Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 365 - 377, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : MLINE und Lisp
cadffm am 19.12.2017 um 22:17 Uhr (1)
ABI Dialog, zweites Register. Die cuix öffnen in der die Elemente definiert sind,auf der anderen Seite eine neue Cuix erstellen.Den Werkzeugkasten zur neuen hinzufügen (drag&drop).Ohne es aktuell getestet zu haben: Werkzeuge+Kasten sollten importiert sein,bei den Bildreferenzen wird es evtl darauf ankommen wie (wo) diese referenziert (gespeichert sind), das Ergebnis könnte unterschiedlich ausfallen (ungetestet).------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Lisp : Diesel User-Variablen mit Anomalie bei Wertzuweisung
cadffm am 28.12.2017 um 16:05 Uhr (1)
1.) Richtig, das Makro wird auch nicht funktionieren da der Wert für Users1 durch DIESEL übergeben wird (warum die Problematik besteht ist mir unbekannt, die Tatsache jedoch schon)2.) Dann bin ich ja froh meinen kleinen Hinweis geschrieben zu haben, auch wenn dieser womöglich falsch interpretiert wurde - im Ergebnis liegst du richtig: LT hat keine USERS1-5 Variable.3.) Natürlich gibt es in LT die Variable CTAB / kein Unterschied zu AutoCAD.4.) Du hast vorher auch auch in der letzten Antwort nur Teilstücke ...

Lisp : Befehl -xref nimmt keine Variablen?
cadffm am 04.01.2018 um 21:51 Uhr (1)
@Peter2Natürlich klappt das (in einer Standard AutoCAD-Installation, auf die wir uns immer beziehen beim Antworten soweit keine andere Umgebung beschrieben ist).Der Fehler liegt nicht in Bernds Zeile standalone.-"Es sein denn, man nimmt "entmod" - da klemmt es in Acad auch. vla- ist der nächste Schritt ..."Also mit der Antwort auf mein Posting kann ich wenig anfangen, denn wir hatten es ja zunächst von der Verwendung des AutoCAD-Befehls XREF und da hat entmod und vla(und alles was du nicht aufgezählt hast) ...

Lisp : Text Ändern in Block (Attribut) per Lisp
cadffm am 01.02.2018 um 21:19 Uhr (1)
DREI Argumente werden erwartet.( INSERTNAME ATTRIBNAME  ATTRIBWERT / Es auf DIESE Art zu reduzieren macht das Ganze nur dümmer, nutze es wie es CADmium vorgegeben hat, dann kann man es für jeden Block nutzen.. Klingt viel sinnvoller ;-)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Lisp : Text Ändern in Block (Attribut) per Lisp
cadffm am 02.02.2018 um 15:27 Uhr (1)
Es ist keine Lispfunktion definiert (geladen/existent) mit dem Namen STR_LEFT_AD_CHAR------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Lisp : AccoreConsole prozess kontrollieren
cadffm am 25.04.2018 um 13:37 Uhr (1)
Ich schaue mir EXEC jetzt nicht an, verweise aber mal alternativ auf RUN mit dem zweiten Parameter TRUE.Anm: accoreconsole linear eine Dateiliste abarbeiten lassen wenn so wie so AutoCAD geöffnet ist (da du Lisp nutzt ist das ja so)dann hast du aber nur in wenigen Ausnahmen einen Vorteil mit der accoreconsole. plotten ein.Über Lisp gestartet mit deinem Wunsch "abwarten bis ein Job fertig ist" geht es in Acad direkt ebenso schnell IMHO.Wenn man kann die Liste an Dateien ja auch kontrolliert in 10er Packs pa ...

Lisp : Lisp V2019 Neuheiten?
cadffm am 11.05.2018 um 12:13 Uhr (1)
In deinen Systemangaben steht 2016. Möchtest du jetzt die Änderung in 2019 wissen (= keine) oderdie Änderung von 2016 ausgehend? In dem Fall verweise ich doch lieber direkt auch die Hilfe. Klick!Aber ok es bleibt dabei: Keine direkten Lisp-Änderungen (2017-2019).Die Sicherheitssachen sollte man checken, also alles mit *TRUST* und *SECURE*Ansonsten ist man abhängig von Systemvariablen, und ab und an auch von Befehlen, dieseentfallen oder werden geändert und können damit Einfluß auf ein Programm haben.Beides ...

Lisp : Lisp V2019 Neuheiten?
cadffm am 13.05.2018 um 23:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HPW:Ist 2019 von der Grafik-Performance wirklich signifikant schneller wie geschrieben wird? Wie sieht es mit der Stabilität aus?Stabilität: Ganz ehrlich, ich kenne keine besonders stabile/instabile Version (R13 hatte ich nie).Was ich in all den Jahren mitlese und zusammen mit der eigenen Erfahrung ist dies, was ich darunter verstehe, schon immer sehr vom eigenen Rechner (Hard- und Software) abhängig (leider).Selbst von der eigentlichen Installation, alle drei Punkte sind schwer ...

Lisp : Attribut Eingabeaufforderung ändern im Block
cadffm am 20.09.2018 um 12:59 Uhr (1)
Keine Ahnung warum du nicht einfach mal dieser Anleitung folgst:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004621.shtml#000023 ich war&bin in der Hoffnung es würde dann KLICK machen. Hier mal eine (schlechte) Aufnahme wenn ich es machen: http://recordit.co/qY91UahwsT Den Namen(dxf2) und die Eingabeaufforderung(dxf3) kannst du gerne später mit Lisp machen wie bisher,es geht in der Anleitung&gif nur darum einmal erfolgreich ein Attribut geändert zu haben."gernerell denke ich, dass wir aneinander vorbei reden. ...

Lisp : Attribut Eingabeaufforderung ändern im Block
cadffm am 21.09.2018 um 10:37 Uhr (1)
Freut mich wenn du weiter gekommen bist, nur deiner Beschreibung ist noch etwas schwerzu folgen denn du verwechselst Block mit Blockreferenz und daher ist man unsicher "was sonst noch".Mit SSGET wählst du NIE Blöcke aus, nur Blockreferenzen=INSERT/attributsMit Tblobjname kommst du an die Blockdefinition=BLOCK/attdefsIn deinem Text steht es etwas durcheinander m.M."Meine Eingabeaufforderung ist immer leer"Deine Beschreibung (die Lisp-Ausdrücke) klingen gut, aber die Aussage Eingabeaufforderung=Leer läßt nur ...

Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 01.10.2018 um 12:47 Uhr (1)
Warum hast du gerade diesen Weg genannt, funktionieren andere (dir bekannte) Wege schneller, welche?Hast du Xrefs in der Datei?Welche Version hast du, wie ist der Updatestand? Befehl INFO oder auch _VernumIn neueren Versionen gab es Probleme die bereits gefixt wurden, daher die Frage.Lisp: Alle Layer des gewünschten Filters ermitteln und dann die Eigenschaft des Layers wie gewünscht ändern,ich wüßte keine direkten Weg.

Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 01.10.2018 um 13:39 Uhr (1)
Die Seite http://internetadressehier/ bringt keine Erkenntnis über die Struktur aber auch mit der richtigen URL habe ich keine Ahnung was das mit dem Fall zutun hat.Teste ob es per Lisp wie gewünscht schnell geht, also alle Laye oder die entsprechend vergleichbare Auswahlfrieren/tauen und wenn es geht: Viel Spaß beim coden.Ansätze?In dem Moment wo du dir etwas denkst kannst du zugleich davon ausgehen:Es gibt dies bereits 100x im Netz was aber nicht bedeutet man würde es auch leicht finden.Ich suche jetzt ...

Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 02.10.2018 um 16:39 Uhr (1)
Da an der Stelle (Verweis auf den Link) nur einige Layerfilter zu finden sind,würde ich hier mit starten:(and(setq dicts (vla-GetExtensionDictionary (vla-Get-Layers (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)))))(setq LayerFilters (vla-item dicts "ACLYDICTIONARY"))(vlax-dump-objects LayerFilters))Gruppenfilter oder auch Eigenschaftenfilter mit bestimmten Filterkriterien würdedas "ANSATZ" Lisp überhaupt nicht finden - es ist bereits ein paar Jährchen alt,die Möglichkeiten in Acad/DWG haben sich i ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz