|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
cadffm am 17.11.2009 um 12:06 Uhr (0)
Ein gutes Beispiel - hier (bei mir) wird zum Beispiel abgebrochenweil die Funktion "ahm_f:Hoprofil" noch nicht geladen wurde.Diese Funktion ist nicht in der Lispdatei enthalten, also in irgendeineranderen Datei (die dir sicher vorliegt).Suche mal in deinem Ordner nach einer Datei *.lsp welche den Text "defun c:ahm_f:Hoprofil" enthält.Diese Datei laden und dann nochmal das angehängte Beispiel Programm testen.(ich sehe das noch andere Dateien verlangt werden welche jetzt nicht mit dabei waren, aber eins nach ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
cadffm am 17.11.2009 um 12:47 Uhr (0)
Wie gesagt - "Früher" hattest du noch mind. 2 andere Dateien,eine davon hatte einen Eintrag wie oben erwähnt (defun c: usw.Diese Datei liegt mir nicht vor, diese Datei muß aber vorher geladen sein bevor dieses Beispiel Lisp überhaupt funktionieren kann ! (Und "früher" war das eben bei euch gewährleistet)PS: Es muß keine *.lsp Datei gewesen sein, auch eine VLX oder FAS Dateikönnte es sein, da können wir aber nicht helfen.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
cadffm am 17.11.2009 um 13:53 Uhr (0)
Ich nehme meine Aussage zurück und behauote das Gegenteil:Alles vorhanden (ich habe mich verlesen gehabt).Siehe CharlieBVs Antwort - du bekommst das schon hin..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
cadffm am 18.11.2009 um 12:44 Uhr (0)
Also ich habe es jetzt mal nachgestellt, sprich: Mit Acad2010 getestet !Fazit: Läuft problemlos wie auf den anderen Versionen auch !HOPROFILLese evtl. doch nochmal die Hinweise im AutoCadMagazin und beherzige diese.EDIT: Ich sehe gerade das du eine Applikation hast !?Dann teste es erstmal mit purem AutoCAD ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 18. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
cadffm am 18.11.2009 um 16:10 Uhr (0)
Wie soll ACA dir denn den Linientyp VERDECKT geben wenn es das garnicht hat ?Ich würde mir die acad.lin und acadiso.lin mal sichern und dann durch welche aus dem www ersetzen !Oder: Ihr selbst habt noch diese 2 Dateien von einer anderen Acad-Install parat !?(also eine "korrekte" in der die deutschen Bezeichnungen auftauchen)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Pläne Konvertieren automatisieren
cadffm am 02.02.2010 um 08:58 Uhr (0)
Das geht indem man sich zB. ein SCRIPT schreibt, wobei die Punkte 4 und 5sicher etwas Programmiersprache benötigt (Lisp/VBA) ..Das Script(.scr) kann man dann auf beliebig viele Pläne los lassen,für diese Stapelverarbeitung/Batchbetrieb gibt es verschiedene Möglichkeiten,eine einfache, dafür sehr schnelle Methode wäre SCC2 von CADwiesel.de------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linien in Polylinien
cadffm am 20.05.2016 um 18:16 Uhr (1)
Ein Makro erstellen was die immer wieder gleiche Eingabe erledigt?http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=54&Start=2455198.99&End=2458850&Announce=1 Mit ein paar Zeilen Lisp wäre es gar deutlich besser zu realisieren,für beides ist derKnackpunkt die Objektwahl und Übergabe, das tippe ich jetzt mal nicht mit dem Handy herunter, schau doch mal wie weit du kommst mit dem Aufschreiben der Befehlsfolge.Wenn du die Abfolge sauber aufschreibst und postest, dann macht dir das hier ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Flächen automatisch beschriften lassen mit Flächeninhalt und Länge
cadffm am 10.04.2019 um 16:24 Uhr (1)
Starte den Befehl SCHRIFTFELD (oder wie auch immer, Hauptsache du bist in dem Schriftfeld -Dialog),jetzt bastel dir dein gewünschtes Schriftfeld zurecht, unten im Dialog siehst du den Schriftfeldcodeund somit auch wie dieser sich verändert, in Abhängigkeit von deiner Auswahl.Wenn du dann das Schriftfeld angepasst hast (im Bereich [zusätzliches Format] Umrechnungsfaktordann sollte sich der Teil des bisherigen Schriftfeldcodesvon %lu2%pr2%auf %lu2%pr2%ct8[1000000]ändern (oder so ähnlich).Die Einheitenangabe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : zoom grenzen lisp
cadffm am 27.04.2025 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von balu314:(command "_.zoom" "_g") ; Zoom auf Grenzen ("g" = Grenzen)Richtig, G = GrenzenG, nicht _G, oder auch E für Extent in englischen Versionen, oder als internationalem Aufruf: _E
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCad : Lisp-Unterschiede zu ACAD
cadffm am 20.12.2011 um 17:23 Uhr (0)
Herzlich Willkommen Torsten auf CAD.de - Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen *T*O*P* Sebastian------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Lisp laden bei start Bricscad
cadffm am 08.11.2013 um 08:56 Uhr (1)
Häkchen gesetzt ? Dann sollte es keine Probleme geben,es sei denn eine der Lispdateien hat einen Fehler oder der Lade-Aufruf ist eben doch falsch.Im Link steht alles perfekt beschrieben, damit man sich langes herumraten spart:Poste deine on_start.lsp(du kannst die auch 1x händisch laden und vom Ergebnis berichten)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Layer: Status, Definition und Referenz
cadffm am 15.02.2014 um 17:38 Uhr (1)
Das macht der Layerstatus doch bereits ? Oder ich habe es noch nicht verstanden.Es fehlt doch nur eine Grundlegende Funktionalität und das ist folgendes: Er ist Weder mit dem Modell, ein Layout oder irgendeinem AF verknüpft !Ich denke das ist der Punkt, zumindest aber einer der heißersehnten die sich der Anwender wünscht !Dazu noch einen Editor in dem mana) Den Status bearbeiten kann und b) Ein Manager in dem zentral die Zuordnungen zu Modell, Layouts und AF managen kann.Ohne weiter ins Detail zu gehen bei ...
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
cadffm am 30.04.2015 um 12:44 Uhr (1)
Dann scheinst du die VLide nicht zu kennen? Aber ich frage mal anders: Was ausßer Klammernabgleich und Syntax-Highlighting kann denn deine Notepad++/Addon ?(nehme auch gerne Links zum entgegen, wenn es was brauchbares dazu gibt)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form BricsCad wechseln |