mich auch an das Lisp NUKE was öfters besprochen ist in den ACAD-Foren. Wie bekomme ich ein Lsip "zum laufen" - alleine heute gab es bereits mehrfach diese Anfrage, a ...

Lisp : Markierte Layout-Registerkarten
cadffm am 26.01.2017 um 11:12 Uhr (1)
Ich würde meinen: Da gibt es vermutlich ohne Zusatzprogramm keine Möglichkeit mit Lisp zuzugreifen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

AutoLisp : Menüeintrag
cadffm am 07.12.2004 um 10:08 Uhr (0)
1. Wofür sind die ganzen ^C^C gut !? 2. Wird das Lisp denn geladen oder nicht ? Wenn ja - stimmt der Aufruf !? 3. WELCHER ist denn eigentlich der unbekannte Befehl ? [Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Dez. 2004 editiert.]

AutoLisp : Dateigröße bestimmen
cadffm am 27.12.2004 um 13:56 Uhr (0)
Das überwachen funktioniert ja sowieso nicht da die Dateigröße erst mit einem erneuten speichern aktualisiert wird/entsteht. Ansonsten kommst du mit dieser Zeile rann: (vl-file-size (strcat (getvar dwgprefix )(getvar dwgname ))) Wenn du den Wert zB in die SysVar UserR1 speicherst dann kannst du diesen Wert auch per Diesel in Modemakro anzeigen lassen.. EDIT geht ja auch direkt per Lisp und modmakro ich Dexx (setvar modemacro (strcat Dateigröße: (rtos(vl-file-size (strcat (getvar dwgprefix )( ...

AutoLisp : command und ?-mal pause
cadffm am 11.01.2005 um 15:21 Uhr (0)
Ich glaube an Codes bei denen die Leute (CADmium) sich hier im Forum Notizen (Strukurplanung) machen, an solchen Codes (extrem lang bzw verschachtelt) denkst du noch nicht !? [Man wird sich bei so 3-??] Zeilern keine Notizen (machen müssen) meinte ich damit] Ansonsten einfaches Prinzip was man nennen könnte: EVA - Eingabe Verarbeitung Ausgabe, aber das ist ja das was CADmium bereits geschrieben hat. Man könnte natürlich auch einfach mal "auf gut Glück" ein Buch kaufen, einfach mal AMAZON durchstöbern. Ich ...

AutoLisp : Menümakros
cadffm am 18.01.2005 um 08:26 Uhr (0)
Layer mit Leerzeichen PS.: Menümakro´s sind im Rund um AutoCAD Forum besser angebracht (hat nichts mit LISP zutun..)

AutoLisp : Dateiformat ändern
cadffm am 18.01.2005 um 19:53 Uhr (0)
weil via Lisp dann so (command shell copy c:*.ncd c:*.dxf )

AutoLisp : viewport mit lisp
cadffm am 19.01.2005 um 16:17 Uhr (0)
Auszug aus der Hilfe : You cannot create viewport objects with entmake. Wie du dennoch weiterkommst sagt dir hoffentlich wer anders..

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz