Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ZWCAD : lisp in zwcad
cadffm am 18.08.2016 um 10:29 Uhr (1)
Gibt es nicht?Ich so einem "Mastering ZWCAD" pdfDokument war ein Hinweis, daher ging ich davon aus:"User can reference LISP document from Developer‘s help, to view LISP functions as well as relative tutorials that ZWCAD supports. "------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form ZWCAD wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programmierung
cadffm am 16.07.2002 um 13:58 Uhr (0)
(noch) nicht mein Gebiet, aber wenn´s hilft..: www.cadwiesel.de sonstiges,sonstiges,StringChecker.lsp wenn´s hilft Gruß Sebastian

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler in Attribut?
cadffm am 30.07.2002 um 12:26 Uhr (0)
Hallo s t m b, ich kenne das ganze Datenbank hin und her bei dir natürlich nicht, aber evtl liegt der Fehler in dem Lisp das die Daten herauslesen soll, bzw an dem Quell-Objekt für den Eintrag??? zu deiner letzten Frage: um die beste Möglichkeit anzugeben benötigt man deine Acad-Version! Tip: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml [Diese Nachricht wurde von cadffm am 30. Juli 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punkliste einlesen
cadffm am 12.09.2002 um 12:17 Uhr (0)
-nur weil du bisher keine Antwort erhalten hast: dieses Thema gab es schon oft und mit der Suchfunktion stößt man sicher auf hilfreiche Tip wenn nicht sogar auf Lisp´s... ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punkliste einlesen
cadffm am 12.09.2002 um 15:11 Uhr (0)
Also meine Ausbeute nach lesen der gesucht/gefundenen Einträge: Den DXF-Magic - Weg habe ich probiert ! Programm erzeugt aus Excelliste eine DXF-Datei und setzt an die Koord. einen Punkt ! wenn XLS-Liste im (richtigen) Format erzeugt wurde dann klappt es wunderbar, Nachteil : Der Preis- 200€ Wenn man die Punkte hinterher sowieso verbinden möchte ist ein Script perfekt - benutzt die Koord. als (zB) Polylinien-Eckpunkte (wie heißt den der Mist eigentlich, habe es bestimmt schonmal gelesen, aber das Gedächni ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spiegeln
cadffm am 16.09.2002 um 10:05 Uhr (0)
@Ch Knörnschild und viele andere (auch an mich) Problem der Speicherung von Variablenwerte, 1. Manche werden im Programm (Zeichnungsübergreifend) gespeichert und manche in der Datei (pro Zeichnung/Datei), damit fängt es an- für den einen ist es sinnvoll für den nächsten evtl nicht! Da fällt mir gerade mal eine Frage ein: Warum gibt es die Variable MAXSORT überhaupt ? ich möchte eigentlich immer die Layer geordnet haben... wer nicht? einzig fällt mir ein das es evtl Zeit bedeutet die (größere Anza ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinie trennen
cadffm am 24.09.2002 um 07:51 Uhr (0)
-ich habe (noch nicht Alle, bin aber dabei) meine Befehle/Buttons etc. in einer eigenen MNU... so habe ich keine Probleme...nur eines: ich müße mal da ACAD-Verzeichnis bzw. mein LSP-Verzeichnis aufräumen! in ACAD Express-- nur Express relevante Daten und ein weiterer Ordner sollte dann nur die "Eigen-MNU"Daten enthalten...allerdings liegen zZ die zum Teil verwendeten Lisp´s in 3 ganz wilden Lisp-Bibliotheken: Kommt Zeit, kommt Lust, kommt Ordnung ! So erspare ich mir dann demnächst die Bastelarbeiten 1xers ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere Xrefs auf einmal laden
cadffm am 26.09.2002 um 09:27 Uhr (0)
Denke auch, für 150 Xref´s schreibt man halt mal was (wer´s kann) aber zum komfortablen Xref einfügen "ganz normal" zum Arbeiten , so 4 5 Stück da lohnt sich ja der aufwand nicht...oder meinte er Lisp+Benutzeroberfläche + + + usw zum mehrfachen auswählen der Xref´s, wohl eher nicht. ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : COUNTBLOCK BLOCKZÄHLER
cadffm am 30.09.2002 um 12:57 Uhr (0)
mal nebenbei...ich kenne den Grund warum du ein Lisp benutzt ja nicht: Die Autocad-Möglichkeit(en) der Attributsextraktion bieten dir die "Objektwahl" an ! über den Befehl "attext" mit einer Vorlagendatei oder in Acad2002 komfortabel über "eattext" (attext funkt dort natürlich auch) ------------------ Gruß Sebastian ,FFM [Diese Nachricht wurde von cadffm am 30. September 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe für Express-Tools
cadffm am 10.10.2002 um 08:23 Uhr (0)
Doch ! es war ein Fehler, den Burst kann das nicht ! die SUCHE ist natürlich kein Fehler...aber das hat ja auch keiner gesagt.-es ging nur um die Antwort von Cadwiesel...,) PS.: denke das du recht schnell dein geändertes Lisp zurück erhälst! die sind hier nämlich (fast) ALLE SPITZE !!! ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block-Attribute mit lisp ausfiltern.
cadffm am 11.10.2002 um 12:59 Uhr (0)
keine Antwort aber dennoch: kennst du schon den Datenbankviewer aus den Expresstools(1-9) ? der hilft manchmal um Sachen zu verstehen...(fange langsam an mich mit dem Thema zu befassen- du bist da schon weiter...) ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block-Attribute mit lisp ausfiltern.
cadffm am 11.10.2002 um 13:12 Uhr (0)
nicht sagen lassen- selber schaun! falls du die Tools also nicht hast: renn zu CADwiesel.de und hol´dir die "ETV1-9" + deutsches Menü - Anleitung liegt bei! -------------- der Viewer zeigt dir die Entityliste der Geometriedatenbank und ist aufgebaut wie der Explorer! ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : externes Programm starten
cadffm am 15.10.2002 um 14:46 Uhr (0)
Grüß dich... also bitte nochmal jenes: die Zeile : (command "_start" "c:/x.xls") funktioniert über die Befehlszeile !?! aber im Lisp wird Excel nicht aufgerufen ? hast du evtl nur die lsp geladen aber dann nicht (nochmal) ausgeführt? also lsp geladen dann nicht nicht mehr mit "xlshilfe" aufgerufen.?! (das ist zugegeben sehr dumm aber...so denkfehler gibt es ja ab und an) ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz