Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 261 - 273, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : 3drotate in Lisp
cadffm am 18.10.2012 um 11:52 Uhr (0)
Na weniger HighTech nehmen und auf altehrwürdige Funktionen zurückgreifen wie zB. _rotate3d(aber bitte nicht von den deutschen Übersetzungen verwirren lassen, ist eh schon schwer genug das _3Drotate zwei Umgebungsabhängige Versionen aufzeigt)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : 3drotate in Lisp
cadffm am 19.10.2012 um 14:51 Uhr (0)
Ich sage es mal geradeaus: Ich komme bei der Beschreibung nicht mit !Original erstellt von tappenbeck:Die rote Linie ist die Ausgangslinie.[/i]Also die Linie die gedreht werden soll ?Wenn ich das ganze manuell mit anklicken der Endpunkte (blau)Die Endpunkte der blauben Linie stellen also deine gewünschte Drehachse des roten Objektes dar !? und der Option 2Punkte mache,dann dreht sich das wie grün dargestellt.Bei mir nicht, was mich freut, denn das grüne Ergebnis wäre laut der Vorgangsbeschreibung wie ich s ...

Lisp : 3drotate in Lisp
cadffm am 18.10.2012 um 11:52 Uhr (0)
Na weniger HighTech nehmen und auf altehrwürdige Funktionen zurückgreifen wie zB. _rotate3d(aber bitte nicht von den deutschen Übersetzungen verwirren lassen, ist eh schon schwer genug das _3Drotate zwei Umgebungsabhängige Versionen aufzeigt)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : 3drotate in Lisp
cadffm am 19.10.2012 um 15:06 Uhr (0)
Können wir dann auch mal die Musterdatei bekommen in der nur eine grüne Linie enthalten istund die Koordinaten (p1 p2) mit den Endpunkten dieser einen Linie übereinstimmen ?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : 3drotate in Lisp
cadffm am 19.10.2012 um 15:33 Uhr (0)
Da ich jetzt Feierabend mache kürze ich hier ab:1. Deine Koordinaten sind, woher auch immer, falsch !2. Die blaue Linie ist NICHT korrekt gedreht ! (wenn auch nur "knapp-falsch", aber falsch ist falsch im CAD) ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : 3drotate in Lisp
cadffm am 19.10.2012 um 15:50 Uhr (0)
Auf deinem Bild ist alles so wie es sein soll ,prüfe mal das andere Ende.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : 3drotate in Lisp
cadffm am 19.10.2012 um 16:11 Uhr (0)
Das ist wegen dem verschobenen Normalvektor, in DXF GC210, Befehl Liste wirft das so aus:Hochzugsrichtung relativ zum BKS: X= 0.4407 Y= 0.7197 Z= -0.5365Aber da du ja die beiden Punkte laut Posting mit 307 und 306 angegeben hast, istdie Geschichte (NOCH) nicht Schuld am Chaos, denn beide Angaben entsprechen nichtdem was in der Eigenschaftenpalette angezeigt wird.Also: Woher hast du die Koordinaten für das andere Ende ?Oder: Warum testest du nicht einfach "noch mal" die richtigen Koordinaten ?--- ...

Lisp : Dynamischer Block ändert Namen?
cadffm am 24.10.2012 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Udo,1. Glückwunsch das du erst jetzt (Lisp)Erfahrung mit dynamischenBlöcken machst2. Suche mal nach EFFECTIVENAME , hier ein toller Link dazu: Klick!3. Für die letzte Frage gibt es nur eine einzige Möglichkeit: Man muß die ganze Datei durchlaufen, alle Attribute von allen Inserts nach dem gesuchten Namen überprüfen.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : Systemvariable ISAVEPERCENT
cadffm am 25.10.2012 um 12:47 Uhr (0)
"Wie kann ich die Systemvariable ISAVEPERCENT per Lisp aktualisieren?"Genau so wie du es versucht hast, daher meine Gegenfrage: Geht es gerade wirklich nur mit Lisp nicht ?(ich befürchte ein CAD oder Rechnerneustart behebt das aktuelle, nicht Lisp-, Problem)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : Systemvariable ISAVEPERCENT
cadffm am 25.10.2012 um 12:50 Uhr (0)
"Wie kann ich die Systemvariable ISAVEPERCENT per Lisp aktualisieren?"Genau so wie du es versucht hast, daher meine Gegenfrage: Geht es gerade wirklich nur mit Lisp nicht ?(ich befürchte ein CAD oder Rechnerneustart behebt das aktuelle, nicht Lisp-, Problem)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : 3drotate in Lisp
cadffm am 18.10.2012 um 10:50 Uhr (0)
_3dRotate ist ja gerade für den Anwender erfunden worden da ihm das Gizmo eine (optische)Hilfe sein soll, für eine Automatisierung ist es von daher wohl die falsche Funktion.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

Lisp : Fehler Systemvariable dimblk1
cadffm am 14.11.2012 um 12:31 Uhr (0)
"Den einzigen Unterschied, der für micht ersichtlich ist, ist die unterschiedliche und rot markierte Beschreibung in den Bilder 1 und 2."Was zeigt denn Bild1 für einen Zustand/Stil/Zeitpunkt undwas zeigt Bild2 (wobei hier wohl eher 3 gemeint ist ja ?)"Ich kann deshalb auch noch nicht einordnen, wie ich meine Lisp-Funktion ändern muss.Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich meine Lisp-Funktion ändern muss?"Dafür müßte ich erst das Problem kennen und das ist mir gerade noch nicht ersichtlich,nach deiner letz ...

Lisp : Befehl layer erweitern
cadffm am 12.11.2012 um 12:30 Uhr (0)
Ich als Anweder würde es nicht verstehen denn ich habe den Dialog immer gestartet (aber automatisch ausgeblendet),dein Programm würde mich nötigen die Palette zu schließen, womit ich 1. nicht rechne und 2. ich es nicht möchte.(deswegen war ich auch der Meinung das dich diese Sysvar nicht weiterbringt und es über Lisp keine Möglichkeit gibt die Palette sinnvoll zu verwenden)------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 12. Nov. 2012 editiert ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz