Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 404 - 416, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoCAD VBA : Block sprengen und Inhalt auswählen
cadffm am 17.06.2015 um 13:27 Uhr (1)
Ist bei der entsprechenden VLisp-Funktion identisch geregelt, nur mal so am Rande erwähnt.Quick&Dirty kann man halt die AutoCAD-Objektwahl nutzen, denke das war auch die oben erwähnte Richtung mit Lisp.Denn die aufgelösten Objekte eines Explode-Vorganges sind alle im Auswahlsatz "Vorher" abgelegt.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

AutoCAD VBA : Schriftfeld in Attributen aktualisieren
cadffm am 11.08.2015 um 15:13 Uhr (1)
Sorry, habe vergessen das VBA in diesem Fall nicht gleich Lisp ist, daher habe ich oben noch 2 Links ergänzt!Denn direkt mit dem CBA-SelSet kannst du nichts anfangen im SendCommand, leider.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 11. Aug. 2015 editiert.]

AutoCAD VBA : Rotated Dimension via Lisp auslesen
cadffm am 25.01.2016 um 23:50 Uhr (1)
Maßketten?Eigenschaften adressieren?Informationsaustausch über "Uservariablen"?Öhm. Ich ignoriere mal alles was mich irritiert, dann bleibt noch die Frage:VL.Bibliothek laden und über die Lispfunktionen die Info abfragen.Code herumliegen? Nein, aber auch falls doch, ich könnte aktuell nicht darauf zugreifen.Brauchst du denn wirklich die Koordinaten (wofür)?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

AutoCAD VBA : MTexte nachträglich aus Block entfernen
cadffm am 30.08.2017 um 09:59 Uhr (1)
Schau mal ob das Objekt nicht einfach löschen kannst,zumindest mit Lisp geht dies über die ActiveX Schnittstelle direkt.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

AutoCAD VBA : falsch ausgelesener Blockname bei attout
cadffm am 15.03.2018 um 22:47 Uhr (1)
Was hat das mit VBA zutun?Du liegst ganz knapp nebendran, es ist genau umgekehrt. Der Blockname wird ausgelesen und der Alias fehlt dir  Du nutzt dynamische Blöcke, diese Sache sieht unter dem Tisch furchtbar aus.. Und ATTOUT stammt aus dem letzten Jahrtausend und wurde somit nicht für diese Sache geschaffen,+ Adesk hat Attout/Attin bis heute nicht angepasst: SORRY.Entweder Routine anpassen (dafür mußt du Lisp können oder gut googeln), oder gleichein ordentliches Programm zum Export/Import von Attributdate ...

AutoCAD VBA : VBA Befehl per Lisp Öffnen
cadffm am 03.05.2018 um 09:56 Uhr (1)
Da hast du für deinen Fall die falsche Funktion gegriffen, nutze vl-vbarun und es funktioniert,zumindest wenn du auch die erste öffnende Klammer wieder schließt.(defun c:HL (/) (vl-vbarun "Befehle.dvb!Modul1.Hilfslinie"))

AutoCAD VBA : VBA Befehl per Lisp Öffnen
cadffm am 03.05.2018 um 10:33 Uhr (1)
In Lisp gibt es zwei Welten (toll ist das beide praktisch problemlos vermischt werden dürfen)vl-vbarun startet ein Makro eines geladenen VBAProjektes in der aktuellen Applikation (deinem Acad was du aktuell vor Augen hast)http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/ENU/?guid=GUID-75387617-9144-49CB-97E4-03B4CD29973B vla-RunMacro ist für das ActiveX gedacht, man übergibt der Funktion das Objekt der Applikation in der es ausgeführt werden sollund die Information aus welchem (geladenen) Projektes es ein Makro star ...

AutoCAD VBA : Kann Befehl nicht finden
cadffm am 04.05.2018 um 11:19 Uhr (1)
Unbekannter Befehl. "Tür"Ich dachte dein Befehl nennt sich VART? (defun c:vart"Und sagt mir das er die Tür.DWG nicht finden kann."ThisDrawing.SendCommand "_-Insert" & vbrCr & "Variable Tür" & vbCrDamit sendest du String(s) in die Befehlszeile, identisch zu der Handeingabe [i](wobei Acad jedoch die Automation erkennt und einige Dinge in dem Fall anders ablaufen)Puh, wo fängt man an.Das ACAD nach TÜR sucht ist zunächst mit (d)einem Schreibfehler? zu erklären,du hast nachdem _-INSERT vbrCr geschrieben, ändere ...

AutoCAD VBA : zusatzinformation polylinien
cadffm am 07.11.2018 um 16:11 Uhr (1)
Weil cadffm eventuell nicht bekannt ist ob dieses ihm Bekannte in der vba Welt zugänglich ist. SORRY.Im DXF/AutoLISP Objektmodell, wenn man es denn so nennen darf, hast du Zugriff.Damit du es mal siehst: Markiere die PL und starte Befehl LISTEOder per Lisp in der Befehlszeile: (entget(car(nentsel)))und klicke ein Segment der Polyline an.Falls es mit VBA nicht erreichbar ist(wie es sich anhört) dann kann ich es (Lisp), du aber nicht (vba).

IntelliCAD : BricsCad IntelliCAD
cadffm am 26.04.2004 um 09:08 Uhr (0)
IntelliCAD ist wegen seiner AutoCAD-Kopieartigen Oberfläche und handling bekannt, auch hier im Forum, nutze mal die Suchfunktion (ohWunder ) - es gibt hier auch jmd der sich damit schon näher beschäftigt hat, wird evtl in der Ergebnisliste auffallen ? - hab´s gerad nicht im Kopf... Auch ich habe mir Intelli für zu Hause geholt, einfach um eine legale Möglichkeit zu haben mit dwg´s zu arbeiten und da die Intelliversion praktisch 1:1 mit ACAD2000 kompatibel ist gibt es auch keine Probleme. Scripte und Li ...

ADT Architectural Desktop : Linieneigenschaften übernehmen
cadffm am 28.10.2004 um 12:17 Uhr (0)
_matchprop / EIGANPASS oder möchtest du die Eigenschaften als aktuell übernehmen ? - dann Suche mal im Rund um AutoCAD Forum, dort gibt es ein Lisp dafür. ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 28. Okt. 2004 editiert.]

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
cadffm am 18.11.2009 um 16:35 Uhr (0)
Nein die gibts nicht neuer , Version 2.0 ist nach wie vor aktuell !(bitte tausche deine acadiso.lin auch noch aus - so spart man sich spätere Probleme wegen der gleichen Angelegenheit)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
cadffm am 17.11.2009 um 12:06 Uhr (0)
Ein gutes Beispiel - hier (bei mir) wird zum Beispiel abgebrochenweil die Funktion "ahm_f:Hoprofil" noch nicht geladen wurde.Diese Funktion ist nicht in der Lispdatei enthalten, also in irgendeineranderen Datei (die dir sicher vorliegt).Suche mal in deinem Ordner nach einer Datei *.lsp welche den Text "defun c:ahm_f:Hoprofil" enthält.Diese Datei laden und dann nochmal das angehängte Beispiel Programm testen.(ich sehe das noch andere Dateien verlangt werden welche jetzt nicht mit dabei waren, aber eins nach ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz