Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : Kreuz im Kreis
cadffm am 17.10.2002 um 14:13 Uhr (0)
wie gesagt: ab morgen gibt es das Lisp ! !abwarten bis das fertige hier gepostet ist! das was du hast ist ein Grundgerüst bei dem es noch zu Abbrüchen etc. kommen kann ! und ihr solltet mal 1 Tag warten mit der Nutzung. das Fertige: kann man mehrere Kreise wählen Fenster,KF,KP usw. und es ist Stabil - bricht also nicht einfach mal ab wenn eine Linie statt ein Kreis gewählt wurde uswuswusw. ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : "Liste" in Datei ausgeben?
cadffm am 23.07.2003 um 13:04 Uhr (0)
über die Zwischenablage kopieren wie gewohnt oder rechtsklick im Textfester-- protokoll kopieren (ist auch über die Zw.Ablage, hast dir das markieren aber gespart) Für solche Sachen gibt es eigentlich Lispprogramme, nutzen kann man diese normalerweise in LT nicht, aber: Hole dir den Extender ! dann klappt´s. - Hier ein Beitrag von Assi******************************************** Moin, also der Extender hat sich bei uns schon bestens bewährt. Mit ihm könntest du zusätzliche Anwendungen laden(LISP). Würde ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : LT-EXTENDER und *.lsp Datein
cadffm am 15.08.2003 um 08:03 Uhr (0)
Wenn es zufällig das Lisp ist was ich meine das es ist solltest du (steht´s wie jeder Acad-user) die Befehlszeile verfolgen- dort sollte nach dem laden "Starten mit gesla" stehen ! versuche also mal mit "gesla" zu starten . (hoffe wir meinen das gleiche Lisp) ------------------ Gruß Sebastian Der Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Koordinatenbemaßung
cadffm am 03.09.2003 um 15:51 Uhr (0)
Die kurze Antwort: Nein, nicht Möglich (würde sonst bestimmt in der Hilfe stehen) -damit mußt du dich wohl abfinden... --------oder weiter----------- Aber ich sehe gerade das diese Bemaßung sowieso nicht assoziativ ist (oder doch?) - also würde dir ja auch ein einfacher Text reichen an der Stelle ! - mit den Führungslinien natürlich... aber das wäre dann doch das Gleiche wie das Bemaßungsobjekt für dich oder ? Lisp´s die Koordinaten als Text absetzen gibt es schon, für die Führungslinien müßte man diese n ...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Linienlängen ermitteln
cadffm am 19.09.2003 um 01:44 Uhr (9)
da man Lisp (noch)nicht in Lt2004 nutzen kann (also auch nicht in einem Makro) ist dies nicht möglich .Punkt.------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchenSie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Benutzernamen oder einem Datum; in allen oder bestimmten Foren. Klicken Sie dazu auf den Link "Suchen" am oberen Rand des Forums. Hinweis: Ankündigungen werden in die Suche nicht integriert.[Diese Nachricht wurde von cadffm am 19. Septe ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Layerstaus geht verloren
cadffm am 25.09.2002 um 20:47 Uhr (0)
Ich zweifel hiermit deine Aussage einfach mal an da ich sowas noch nie gehört habe, aber man lernt immer dazu... arbeitest du mit externen Referenzen und betrifft es diese Layer auch (oder gerade diese?) ? Status speichern / wiederherstellen geht auch nicht korrekt ?- Da gibt es möglicherweise etwas Licht, denn es kann eingestellt werden ob zB nur die Farbe oder Linientyp oder auch An/Aus gesperrt usw mitgesichert werden soll- evtl hast du da die falsche Einstellung gewählt...! Nochwas, spielst du ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : lt2004 bemaßung von polylinien
cadffm am 20.10.2003 um 09:50 Uhr (0)
man kann Programme (Tools/Applikationen) programmieren (logisch) und das auch für AutoCAD. AutoCAD versteht mehrere Programmiersprachen, eine davon ist Lisp, speziell für ACAD dann AutoLisp - die (einfachen Text-)-Dateien haben die Endung *.lsp und können mit Appload geladen werden. Die Programmierschnittstelle in Lt-Versionen ist jedoch lahmgelegt (wie die anderen Befehle die den Unterschied zur Vollversion ausmachen)  -verschiede Programme, sogenannte Extender entsperren diese Funtionen aber wieder u ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Versetzen
cadffm am 22.10.2003 um 14:27 Uhr (0)
@Caladia (Hallo ) war der Meinung (nach langer Zeit) das man ihn so verstehen muß: Er muß 150x am Tag  Objekte mehrfach, (evtl. nur 3, oder 10 Kopien )  versetzen, aber immer im Abstand von 20 ZE. für 3, oder 10 Kopien lohnt sich Reihe ja nicht. aber 150*3 (oder 10) Mal - das addiert sich auch mit der Zeit... Mit Lisp kein Problem , aber er schreibt nur was von Lt (und kein Extender). somit sehe ich keine chance. ( ich würde Kopieren über Griffe mit Umschlt nehmen ) ------------------ - Sebastian ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Hilfspunkte
cadffm am 12.01.2004 um 07:55 Uhr (0)
Also über ein Objekt-Typ Auswahl mit einer Befehlszeilenversion ist mir nicht´s bekannt, da wird sich auch in ACAD2004[Lt] nichts getan haben (leider). Sehr leicht möglich ist dies zu programmieren , diese Möglichkeit ist aber in der Lt-Version wiederum nicht gegeben. Es ist aber für alle Acad-Lt-User zu hoffen das der Lt-Extender auch weiterhin legal zur Verfügung stehen wird und das für die 2004er Version die Lisp-Schnittstelle, an der fleißig gearbeitet wird, später integriert ist. Link für weite ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Bonus Tools in LT 2002 ???
cadffm am 21.01.2004 um 15:27 Uhr (0)
Genau so sieht das aus, der Löwenantweil sind Lispprogramme. PS.: Man braucht sich auch mit Lisp nicht auskennen, es reicht zu wissen wie man sie lädt & nutzt. Aber zur Zeit ist eben nichts mit Lisp in Lt2004. ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Textstyle mit Macro
cadffm am 18.02.2004 um 07:49 Uhr (0)
Mit einem Makro würd es wohl nicht gehen, also müßtest du im Normalfall dir den Textstil in die DWG holen und per Filter/Schnellauswahl alle vorh. Texte ändern. ( wobei das teilweise nicht einfach ist: Text in Blöcken / Variable Attribute / in Bem.Stilen genutzt etc. ) Textstil importieren via: per Makro erstellen ( siehe Kramer24 ) per Blockeinfügung ( WKPalette, DC, Makro ) besond. geeignet wenn man mehrere Stile benötigt.. Also wenn du mehrere Textstile im Einsatz hast (nutzen möchtest), und ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Express-Tools installieren auf 2002 LT
cadffm am 24.02.2004 um 11:09 Uhr (0)
evtl solltest du mal nachsehen (HP-Hersteller) ob dein Extender (es gibt mehrere verschiedene) überhaupt LISP unterstützt !? [darauf basiert 95% der ETools !] ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Dialogfenster Optionen
cadffm am 06.04.2004 um 23:40 Uhr (0)
Da fällt mir in LT nichts ein (Befehlszeile oder Script innerhalb ACAD´s) - das würde mit Lisp oder evtl VBA gehen, aber das ist in ACAD-LT PUR ja nicht möglich. evtl wären solche Vorhaben über ein externes Programm möglich was direkt die Registry ändert, also es nicht in ACAD vornimmt ? - oder eben den LT-Extender holen...was ich sowieso nur empfehlen kann. Info´s hier im Forum -- Extender Wenn dennoch jmd eine ACAD-Lösung postet... bin sehr gespannt. ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz