Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 651 - 663, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Frage (Problem) mit Koordinaten Lisp
cadffm am 29.10.2004 um 10:53 Uhr (0)
Ohne auf dein eigentliches Problem einzugehen muß ich dennoch etwas von mir geben da sich diese Anfragen hier häufen: Frage: WARUM FRAGST DU NICHT DEN PROGRAMMIERER ? wäre nur fair, denn wenn das Programm zB einen Fehler hat, so möchte er das auch wissen um ihn zu beseitigen - das hilft dir wiederum. Wenn es nicht am Programm liegt (sondern so sein soll ), dann sagt er dir das auch. # E-Mail ist angegeben und sein Nick auf CAD.de lautet CADchup # sehe gerade das wir das Thema bereits hatten !? : http:// ...

Rund um Autocad : Erweiterter Attributs Editor
cadffm am 29.10.2004 um 11:57 Uhr (0)
EDIT: also den Befehl gibt es , aber Attribe filtert er aus.. !? Mtexte auch nicht.. hmm HALT . ist wohl nicht mehr in den ET enthalten, sondern habe ein Nicht-ET & nicht-AC Lisp bei mir gefunden .. ??? Also AsSchu, sicher bei dem Befehlsnamen !? - Ich kann leider keine ordentliche Aussage treffen 

Rund um Autocad : Automatischer Bemaßungsstil
cadffm am 10.11.2004 um 10:11 Uhr (0)
Von den beiden Optionen ausgegangen... Ja da mußt du dir was in Lisp machen, in ACAD ist dafür nichts vorgesehen. Nutze evtl auch mal die Suchfunktion nach Architekturbemaßung, mm/m oder ähnliches. ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub.

Rund um Autocad : Bemaßung mit fester Layerhinterlegung
cadffm am 15.11.2004 um 08:05 Uhr (0)
Nutze im Forum "Rund um AutoCAD" diese Suchanfrage: layer bemaßung makro damit sollte es (per Buttonmakro) funktionieren. - If....then geht in Lisp sowie in Diesel, in Vba wohl auch. Wichtig dabei wäre dabei nur: "If WAS....!?" [Die Suchanfrage ergibt Antworten zur Werkzeugpalette ebenso wie zur Buttonmakro-Variante] ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub.

Rund um Autocad : Böcke lotrecht auf Linie projizieren
cadffm am 16.11.2004 um 16:24 Uhr (0)
messen teilen sind Standardbefehle die du evtl dazu nutzen kannst im Forum gibt es ein Lisp das setzt Blöcke auf Stützpunkte von PL. nun bist du drann ..

Rund um Autocad : Hintergrundfarbe der Werkzeugpalette ändern!?
cadffm am 16.11.2004 um 16:58 Uhr (0)
Also die Extension kannst du dir selber freischalten ! (inwiefern es der Extension gleichkommt kann ich aber nicht sagen / nie getestet) Suche bei Interesse mal im LISP-Forum nach Palette oder ähnlichem.. (Die Funktionalität ist im ACAD bereits enthalten & nur gesperrt gewesen im AC2004-pur) Mit der Ext. kann man zB die TRANSPARENZ einstellen (geht das evtl auch ohne ?) somit hättest du evtl einen Weg die Ansichten in der Palette deutlischer zu machen.

Rund um Autocad : 2005 LT oder nicht LT
cadffm am 24.11.2004 um 15:58 Uhr (0)
Lisp & VBA abschreiben (mit LT) - geht nicht. es gibt zwar NOCH Wege (Stichwort EXTENDER / ACAD-LT Forum) /Der Rest an Einschränkungen dürfte dir egal sein../ [Mit Händler Schritt für Schritt klären/besprechen ! ]

Rund um Autocad : Layer von Blockattributen ändern ?
cadffm am 02.12.2004 um 16:32 Uhr (0)
Du kannst jmd bezahlen der dir das programmiert, als freeware habe ich sowas noch nicht gesehen (zum Glück - man braucht ja nicht alles rumwerfen im Netz  geXt ) Allerdings gibt es Teillösungen im Lisp-Forum ... [ohne jegliche Ahnung wäre es aber nutzlos für dich] (Suchfunktion!) Programmierer tummeln sich im LISP-forum..

Rund um Autocad : Number Auto-lisp
cadffm am 09.12.2004 um 11:40 Uhr (0)
und der aktuelle Layer ist nicht "LAYERNAME" sondern (getvar "clayer") weiter: CADmium hat geschrieben (+ 2 nr) und nicht wie du getestet hast : (+2 nr) /falls ich mit der Annahme richtig liege/

Rund um Autocad : Number Auto-lisp
cadffm am 09.12.2004 um 12:01 Uhr (0)
wegen solcher Funktionen etc. : schonmal jmd google bemüht ? schonmal jmd Forumsuchfunktionen bemüht ? je nach Einsatzzweck (als Beispiel mal genannt) TCOUNT aus den ExpressTools ..

Rund um Autocad : Attribute nachträglich definieren
cadffm am 15.12.2004 um 11:58 Uhr (0)
oh mann - nutzt du zum Blocktausch etwa ein Lisp ? das du irgendwo aufgegabelt hast ?? (tausche Block A gegen Block B ...) Dann ändere zunächst in der DWG den Block ohne Attribs und füge eins hinzu, dann Attsync... DANN ERST BLOCKTAUSCH

Rund um Autocad : Befehl Plot / Plotter SHPGL
cadffm am 20.12.2004 um 16:46 Uhr (0)
Ich gebe dir recht das DATENTECHNISCH eine solche PLT (mit eingefügten Punkt) nicht der DWG entsprechen würde, aber der Papier-Plot schon ... sieht man ja nicht. Also ich würde (wenn möglich) das Lisp mal an einer anderen Maschine testen. Besser garnkeine plt erstellen - das sehe ich als das sinnigste. ansonsten: goodluck !

Rund um Autocad : Befehle zusammenfassen
cadffm am 10.01.2005 um 12:53 Uhr (0)
tja das ist unschön.. aber entweder du kennst die Layer(Namen) die AUSgeschaltet sind und weist denen dann die Farbe -253 zu (siehe ACADhilfe), oder eben wieder AUSschalten, oder aber du hast hier Pech. Mit einem Makro dieser Art ist dann Ende, LISP wäre hier natürlich wiederum kein Problem, aber für dich auch nicht mal eben zu erlernen.

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz