Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : _explode + _qkungroup als lsp ?
cadffm am 12.04.2007 um 09:14 Uhr (0)
Da du allem Anschein nach wirkliches Interesse zeigst um auch am Ball bleibstkönnen wir diesen Thread gerne weiterführen , aber da du bisher nicht malansatzweise preisgegeben hast wie dein Wissen um Lisp oder Makro aussieht,hatte ich vermuten müssen das du garkeine Kenntnisse hast..Da du jedoch schon irgendetwas probiert hast, wie du nun schreibst, gibtes ja evtl doch noch Hoffnung Zu deinem ersten wichtigsten Problem, die Aufgabenstellung zu beschreibenund ggf. auch die Problembeschreibung. EIN BESTIMMTES ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Datenextraktion ohne Vorlage starten
cadffm am 12.04.2007 um 09:54 Uhr (0)
Sorry,Wenn du nicht die Farbe benötigen würdest, hätte die dir ATTEXT nahegelegt,da wird aber keine Farbinformation mit ausgegeben soweit mir bekannt.Das Nutzen der Datenextraktion, dazu kann ich nichts schreiben daich keine 2008er Version habe, sorry.(denke aber nicht das es da außer die normale Befehlszeilenoption eine Möglichkeit gibt)Lisp: Damit kann man sich austoben und alles mögliche nach wunsch auslesen,aber diese Aussage hilft dir wohl nicht.Ich bin mir auch sicher das es ein Lisp gibt welches gen ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
cadffm am 19.01.2007 um 08:14 Uhr (0)
ICH !

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
cadffm am 18.01.2007 um 12:59 Uhr (0)
Tom, nochmal deutlich: Es wird "mit den Erben" zusammen entstehen !

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Datei
cadffm am 25.02.2008 um 10:20 Uhr (0)
FAQ:APPLOAD------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget _c ist zoomabhängig?
cadffm am 20.05.2008 um 11:55 Uhr (0)
Jepp, funktioniert genau wie "per Hand" - ist kein "Lisp-Problem"(aber ein Problem schon, heul)Ich finde es andersherum viel interessanter: "Fensterwahl innerhalbeines Objektehaufens (Zeichnung) und man hat es weit weg gezoomt dabei ;DStatt das eine/einzige Objekt zu fangen welches sich wirklich innerhalb desangegebenen Fensters befindet wählt er nun halt ein paar mehr, oder gar alle ;DAlso: Vorher immer eine gescheite Ansicht berechnen und einen Zoom ausführenDas Thema wird ja immer wieder gekaut - und je ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Pause (2sec) in LispCode einfügen
cadffm am 11.08.2008 um 08:14 Uhr (0)
@THE_ONE, offtopicWenn du von Seite 18 redest dann nimmst du das seitenintegrierte Suchfeld ??Sowas macht man ja auch nicht..Wenn dann nimm die ALTE SUCHFUNKTION - voilaOder, da du dich angeblich mit Google auskennst - NIMM GOOGLE !Dann hast du ebenfalls mehrere PAGE_ONE Treffer...auf die Sprünge helf:Lisp pause site:cad.deoder engstirniger (eigentlich ZU engstirnig)Forum145 pause site:cad.de------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DWG von Civil-Daten befreien
cadffm am 08.10.2008 um 12:45 Uhr (0)
Also wenn du eine Datei (mit gemecker) hast, diese dann "exportierst"(= kein Gemecker mehr ?) - dann kann man die Dateien auch vergleichenund das Problem ggf. über Lisp lösen, aber dafür müßte man erstmal alysieren.Es gibt allerdings auch Infos welche man nicht so einfach weg bekommt - aberdas ist wohl eine andere Sache.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layermanager
cadffm am 20.10.2008 um 20:45 Uhr (0)
Sorry, aber das ist jetzt glaube ich der Vierte(!) Thread von dir zu demThema und du beschäftigst somit praktisch zum 4.Mal mehrere Leute damit.(nicht nur die Antworter befassen sich damit - auch Leute die letztendlichnicht geantwortet haben)und bisher kein weiterkommen !?1. Man hat noch keinen Fetzen Lisp von dir gesehen, noch nicht einmalAnsätze "in Klartext" beschrieben.Von daher denke ich das CADmium mit einer seiner Antworten die Situation richtigeinschätzte und das war: Der Lisp-Weg ist nichts für di ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp, welches Blöcke zufällig auswählt...
cadffm am 14.10.2008 um 21:19 Uhr (0)
Bevor sich keiner traut oder ich der Einzige bin der keine kreative Idee des Nutzens hat:Wofür möchte man sowas haben ? scnr------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : erstes programm
cadffm am 30.10.2008 um 12:52 Uhr (0)
cadwiesel.de das Programm SCC2 holen ("Scriptgenerator") oder so ähnlich.Anmerkung: Diese Version bearbeitet nur DWGProgramm im SDI Modus laufen lassen, Dateiauswahl der DWGs .. und angabe welches Script ausgeführt werden soll !PS: Denke dann an das _.QSAVE am Ende Wenn du es (für dich der einfachste Weg) so machst wie ich dirdas zeigte mit dem Script dann benötigst du nur nur am Endedas _.QSAVE und als *.scr abspeichern und fertig.TIP: Erstmal in Kopien.dwg testen EDIT: Will man das ein Lisp ausgeführt ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Read-line hilfe!
cadffm am 11.11.2008 um 14:39 Uhr (0)
du postest hier leider keine LISTEN - du redest nur davon..Ansonsten habe ich dir quasi bereits eine 1:1 Lösung präsentiert gehabt ..In dem Moment wo du die Textdatei als Liste hast kannst du mitallem was dir Lisp zur Verfügung stellt manipulieren - dann schreibstdu die Liste komplett zurück in die Textdatei(überschreiben), fertig.P1.Textdatei komplett einlesenP2.Liste mit cons reverse append nth car cadr list etc. bearbeitenP3.Textdatei erstellen (bzw. alte überschreiben)Keine Ahnung ob es bei dir an dem ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Finde Fehler nicht ...
cadffm am 30.12.2008 um 10:30 Uhr (0)
Was verwirrt dich denn - die fehlende Z-Koordinate bei dem gc10-Filter(" aber bei gc-4 werden 3 Koordinaten geprüft =,=,= ") oder ist es dieTatsache das die gc-4 Geschichte nicht wieder "geschlossen" wird, alsokein abshließendes gc-4 kommt ?Dein Zitat stammt von "Logical Tests" und da geht es um = AND OR XOR und NOT undda stimmt das auch, die Aussage bezieht sich jedoch nicht auf die Verwendung von  "Relational Tests"welche man ebenfalls über gc-4 angibt.Schau dir das Hilfethema "Relational Tests" der Entw ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz