Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 1294 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Blockbearbeitung mit LISP
cadffm am 03.09.2024 um 16:11 Uhr (1)
Hi,Grundsätzlich: JAWenn es einigermaßen "allgemeingültig" ist oder große Branchen betrifft in denen eine Aufgabe absoluter Standard ist,dann gibt es das für gewöhnlich auch schon 100-1000000x und ganz oft auch im Netz zu finden."im Block"" lege die Schraffur bitte auf Layer X"" und die Farbe soll VonLayer sein."Man wird sehr schnell Tools finden, welche eine der Aufgaben bewältigt,noch mehr Tools welche "irgendwas" mit einer Schraffur im Block anstellen.Eine Anpassung bereits mit Basiswissen möglich, wer ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Diesel User-Variablen mit Anomalie bei Wertzuweisung
cadffm am 28.12.2017 um 11:39 Uhr (1)
OK, es ist zwar kein Lisp, aber warum nicht  Der Umfang der Nahrungsaufnahme trägt nichts zu deinem Problem bei, da bin ich mir recht sicher.Einen Workaround kann ich dir ggf aufzeigen, bei der Erklärung des Ganzen fällt es mir jedoch schwer.1. Ja, das ist normal.2. Doch, es wird von links nach rechts und von innen nach aussen abgearbeitet.3. Die erste Variable is bereits auf den richtigen Wert gesetzt wenn du USERS2 angehst, dies ist leicht nachweisbar.4. eine ordentliche Erklärung habe ich nicht, daher v ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Block referenziert sich selbst ??
cadffm am 13.01.2007 um 20:46 Uhr (0)
Euch ist einfach noch nicht klar was Ihr da eigentlich macht und beim testen ist euch anscheinend ein Fehler unterlaufen.Ich rolle das Thema mal von hinten auf:(die Blöcke in ihrer jeweiligen Zeichnung zu sprengen und zu bereinigen bringt hier nix, da es sich um dynamische Blöcke handelt)Und warum nicht, was hat der Umstand der Dynamik damit zutun ? Eine Blockreferenz in eine DWG einzufügen und der DWG den gleichen Namenzu geben ist (sorry) Blödsinn. Entweder ich nutze DWG´s als Blockdefinition, dann ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Systemvariable POLARANG (Inkrementwinkel) in AC2002
cadffm am 21.02.2007 um 18:59 Uhr (0)
Nochetwas - da du dich ja irgendwie mit Lisp beschäftigst solltest du dichdamit schon etwas näher befassen, wenn du es dennoch verweigerst löse es doch über (Command "_polarang" ..

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ausgabe in Textfenster seitenweise
cadffm am 16.05.2017 um 10:52 Uhr (15)
Servus,Mir ist keine Möglichgkeit bekannt, was nicht unbedingt etwas bedeuten soll, aber die Chance auf eine Lösung verringert.Wenn ich dies bisher benötigte, so habe ich ganz "dumm" alle 40 Zeilen ein (getstring) eingebaut.(QAFLAGS kann die Seitenweise Unterbrechung, wie beim Befehl Liste, ausschalten, aber du möchtest ja zunächst mal eine erzeugen/realisieren. Ist also zunächst mal keine Baustelle für dich. Nur beim Testen sollte Bit1(2) nicht gesetzt sein, Standard ist Wert0)OT: Nächste LISP-Frage: Wir ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Halo lisp
cadffm am 05.12.2017 um 13:02 Uhr (1)
Bitte editiere den Code, du definierst standard Lispfunktionen um und dies kann absolut unnötigen Ärger bringen, besonders bei Usern welcheselbst nur "Lisp-Anwender" sind.Es geht hier um die Lispfunktion SET, nehme doch als Symbolnamen einfach SETX oder etwas ganz anderes, danke. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
cadffm am 28.05.2018 um 21:27 Uhr (1)
Er wird vermutlich einfach eine Suchanfrage erstellt haben und das Ergebnis(die generierte URL) verwendet haben (Unterstellung).Dann sah man einen Teil VOR den Suchbegriffen und einen Teil NACH den Suchbegriffen,dann schuf man sich mit STRCAT den URL-Generator auf dieser Basis.Ansonsten könnte man sich natürlich in die Thematik einlesen und die Dinge ganz bewußt verwenden."btnG=Google-Suche" gibt an: Suche über die [Google-Suche] Funktion(Button)."meta=" sagt im Grunde nichts, denn nach dem "=" werden hier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Text skalieren
cadffm am 28.08.2002 um 14:52 Uhr (0)
Ätsch Bernd, OK, Ätsch selber, Bernd hat die zwei Befehle Drehen und Skalieren auch noch in einzelne Lisp´s gesplittet- das braucht natürlich Zeit, verdammt...;-) ------------------ Gruß Sebastian ,FFM [Diese Nachricht wurde von cadffm am 28. August 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : objekte auf z koordinate =0 legen
cadffm am 28.03.2007 um 18:15 Uhr (0)
da es viele Möglichkeiten gibt, eine sogar ohne Lisp (!)möchte ich dich bitten die Suchfunktion zu nutzen ! Höhe ZoderZ20wären gute Suchbegriffe !------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : LISP online-Kurs
cadffm am 20.12.2007 um 11:05 Uhr (0)
@robertLogo, Lisp hat eineige Funktionen die AutoLisp nicht hat,wie gesagt - ich habe auch mal ein Lisp-Buch durchgearbeitet.EDIT: Nochmal Da geht es um LISP und NICHT UM AUTOLISP------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : LISP start debugging
cadffm am 04.01.2007 um 10:31 Uhr (0)
zu FAQ: ACAD.lsp / ACADDOC.lsp

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Visual LISP Editor - Debuggen geht nicht
cadffm am 12.06.2014 um 14:23 Uhr (1)
AutoCAD schließen, neu versuchen - ist jetzt alles gut ?Falls nicht, dann würde ich mich dazu hinreißen lassen anzunehmen das du nicht alles wie beschrieben gemacht hast.Du hast also einen HALTEPUNKT gesetzt und danach den Code geladen,anschließend die Funktion gestartet ?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektkoordinaten mit Lisp abfragen
cadffm am 03.11.2016 um 23:25 Uhr (1)
So einen "Versuch" darf man eigentlich nicht unterstützen, da müssen ja zufällig 20 Parameterstimmen damit das Ergebnis zufällig das Gewünschte ist.Oben ergänzen wo eDATA zur Verfügung steht(setq ZVAL (rtos(cadddr(assoc 10 eLIST))2))Unten vor den Aufruf der Dialoge einfügen(setq sObjectType (strcat sObjectType " (Z= " ZVAL " )")) Damit bekommt man eine Anzeige hin, aber nur wenn 10 Sterne richtig am Himmel stehen,erhält man auch das gewünschte Ergebnis.Vorausgesetzt man hat sich überhaupt für die Koordinat ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz