Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 742 - 754, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : layouteinstellungen global übertragen
cadffm am 29.10.2004 um 08:58 Uhr (0)
Jetzt ich kapieren  hoffe ichDu könntest die (benannte) Seiteneinrichtung bei jedem öffnen einer Dateiimportieren (über die ACAD.lsp od. ACADDOC.lsp).Allerdings ist sie dann noch nicht "aktuell" geschaltet in allen Layouts/Modell,das könnte man dann aber auch per Lisp machen (Code dafür gibt es hier schon!)Befehlsfolge für das importieren der SE : (filedia=0) _PSETUPIN (Pfad+)DATEINAME Name der Seiteneinrichtung------------------.Signatur hat derzeit leider Urlaub.

Rund um AutoCAD : nochmal blockumbenennen als dieselausdruck
cadffm am 20.05.2008 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:block zu markieren und ihn schnell umzubenennen dann gehts doch eh nicht ohne Lisp ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Werte für PSLTSCALE
cadffm am 29.05.2008 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:ich will in mehreren Zeichnungen, die wiederum mehrere Layouts besitzenDafür.. Suche nach "Stapel*" od. "Batch" "Script"Das Lisp macht es ja nur in EINER Zeichnung..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Buttonmakro schützen - geht das?
cadffm am 03.06.2008 um 15:10 Uhr (0)
1. das geht2. dann kann man es aber auch gleich als Lisp machen3. *.lsp ist klartext - hilft dir also auch nicht weiter, dann müßte man es schon *.vlx speichern4. Dein Vorhaben geht nicht mit einem Button-/MenümakroLösung: Programmieren lassen oder selbst als Lsp umstricken, ansonsten: End------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Buttonmakro schützen - geht das?
cadffm am 03.06.2008 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADheini:...geht es nicht, das ding irgendwie als .lsp abzuspeichern und über einen "load befehl" auszuführen?Doch das geht schon - man braucht nur 4-5 Lispfunktionen und du kannst fast 1:1dein Makro als Lisp umschreiben - wie CADmium schon sagte, die Hauptfunktiondie du nutzen würdest wäre "Command" und je nach Makrokomplexität, Dieselfunktionenoder auch nicht, abene noch 3-4 andere Lispfunktionen------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : DXF Programmierung
cadffm am 12.06.2008 um 11:36 Uhr (0)
Also kann super simpel sein, zunächst sollte aber noch erwähnt sein dassich auch vorher schon ein paar Leute hier mit dem gleichen Anliegengemeldet haben (und zum Teil auch Antworten erhalten haben).Von NULL an wird dir hier aber wohl niemand etwas erklären, dafür ist einForum nunmal nicht da - ich mache mal den Einstieg, mal sehen wie sichder Thread entwickelt:Suche dir jemanden mit AutoCAD(hast du selbst ?) und erstelle einenagelneue Datei (nicht von einer Vorlagendatei, sondern richtig jungfräulich)Die ...

Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
cadffm am 18.06.2008 um 11:48 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008613.shtml der führt dich zur Antwort------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Befehl aus Lisp-Datei
cadffm am 20.10.2008 um 14:26 Uhr (0)
naja, das einfachste ist ja einfach eine Dateisuche nach Dateienmit dem Textinhalt "_Filter" (wenn es eine *.lsp Datei ist geht das ja)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Script schreiben - Auswahl eines bestimmten Xrefs
cadffm am 21.10.2008 um 13:57 Uhr (0)
das geht leider nicht - dafür benötigst du Lisp(ssx aus den ETools oder direkt das "SSGET")(ssget"_X"((0 . "INSERT")(2 . "MEINXREFNAME")))------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Textrahmen Teil 2
cadffm am 22.10.2008 um 11:39 Uhr (0)
Erstelle doch mal eine neue Datei, darin einen Text,lade das Lisp und für es mit TXR aus..Speichern als Acad2000-DWG (nicht jeder hat 2008!)Dann kannst du die Datei von irgendwas.dwg in irgendwas.dwg.txtumbenennen und hier in deiner Antwort uploaden !Alternativ dazu kannst du natprlich deine irgendwas.dwgeinfach ZIPpen und hochladen, Hauptsache kleiner 1MB.PS: Siehst du - jetzt wissen wir das du kein Problem mit dem Ladenoder ausführen des Tools hast, sondern es Probleme bei der Anwendunggibt.. ----------- ...

Rund um AutoCAD : Read-line hilfe!
cadffm am 11.11.2008 um 12:42 Uhr (0)
Also irgendwie scheinst du das nicht verstanden zu haben !?1. Zunächst sollte man also erstmal den Textfile einlesen, dazu brauchst du die "gefundene" Funktion nicht verändern, denn genau das macht sie ja.2. Jede Zeile wie in einer Liste gespeichert, vorne steht die Zeilennummer gefolgt von dem Zeileninhalt ((1 "Ich")(2 "bin")(3 "ein")(4 "fünfzeiliger")(5 "Text!")). Jede Subliste = eine Zeile in der Datei ! Möchtest du eine Zeile entfernen so mußt du das Listenelement raushauen, möchtest du eine Zeile ...

Rund um AutoCAD : Read-line hilfe!
cadffm am 11.11.2008 um 12:44 Uhr (0)
Der Thread geht jetzt hier weiter:Lisp-Forum------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Ungenauigkeiten bei Koordinateneingabe ??
cadffm am 17.11.2008 um 16:15 Uhr (0)
lese in der Hilfe das von CADdog angesprochene OSNAPCOORD durchund ändere dann deinen Wert auf 1 und teste erneut.Und hiermit kannst du genauer Koordinaten ermitteln:Code:(defun c:POINTER()(setq P1 (mapcar (lambda(P)(rtos P 2 18))(getpoint" Bitte Punkt wählen: ")))(alert(strcat"Ermittelte Koordinatenwerte:X= "(car P1)" Y= "(cadr P1) " Z= "(last P1))))wie man mit Lisp-Code umgeht erklärt der User "FAQ" im Beitrag "APPLOAD"------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz