Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 755 - 767, 1259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : UCSFOLLOW mit Zeichnung speichern?
cadffm am 26.11.2008 um 10:21 Uhr (0)
Da die Variable sogar PRO ANSICHTSFENSTER gespeichert wird (!?)muß es auch in der DWG gespeichert sein.Wie sooft tippe ich bei diesem Problem auf ein Programmwelches diese Einstellung vornimmt.Habt Ihr also ein Applikation / Lisp / Vb / Script - irgendetwasautomatisch eingebunden ? ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Texthintergrund und Plotstile
cadffm am 12.11.2008 um 13:01 Uhr (0)
@HagerGenau um diesen Texthintergrund geht es hier ja und darumwie die Plotstiltabelle darauf wirkt.. Farbeinstellungen wirken, Rasterung nicht.Das Dialogfeld was du gefunden hast gibt es seit Acad2005Nutzen kann man das aber wohl schon seit eh und je (Einstellung geht dann über ein Lisp)PS: Rechtsklick im MTexteditor -- Texthintergrund..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : MTEXT Farbe VONLAYER
cadffm am 11.03.2009 um 10:48 Uhr (1)
Truecolor - darauf war das Lisp nicht gefasst ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Texthintergrund
cadffm am 19.03.2009 um 10:28 Uhr (0)
@Britt - Wozu ? ab 2005 gibt es doch diese Eigenschaft "offiziell" bei MTexten - das Lisp benötigt nur jemand VOR 2005.Oder macht es was besonderes ?------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Auto CAD Toturials
cadffm am 27.03.2009 um 13:19 Uhr (0)
Und jetzt soll jemand anders, der es garnicht benötigt, alle Informationenaus demm www zusammentragen und dir vor die Füße legen ???Mein TIP:BUCH für AutoCADBUCH für AutoCAD "Benutzeranpassungen"BUCH für LISP ("Kochbuch")Linientypen - dafür wird es kein Tutorial geben, man muß nur ordentlichlesen und probieren. In der Acadhilfe steht es gut beschrieben und das Forumhat eine SUCHfunktion..Linientypen-Threads verlaufen zB. so: [KLICK!]------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Ades ...

Rund um AutoCAD : automatisiertes PDF-plotten
cadffm am 12.03.2009 um 08:53 Uhr (0)
Klar, aber warum fragst du im AutoCAD-Forum und nicht im Lisp-Forum ?Poste dort doch mal deine programmiertechnische Vorleistung.ZOOM GRENZEN , EXTMAX , EXTMIN - könnten helfen.Es ist eine Fleißarbeit - da reißt sich keiner drum für lau befürchte ich..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Probleme mit Blockbestandteilen...
cadffm am 06.04.2009 um 12:38 Uhr (0)
der obige Code etwas verändert legt die ALLE Schraffuren auf deinenWunschlayer - wenn dir das was hilft.(defun c:Hatch-Layer (/ n obj helems x Bname) (vl-load-com) (if (setq helems (ssget "_X" ((0 . "HATCH")))) (progn (setq n 0) (repeat (sslength helems) (setq obj (entget(ssname helems n))) (entmod(subst(8 . "MeinLayer")(assoc 8 obj)obj)) (setq n (1+ n)) ) ;_ end of repeat ) ) ;_ end of if (setq x (tblnext "BLOCK" T)) (while x (if (and x (/=(logand(cdr(assoc 70 x))32)32)) (progn (setq Bnam ...

Rund um AutoCAD : Probleme mit Blockbestandteilen...
cadffm am 07.04.2009 um 15:43 Uhr (0)
Nein, verstehen kann man dich , aber du bist hier ja nicht in einem Schenkhaus und bisher hast du noch nicht geschenkt bekommen was dir weiterhilft - so ist das (bisher) nicht mehr und nicht weniger.BTW: Das Lisp was ich da oben etwas geändert habe ist nicht schön(würde zB auch Xref-Schraffuren temporär auf einen anderen Layer legen)etc. - aber das macht eigentlich schon das was du möchtest!------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : DWG Standard Prüfung
cadffm am 22.04.2009 um 09:18 Uhr (0)
Normal lässt man sich sowas individuell programmieren - es gibt aber auchProgramme auf dem Markt wo man dann ähnlich wie CAD-Standards einfach seineWerte hinterlegen kann und die eben mehr prüfen wie CAD-Standards.Muss ich (du) mal ein wenig im Forum und bei Google stöbern wenn hier weiter keine Namen fallen sollten.PS: Bedeutet "Extern" bei dir AutoCAD-Unabhängig (also kein Lisp ZB) ?Dann wird die Auswahl schon Arg kleine denke ich (mir ist spontan Nichtsbekannt in die Richtung)------------------die alte ...

Rund um AutoCAD : LT 2010 und LISP...was nun?!?
cadffm am 27.04.2009 um 00:58 Uhr (0)
Wenn es um LT geht, solltest du auch im LT-Forum fragen !?Alternativen gibt es, keine Frage - lese doch mal in denbetreffenden Threads wie zB. diesem hier: KLICK!Da werden Alternativen welche als Aufsatz zum LT genutztwerden angesprochen sowie völlig andere Alternativ-Softwaredie es ja auch gibt.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
cadffm am 30.04.2009 um 10:39 Uhr (0)
Nee, wirklich nicht ! Und wenn defun´s Lisp das ist was du brauchtest wundere ich mich über deine "Problembeschreibung", aber egal.Habe ich eben völlig daneben gelegen was das angeht, das passiert schonmal.PS: Wie kommst du darauf ? Ich habe mir nun wirklich Mühe gegeben, sogar 2 "Klick-für-Klick" Wege fürdas Verschieben notiert - das einzige was ich kritisiert hatte war das der Vater nicht mit sowas belästigt werden sollte ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Rund um AutoCAD : Block nach Raster einfügen
cadffm am 30.04.2009 um 14:49 Uhr (0)
Also wer einen großen Blockbestand hat und mit Scripten arbeiten kann(und nicht soo gut in Lisp is) für den bietet es sich an EineBlockdefinition als EineDWGabzulegen.Wenn das so wäre bei dir könntest du ein _-insert "C:/MeinPfad/MeinBlock001.dwg" angeben,auf eine interne Blockdefinition einer DWG zugreifen geht so (einfach) nicht.Krücke für dich: Blockbibliothek.DWG einfügen und löschen, dann hast du die Blockdefinitionaller entahltenenBlöcke zur Verfügung - kannst den einen einfügen und danach bereinigen ...

Rund um AutoCAD : symboldatei (shx) ersetzen
cadffm am 05.05.2009 um 23:55 Uhr (0)
Wenn, wie vorgegeben, der Blockname=Symbolname ist,Lisp starten wie es der User FAQ erklärt - Symbol picken, fertig.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz