Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 27 - 39, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Seiteneinrichtung automatisch im- und exportieren
cadffm am 29.04.2009 um 15:31 Uhr (0)
abgesehen von der total flexiblen und der alles-möglich-lisp-versionkannst du "ganz normal" per Makro eine Seiteneinrichtung importieren,nur setzt man diese dabei eben nicht aktuell.Weil das aber so einfach ist (und im Forum schon 2-3mal beschrieben ist) denke ich die Frage oder den Knackpunkt evtl. nicht verstanden zu haben.Hier die Makro/Script-Lösung : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003171.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009358.shtml ------------------die alte SUCHfunktion.. - ...

Rund um AutoCAD : Attributsdaten übertragen
cadffm am 15.03.2004 um 11:46 Uhr (0)
du hast doch eben geschrieben: Zitat:jedenfalls geht der befehl bei springen vom Modell- in den Papierbereich verloren...das sagt mir doch das du das lisp laden kannst und ausführen auch...Also läuft es doch ? - wenigstens bis dahin verwirrtDas mit einem Wechsel der Bereiche der Befehl abgebrochenwird ist auch logisch - wie bei jedem anderen Befehl ja auch. (oder nicht?)Nach der Antwort von Marv und mir sollte es nun funken ?!?-du machst sonstwas damit Qell und Zielblock in einem Bereich liegen(beide im Mo ...

Rund um AutoCAD : cui-Dateien
cadffm am 14.08.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Daniel,da für dich die "CUI"Dateien neu sind gehe ich auch davon aus das für dich ARBEITSBEREICHe/WORKSPACEsneu sind, darin wird nämlich zB. "neuerdings" festgelegt was angezeigt werden soll.Schau mal was der CAD.de-User FAQ zum Thema geschrieben hat [User:FAQ]Ich denke du hast zwar alle nötigen Menübestandteile geladen, jedoch im aktuellen Arbeitsbereich "ausgeschaltet".== FAQ: ARBEITSBEREICH (Workspace)Lispdateien "einbinden" , da stellt sich erstmal die Frage wie du das meinst oder wofürdu das mac ...

Rund um AutoCAD : Schriftfeld Parameter per _pick definieren
cadffm am 07.10.2015 um 04:02 Uhr (1)
Wenn du weiterhin so Ausdauer hast wie zuvor, dann würdest du es sicher schaffen das Beispiellisp anzupassen.Ansonsten gibt es auch noch Dienstleister die sowas umsetzen können.In meinem Urlaub nur mit Handy bewaffnet als Forenhilfe bzw. als Komplettlösung kann ich dir ab hier nicht weiterhelfen.Das Lisp zeigt wie man die ID der Objekte ermittelt und eine Zeichenkette(den Code für das Schriftgeld) zusammensetzt mit strcat.Aber es ist sicher kein Klacks ohne Vorkenntnisse mit Schriftfeldern und den Lispfunk ...

Rund um AutoCAD : mehrere Dateien gleichzeitig nach dxf?
cadffm am 10.11.2015 um 22:55 Uhr (5)
Das kommt darauf an was man unter Boardmittel versteht, einen Befehl gibt es nicht, Möglichkeiten aber viele.Mit mehr Hintergrundinfos bekommst du gezieltere Antworten und ggf Lösungen.1. Warum BoardmittelGeht es darum das du nichts installieren kannst/darfst?Dann überzeuge die IT, es ist zum Wohle der Firma,aber es gibt auch Möglichkeiten ohne Installation.2. Zusatzprogramme Es gibt unzählige externe Programme, aber auch Programme die intern laufen(lisp vba .net programmiert).Was ist damit?Was wird warum ...

Rund um AutoCAD : MTEXT mit Bruch - Suchen und Ersetzen geht nicht
cadffm am 18.01.2016 um 13:13 Uhr (1)
da bin ich ja geplättet,die Knowledgebase verweist tatsächlich auf ein irgendwie geschnippeltes Tool aus einem Forum.https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Find-and-replace-does-not-find-stacked-fractions-in-AutoCAD.html Original: http://forums.autodesk.com/t5/visual-lisp-aut olisp-and-general/find-and-replace-text-mtext-and-attributes-in-a-block/td-p/3024086 10U´s für Kramer (das Knowledgebase Inhalte dieser Art hat, war mir bis jetzt SO noch n ...

Rund um AutoCAD : Pfad speichern/merken
cadffm am 14.03.2017 um 10:37 Uhr (15)
String / ZeichenkettenbearbeitungAutoCAD-Hilfe About Strings and String Handling (AutoLISP) Mit dem dir bereits bekannten strcat kannst du mehrere Strings miteinander verbinden.(setq Start "Anfang")(setq Ende "Schluss")-----------------------(strcat Start "spunkt")= "Anfangspunkt"(strcat "Kassen-" Ende)= "Kassen-Schluss"(strcat "1m" " " "53sek")= "1m 53sek"(strcat Start "/" Ende)"Anfang/Schluss"AutoCAD LISP: tutorial.autolisp.info------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um Au ...

Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 05.11.2018 um 10:35 Uhr (1)
Also in deinem ersten Screenshot (mit deinem Code) war die Sache klar, aber die darauffolgenden..entschuldige dass ich frage: Aber hast du auch versucht die nun neuen lisp-definierten AutoCAD-Befehle HL und HLNEU zu starten???Sorry, in einem Forum muß man einfach an alles denken als Helfer.Also wenn HLNEU definiert wurde(wie in deinem Bild), Passiert dann noch immer nichts wenn du die Funktion mitBefehl: HLNEU starten möchtest nachdem du dort (defun c:HLNEU ...usw) eingegeben hattest?

DraftSight 2D : eigenes Menü?
cadffm am 25.12.2019 um 23:06 Uhr (1)
Test:Die Prof. version evtl. nicht direkt, aber die Premium auf jeden Fall.https://www.3ds.com/de/produkte-und-services/draftsight-cad-software/draftsight-kostenlose-testversion/In der bisherigen/älteren Prof. war nur Autolisp enthalten, ob sich daran etwas geändert hat und nun mehr Funktionen zur Verfügung stehen - keine Ahnung.Teste einfach die bisherigen Lisp, das wird dich schnell aufklären ob du damit glücklich wirst.Da du den LT-Extender im Einsatz hattest wird dir die DS Lisp API wohl ausreichen.All ...


RCAD.zip
Lisp : Häcken im Menü anzeigen
cadffm am 26.09.2020 um 17:43 Uhr (1)
Zitat:OFFtopic, aber wichtig!OT: die DWG, welche du im übrigen vermutlich beim nächsten Upload überschreibst, denn Du als User auf CAD.de hast (nur) EINEN persönlichen Upload-Ordnerfür Dateianhänge, der nächste Upload mit gleichem Dateinamen+Ext würde vorerhigen Upload überschreiben, als Ergebnis könnten anderen/Mitleser keinen ordentlichenThreadverlauf mehr nachvollziehen können, weil die DWG nicht mehr zu den Postings passt. Und es betrifft ja nicht nur den aktuellen Thread, es geht um alle deine Posts m ...

Lisp : Automatisierung
cadffm am 26.10.2020 um 12:29 Uhr (1)
"wie bekomme ich die ganze Sache in einen Kurzbefehl? Also dass ich dann beispielsweise nur noch "BP40" eingeben muss und meine lisp abläuft?"Also bisher war "Lisp" eigentlich überhaupt kein (nötiges) Thema bei dem was du da machst, du gibst ja einfach nureine Reihe von Befehlszeileneingaben zum besten, das geht auch ohne Lisp in Script und Macros.Zum definieren eines neuen Befehls sieht es schon anders aus.AktionMakroRecorder oder über Programmierung kann man seinem ACAD neue Befehle beibringen,in Lisp is ...

Rund um AutoCAD : AutoCAD migrieren von 20 auf 21
cadffm am 03.03.2021 um 17:59 Uhr (1)
Nur zum Mut machen, selbst wenn es aktuell noch nicht so sein sollte:Es graust mich einfach.Das liegt nur daran nicht zu wissen was man hat/machen muss,denn eigentlich kann das eine Sache von Minuten sein.Ich habe mein ACAD perfekt auf meine Arbeit optimiert. (lisp Datein, Werkzeug, Linien, Settings, das üblich halt)1. Lisp Dateien, Werkzeug(paletten?), Linien(typdefinitionen?) sind nur Supportpfade in den Optionen Wenn auf dem Server, Bedarf es nur der Einträgung der Supportpfade in den Optionen, liegen ...

AutoCAD LT : Attribute mit 2 oder mehreren Werten
cadffm am 21.04.2021 um 11:32 Uhr (1)
Okay, du scheinst schon alle Möglichkeiten zu kennen und daher bleibt ein "Nein geht nicht" bestehen,ich selbst würde auf 2 Attribute zurückgreifen." eine lisp dafür"Du kannst praktisch "alles" programmieren(lassen), kein Problem.Sowas fällt aber nicht vom Himmel, dafür ist dein Wunsch VIEL zu speziell.

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz