Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 170 - 182, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
cadffm am 08.01.2007 um 10:17 Uhr (0)
was ist mit dem " (INIT) " ?

Lisp : Text durch Block ersetzen
cadffm am 10.01.2007 um 16:04 Uhr (0)
eigentlich ist das ja ein Forum zur selbsthilfe beim erlernen von LISP, aber naja..(mapcar (lambda (NAME / as) (setq as (ssget "_X" (list (-4 . "and") (0 . "TEXT") (cons 1 NAME) (-4 . "and") ) ) ) (mapcar (lambda (E) (command "_.INSERT" (strcat NAME);Hier Blocknamen in Abhängigkeit des Textwertes festlegen (cdr(assoc 10 (entget E))) "" ...

Lisp : aufteilen
cadffm am 22.02.2007 um 11:24 Uhr (0)
das sind ganz normale AutoCAD-Befehle (gebe sie in die Beehlszeile ein / lese die AcadHilfe dazu)in Lisp könntest du "normale" Befehle mit: (Command... ausführen lassen.Aber mal ehrlich - diesen Baukasten kennt hier niemand (oder??) undich denke auch das dies nicht der tolle Weg ist Programmier-Erfahrung zu sammeln.Ich schätze es derzeit so ein das du dir "großes" vorgenommen hast ohne die Basic´s zu kennen, liege ich falsch ? dann SORRY.

Lisp : Isopolar 3d
cadffm am 28.02.2007 um 11:12 Uhr (0)
Stehen denn keine Kontaktdaten in der Lisp ???Du mußt es doch irgendwoher haben, Wo ?

Lisp : Druckautomatik
cadffm am 01.03.2007 um 11:04 Uhr (0)
Doch natürlich, oder auch vorher bereits die Koordinaten abfragen mitGETPOINT zB..& Wenn man es nicht mit Lisp sondern einem einfachen MAKRO machenwollte, so würde man zwei backslash´s benötigen (einer pro Klick)

Lisp : Drucken mehrerer Zeichnungen
cadffm am 07.03.2007 um 10:57 Uhr (0)
Also generell zum Drucken mehrerer Zeichnungen (ohne Lisp)AutoCAD-Befehl PUBLIZIEREN.oder über Script und ScriptPro bzw. SCC2Das sind die beiden Varianten und man muß sie nicht neu erfinden.Wie CADmium schon sagte: Diese Begriffe in die Suchfunktiondes RundUmAutoCAD-Forum und du hast viel Lesestoff.

Lisp : In LiSP: statt Klicken soll ein Auswahlrechteck her
cadffm am 04.04.2007 um 13:40 Uhr (0)
Wenn DU es nicht ändern kannst , es sich aber um tausende Blockreferenzen eines Blockes handelt,warum markierst du sie dann nicht einfach trägst 1x die korrekten Werte über das Eigenschaften-Fenster ein ???Nur so ein Vorschlag..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Lisp : Aktuellen Layer ändern
cadffm am 05.04.2007 um 08:55 Uhr (0)
Also dafür ist ja tatsächlich nicht einmal Lisp nötig und wo deinProblem liegt kann ich nicht nachvolltihen da du nicht angibstWIE die das auf mehrere Dateien anwendest.Wenn ich deine Frage mal umformulieren darf auf:Wie stelle ich in 1000 Dateien den aktuellen Layer auf XXXDann wäre meine Antwort so:Start Programme Zubehör Editordort schreibst du dann rein:;-----------------------------_.-LAYER _TH AM_0 _M AM_0_.QSAVE;-----------------------------Wobei man in Scripten sehr auf Leehrueichen achten muß weil ...

Lisp : Abrunden mit Lisp-Tool
cadffm am 10.04.2007 um 13:31 Uhr (0)
Das geht nach wie vor, der Fehler muß also wo anders liegen !Was "sagt" den Acad ??Mir fallen spontan 2 dinge ein: 1. Der aktuelle Abrundungsradius - ok, denke der wird bei dir stimmen 2. Die eingabe der Koordinaten ist evtl auf automatisch-relative statts auf absolute Koordinaten eingestellt und du triffst das2. Objekt garnicht ?Teste mal ein wenig aus - ich habe es mit purem Acad2007getestet !1x über Tastatur von Hand und einmal via Command------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User ...

Lisp : Abrunden mit Lisp-Tool
cadffm am 10.04.2007 um 13:35 Uhr (0)
ok, das mit der voreingestellten relativ-absolut Geschichte (DYNPICOORDS) greift da garnicht,aber dennoch bleibt es dabei: Habe es getestet & es funktioniert auch in Acad2007,es liegt also an einer Einstellung, nicht am Programm im allgemeinen.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Lisp : REFEDIT -> Hilfe!
cadffm am 11.04.2007 um 09:28 Uhr (0)
Da du dich ja sowieso schon mit Klammern beschäftigst (LISP) ist es evtl derbessere Weg sich von diesem scriptartigen vorgehen abzuwenden und mehr überLisp zu lernen,in deinem Fall jetzt erstmal: Was ist ein Block, was ist eine Blockreferenz(und wenn es mit von der Partie ist: Was ein Attribut, was eine Attributdefinition)Letztendlich dann: Wie definiere ich einen BLOCK neu usw.[Evtl. kennst dich ja aus aus, kann ich ja nicht wissen - aber _refedit ist nicht die günstigeste Funktion um sie mit Command zu b ...

Lisp : _explode + _qkungroup als lsp ?
cadffm am 11.04.2007 um 14:57 Uhr (0)
Du solltest erstmal deine System-Info ausfüllen damit die anderen Leute wissen mit was du arbeitest !Den ungroup Befehl gibt es zB in AutoCAD garnicht wie gesagt ..Zu dem "Simpel" - dafür müßtest du erstmal sagen was du überhaupt tun möchtest !Alle Gruppen Auflösen: Gibt es bereits eine Möglichkeit(User marc.scherer und sein Gruppen Menü, dabei enthalten der LispCode)Alle BlockREFERENZEN auflösen geht natürlich auch..Die Auswahl auf Insert´s beschränken und exploden was das Zeug hält.Wie das im Lisp ...

Lisp : _explode + _qkungroup als lsp ?
cadffm am 12.04.2007 um 09:14 Uhr (0)
Da du allem Anschein nach wirkliches Interesse zeigst um auch am Ball bleibstkönnen wir diesen Thread gerne weiterführen , aber da du bisher nicht malansatzweise preisgegeben hast wie dein Wissen um Lisp oder Makro aussieht,hatte ich vermuten müssen das du garkeine Kenntnisse hast..Da du jedoch schon irgendetwas probiert hast, wie du nun schreibst, gibtes ja evtl doch noch Hoffnung Zu deinem ersten wichtigsten Problem, die Aufgabenstellung zu beschreibenund ggf. auch die Problembeschreibung. EIN BESTIMMTES ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz