Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 157 - 169, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : rtext zu mtext innerhalb eines Block / Schriftfeld
cadffm am 12.07.2006 um 08:00 Uhr (0)
hmm, was möchtest du denn nun wirklich ?In deiner Ausführung und Beschreibung mit den Lispzeilendeutet rein garnichts auf einen Block hin, oderwar das nur der Text wie man einen RText zu einem MTextin einer DWG "wandelt" ?Bitte erkläre das mal ausführlich IST--SOLL .Wenn du in DWG´s eine Blockreferenz hast "Title" und derBlock "Title" immer der gleiche ist so würde ich direher mal einen Nicht-Lisp-Variante empfehlen, es sei denndu hast besonderes Interesse an dem Lisp-Weg.(nur so einfach wie "explode ...

AutoLisp : mittellinie (und ewig grüßt das murmeltier)
cadffm am 24.07.2006 um 09:46 Uhr (0)
Also du hast es ordentlich geändert, es funktioniert einwandfrei.Farbe="10" , LType="Strichpunkt"Frage: Gibt es den Layer "1" evtl bereits in deiner Zeichnung ?Dann wird nämlich auch nichts geändert ! Es wird geprüft obes den Layer bereits gibt, wenn nein: Erstellen, wenn ja - sobelassen. Dafür ist die "Wenn/dies stimmt/mache das/ansonsten jenes"Konstruktion da "(IF..." siehe Acad-EntwicklerhilfeCode:(if (not (tblsearch "LAYER" "1")) (command "_LAYER" "_M" "1" "_C" "10" "" "_L" "STRICHPUNKT" "" "") (comman ...

Lisp : Layerliste bilden
cadffm am 01.08.2006 um 10:51 Uhr (0)
selbst wenn nicht, was möchtest du denn eigentlich ?ErSieEs wollte den efehl LAYISO ais den ETools nachbauen,will man die Funktionalität so nutzt man einfach dieETools, will man Lisp-lernen so hilft es auch nicht das esandere bereits hinbekommen haben, man muß es selber machen.Was möchtest du ? frage nur weil der Thread fast 1 Jahr alt ist------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

Lisp : Layerliste bilden
cadffm am 01.08.2006 um 12:06 Uhr (0)
wie auch immer, das gibts ja in den ETools auch Er hat wohl nur etwas "üben" wollen und die Express-Lisp´s habendabei sehr geholfen. (so habe ich es verstanden) ------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

Lisp : command + Auswahlsätze (Objekte wählen)
cadffm am 10.08.2006 um 19:18 Uhr (0)
1. Auf Acad2004 getestet läuft es (falls ich nix editiert hatte )2. Wozu machst du das, nur als Übung ? (Ich persönlich würde einfach ein Buttonmakro, also kein Lisp, verwenden)------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

Lisp : eattext und -eattext unterschiedlich im Ergebnis
cadffm am 03.07.2006 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Lars,wir sind doch hier im (Auto-)LISP-FORUM, also gehe ich mal davon ausdas du nicht auf Autocad-Funktionen wie EATTEXT angewiesen bist, imÜbrigen kann ich deine Beobachtung bestätigen - leider.Sehe dir den anderen aktuellen Thread an bezüglich Attribute, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001717.shtml natürlich auch ältere über die Suchfunktion  Evtl. sogar das Thema "Blöcke" vom User:FAQ im "Rund um Autocad"-Forum.-Darauf das du keine unzähligen gleichnamigen Blöcke hast brauche ichnicht ...

Lisp : Cursor drehen
cadffm am 27.12.2006 um 16:30 Uhr (0)
deine Problem scheint eher zu sein dies via Lisp zu realisieren Kannst du es denn "per Hand" ? - Genau so kannst du es dann auch via Lisp machen.. (comman "befehl" optionen...)Stichwort: BKS

Lisp : Cursor drehen
cadffm am 27.12.2006 um 16:59 Uhr (0)
machst du ja, das ganze BenutzerspezifischeKoordinatenSystem  Frage: Du bastelst selbst in Lisp, kennst dich aber nicht mit Acad aus odersehe ich das falsch !"? [Diese Nachricht wurde von cadffm am 27. Dez. 2006 editiert.]

Lisp : Drehen
cadffm am 28.12.2006 um 07:42 Uhr (0)
Also mit Lisp muß das ja nun wirklich nichts zutun haben, ehermit Basic-Acadfunktion(en)Die Vielzahl der Leute haben es durch ein simples Makro gelöst in demman das ein am OBJEKT ausgerichtetes BKS einstellt und darauf dieANSICHT/DRAUFSICHT auf das "aktuelle"BKS dreht.Du solltest deine Vorhaben wirklich erstmal per Hand testen bevor du anfängstdich mit irgendeiner Art von Programmierung zu quälen ! Letzendlichwird es doch nur ein "Lisp-Script" a´la (command "Funktion" etc..Also ich habe das in etwas ...

Lisp : LISP start debugging
cadffm am 29.12.2006 um 19:03 Uhr (0)
begrüßt hätte ich das auch, allerdings wollte Axel dies nicht..Das Thema wurde mehrmals mit Axel besprochen.

Lisp : LSP befehle warscheinlich nicht ganz richtig
cadffm am 04.01.2007 um 13:07 Uhr (0)
abgesehen das für all dies kein Lisp nötig ist:In AutoCAD unterdrückt man Dialoge mit einem "-" vor dem Befehlsnamen, also zB_.-LAYER_.-PURGEWeiter hilft dabei noch FILEDIA ("Datei wählen"-Dialoge) sowie CMDDIA(funktioniert freilich nur wenn auch eine "Befehlszeilenversion" programmiert wurde von ADESK)Im Lispbereich sollte man sich auch noch INITDIA ansehen.Und: Mische nicht Englisch & Deutsch / verwende nur die internationale Version mit unterstrich und engl. Befehlsnamen.Tip. cadmaro.de Befehlsreferenz/ ...

Lisp : Lisp zum Layer änder
cadffm am 05.01.2007 um 12:27 Uhr (0)
Kennst du die Expresstools ? (Funktionen LAYMCH & LAYCUR)Und bei LAYTRANS ist das hinzufügen auch ne Kleinigkeit..[Diese Nachricht wurde von cadffm am 05. Jan. 2007 editiert.]

Lisp : Lisp zum Layer änder
cadffm am 05.01.2007 um 12:40 Uhr (0)
Oh, dann hast du echt was verpasst !Vorschlag: Expresstools installieren und alle Funktionen mal ansehen,bezogen hier auf diesen Thread besonders die Layer-Tools.Wobei das in neuen Acad-Installationen integriert ist..Was nutzt du ?Bitte schreibe mal deine Hard- und Softwareangaben bei deiner nächstenAntwort in das Feld "Zusatztext", findest du in der Antwort-Eingabemaske..Acad2000,2004,5,6,7 müßten die auf der Original CD dabei sein.Im Rund um autoCAD Forum (54) findest du ggf. auch einigeHinweise zur Inst ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz