Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
cadffm am 21.07.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Malte, hier ein paar Antworten und Anregungen: 1. Du hast keinerlei Systemangaben gemacht, Welches ACAD hast du ? siehe zu dem Thema bitte mal hier nach: Daten von Rechner und Software im Profil 2. Lisp laden = FAQ: APPLOAD 3. Lisp ist kein Hirn-Interface und kann nur das machen was ihm klipp&klar gesagt wird, ein Programm was deinem Wunsch entspricht wird es ganz sicher nicht geben, da die Anfordrung zu individuell sind. ------------------ - Sebastian -

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
cadffm am 21.07.2004 um 11:34 Uhr (0)
@Joey Möchte das nur mal erwähnen nach deiner Antwort: Angelika´s Antwort war 1. korrekt und 2. vollständig (nochmal lesen ?) Zitat: ...aber bei AutoCAD LT pur ohne Zusatzsoftware ist mit LISP nichts zu machen. Für LT gab/gibt? es eine Zusatzsoftware die LISP-Verwendung möglich macht... [ Ich mag den Gedanken nicht das Super-Helden Fehler machen ] ...auch wenn sie mal vorkommen... ------------------ - Sebastian -

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Systemvariablen in LT
cadffm am 07.12.2004 um 14:41 Uhr (0)
Nein, es gibt noch undokumentierte Systemvariablen - diese werden aber von den normalen (= durchschnittlicher Wissensstand) ACAD-Usern nicht benötigt. Es sind also alle wichtigen wenn man es so will Über undokumentierte SysVar´s erfährst du am besten etwas via Suchfunktion: In den einschlägigen Foren und natürlich massig über GOOGLE .. [Suche zB mal im LISP-Forum , oder gebe in google zB undocumented sysvar autocad ein]

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Wäre schön wenn es gehen würde
cadffm am 01.03.2007 um 15:19 Uhr (0)
Lisp Ja / Diesel wohl Nein

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Bereinigen von Dateien durch XRefs per Script???
cadffm am 18.07.2005 um 16:52 Uhr (0)
LT-EXTENDER macht für wenig Geld aud deinem LT eine 99%ige Vollversion, die Demo läuft ohne Einschränkungen 200 Starts. Unter anderem ist in dem 2000er-LT die LISP-Schnittstelle lahmgelegt, das Prog macht sie wieder nutzbar.. Da du aber über ACAD-Vollversion verfügst, ist dies in diesem Fall nicht nötig. Für den Betrieb deiner LT-Version aber sehr interessant. SCC2 ist ein Programm welches EIN SCRIPT über mehrere (auszuwählende) Dateien laufen lassen kann. (das Script habe ich gepostet - nutze es mit der 2 ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Benannte Layerfilter
cadffm am 23.08.2005 um 13:32 Uhr (0)
so müßte es bei dir in der Befehlszeile erscheinen:--------------------------------------------------------Zum starten RemLayerfilters eingeben - Lisp VersionZum starten DELFIL eingeben - VLisp VersionnilBefehl:---------------------------------------------------------du (LT+Extender) mußt eingeben: REMLAYERFILTERS

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Attribute als Tabelle anzeigen
cadffm am 25.04.2006 um 10:45 Uhr (0)
(hatte deinen Ansatz nicht verstanden, sorry)Wer braucht so ein Lisp (was auch noch auf dem Extender lauffähig ist) ?Denke nicht das es sowas gibt.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Attribut Werte Einlesen/Ändern
cadffm am 23.06.2006 um 12:33 Uhr (0)
Makro und Script "lernen" :Makro und Script gaanz kurz erklärt:Beides eine festgelegt Abfolge von (Tastatur-)Eingaben.Bedeutet: Im Grunde kannst du alles was du über die Tastaturbewerkstelligen kannst,auch in ein SCRIPT oder MAKRO packen..Also benötigst du die Namen der Befehle, Optionen usw. weiter gibt es für Makros und Scripte einige "Sonderbefehle"Wenn du normal einen Befehl ausführst dann wird dir der eigentlicheName im Textfenster ( F2 oder auch Befehlszeile) .Wählst du die Schaltfläche "Verschieben" ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : layout als eigene dwg datei exportieren?
cadffm am 27.06.2006 um 22:06 Uhr (0)
da kann und muß man ganz einfach den händischen Weg wählen:Datei speichern unter ....Alles löschen was nicht mehr benötigt wird.Bereinigen & speichern.-Fertig-mehr ist nicht drinn im Standard-LT, aber auch in der "Vollversion" nicht Wer die Lisp-Schnittstelle nutzen kann (ACAD Vv. oder Lt+extender)der kann mal nach IMBAL suchen .

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Umstieg von ACAD auf LT 2007 ??
cadffm am 12.07.2006 um 20:37 Uhr (0)
Das möchte ich so nicht stehen lassen:@tyler (Aussage) Zitat:Hab mich schon umgeschaut im Netz, aber ausser ganz allgemeinenAussagen ...gibts nichts Vernünftiges!Du findest hier im Forum ("Rund um AutoCAD" + "AutoCAD LT" Forum !!)einige Bewiträge die sich mit den Unterschieden beschäftigen, du mußtaus den Aussagen natürlich selbst entscheiden ob es für euch relevant istoder nicht ! Nutze mal DIE Suchfunktion für die Recherche, ändere das zu durchsuchende Forum dann auf "Autocad Lt" umdort zu weiter zu such ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : lisp laden
cadffm am 29.11.2006 um 20:42 Uhr (0)
1. Nein = Standard Lt-Installation2. Ja = Unter Verwendung einer Zusatzsoftware, aber hierbei gibt es einige spezielle Einschränkungen die ich jetzt nicht bis ins Detail erläutern will (Zeit) Nutze für weitere Infos darüber einfach mal den Suchbegriff EXTENDER im ACAD,LT & Lispforum

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Linie bei Schnittpunkt mit Abstand stutzen
cadffm am 14.02.2007 um 08:49 Uhr (0)
Das einfachste wäre deine Systemangaben zu ändern von : "(ohne Zusätze) "in "mit Extender" - den Text zu ändern reicht freilich nicht, eher solltetIhr euch mal mit den EXTENDERn beschäftigen (Suchfunktion/Forum) undüberlegen ob es nicht schlau wäre sich diese günstige Software zuzulegen.(da es mehrere Programme gibt nenne ich hier nur den Suchbegriff "EXTENDER" )Aber davon ab: Ihr habt euch für die LT-Version entschieden (ok, evtl "nur" dein Chef) ,also müßt Ihr euch auch mit weniger zufrieden geben Die " ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Stutzen von Linien - BKS
cadffm am 22.02.2007 um 09:14 Uhr (0)
suche das letzte Element, da hast du die Stelle  ein ^C^C_.move;_all;;0,0,0;0,0,1e99;_move;_p;;0,0,0;0,0,-1e99; "repariert"die Sache, ein Lisp als Z20 jedoch nicht ... Es ist ein 3D-BKS an, ich schau nochmal - mit dem Makro hast du aber erstmal(warum auch immer) Abhilfe..

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz