Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 625 - 637, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Lisp bremst?
cadffm am 22.04.2004 um 13:43 Uhr (0)
Das dich der Ladevorgang juckt, oder auch die Ausführung - Das hast du nicht gefragt und nicht geschrieben. Dein beschriebenes Problem passiert ja zudem während der Sitzung. Nur eine Frage: (zu der ich keine Antwort möchte es denn denn sie lautet Ja ) Hängt das Fadenkreuz auch in leeren DWG´s ? Dann könnte es auch noch an der Grafikkarte liegen. [Wenn man wärend des Hängens die Maus bewegt, wird der Cursor dann an der Stelle wach an der er erstarrte oder an der Stelle wo er nach deiner Meinung/Mau ...

Rund um Autocad : Lisp bremst?
cadffm am 22.04.2004 um 15:27 Uhr (0)
Ich sag es ja nicht gerne (nochmal), aber: 1. An den Lisp´s liegt es nicht (es sei denn die CPU wird gestreßt wenn man eines davon ausführt) 2. Kommt es auch in leeren dwg´s vor ? Nein ! - Also liegt es an den Daten in den zu bearbeitenden Dateien. [grenze es auf best. Befehle und evtl auch Dateien ein..] 3. Nutze die Suchfunktion (Es gibt dabei nicht DAS Problem - kann an vielem liegen. ) ------------------ - Sebastian Mattis -

Rund um Autocad : polar kobieren
cadffm am 26.04.2004 um 15:57 Uhr (0)
Nein - Ausgedrückt hast du dich recht gut - nur die vielen richtigen Antworten praktisch ignoriert und dieses häßliche (sorry Thomas ) Lisp was es sogar noch umständlicher macht gelobt, heul Macht aber nix - du kennst dich eben nicht so gut aus und mit dem testen hat es nicht geklappt - wer noch nie mit Griffen gearbeitet hat kann das sehr schlecht umsetzen - ich habe auch ein paar üben müssen : Über Griffe - Wechseln zu Drehen - Option KOpieren / BEzug Aber das ist schriftlich eben nicht soo leicht ...

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
cadffm am 27.04.2004 um 08:22 Uhr (0)
entweder du hast es zerschossen -- seeeehhhr unwarscheinlich [neuer Download] oder die Objekte können nicht verbunden werden -- [Testen mit 2 neuen Linien die eigentlich gehen müßten] ------------------ - Sebastian Mattis -

Rund um Autocad : Punktliste
cadffm am 28.04.2004 um 12:31 Uhr (0)
1. Steht nach dem Laden normalerweise in der Befehlszeile guck 2. Wende dich doch an den Anbieter 3. siehe Forum (Suchfunktion) -- Wie lade und starte ich ein Lisp ? ------------------ - Sebastian Mattis -

Rund um Autocad : Layer Farbe
cadffm am 29.04.2004 um 10:05 Uhr (0)
Falls du dir den Thread nochmal durchlesen solltest und die Lisp´s testest, dann schmunzelst du hoffentlich auch ein wenig über dein Statement ------------------ - Sebastian Mattis -

Rund um Autocad : Z Werte anschreiben lassen
cadffm am 04.05.2004 um 08:44 Uhr (0)
(command _-insert BLOCKNAME (setq p1 (getpoint Punkt wählen: )) (rtos (cadr p1) 2 2)) hatte ich extra FETT markiert... P1 hat den Koordinatenwert des gepickten Punktes gespeichert zB.: (183.772 36.436 0.0) (car P1)=X (cadr P1)=Y (caddr P1)=Z ... Lisp lernen..: Auch hier wieder: Nutze die Suchfunktion in Rund um AutoCAD und im LISP-Forum . Ja es gibt Bücher, Online-Handbücher (im Lispforum) und auch Tutorial´s im Web. Sowie kl. Lisp-Kurse zB bei www.defun.de welche auch unter w ...

Rund um Autocad : Fang zw. 2 Punkten in ACAD 2005
cadffm am 07.05.2004 um 10:32 Uhr (0)
und hier das Lisp (wer gerne Alle OFänge zur Auswahl nutzen können möchte) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002608.shtml ------------------ - Sebastian -

Rund um Autocad : Once again, Blockeigenschaften
cadffm am 18.05.2004 um 10:43 Uhr (0)
zu den Layereigenschaften noch ein Vorschlag (falls es viele Layer sind zum ändern - ansonsten s.Thomas: _-layer ) Vorschlag: Erstelle eine Datei mit den Layern deren Eigenschaften du ändern möchtest und erzeuge einen Layerstatus (ETools-LMan) speicherst/Export. Dann stellst du die Optionen des LMan auf nur auf Farbe Linientyp und ? anwenden... ein. Nun könntest du mit SCRIPTPRO (Migrationstools) ein SCRIPT über die Dateien laufen lassen, das ca. so aussehen müßte: ;#-------Script Start-----------# ...

Rund um Autocad : zurück befehl nur 1 schritt
cadffm am 25.05.2004 um 12:02 Uhr (0)
Na weil - Wenn hier jmd. mit einem Problem ankommt und dies bei einer Standard-ACAD-Installation vorkommt dann kann hier ja sehr oft geholfen werden, einfach weil viel das Programm (im Standard ) kennen. Deine ACAD-Installation, also die Einstellungen (zB Sysvar´s) und Anpassungen (zB geänderte Toolbars) (sowie zusätzlich definierte Funktionen durch Lisp´s zB) sind derartig umfassend das nur einer sich damit auskennen kann (sollte) - und das bist DU ! Im Falle der genutzten (oder einfach nur geladenen) ...

Rund um Autocad : Laengsschnitte erstellen mit Lisp
cadffm am 08.07.2004 um 14:55 Uhr (0)
------------------ - Sebastian -

Rund um Autocad : LSP-Datei Ansichten erstellen
cadffm am 28.07.2004 um 09:50 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Alpschorsch, das Sie ein Lisp dieser Art suchen ist uns bekannt , ein erneutes Posting ist nicht nötig. PS.: Wenn Ihr ein´s habt : -- meine Mail steht im Profil ------------------ - Sebastian -

Rund um Autocad : Wie installiere ich Layerhtm?
cadffm am 03.08.2004 um 08:49 Uhr (0)
LISP kannste in LT vergessen ! Dies ist eine Einschränkung der LT-Version . Möglichkeit : einen LT-Extender (Demo 200x / kaufen ca. 100-300€) nutzen. [ zu LT-Extender findsest du alle Info´s im AutoCAD LT -Forum ] PS.: Fülle bitte mal deinen Zusatztext aus ! Lese dazu hier mehr : http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=54&Start=2453212.99&End=2453290&Session=2453220.0819 ------------------ - Sebastian -

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz