|
MegaCAD : 3D Objekt verschieben
cadibudka am 29.09.2007 um 15:47 Uhr (0)
Leider kann ich Dir nach Deiner Beschreibung nicht viel weiter helfen.Nach der Eingabe vom Verschieben eines 3D Objektes spring zwar ein Fenster auf, das ist aber die Definition der Bezugsebene. Also die Fläche deines Objektes, über die Du z.B. drehen möchtest. Im unterem Bereich kannst Du sie über die Ikonen sowieso noch ändern, sowie auch die direkte Platzierung in die Zielebene definieren (weitgehend automatisch Ausrichten). Auf jedem Fall ist Eingabe vom Verschiebung über die Tastatur "k" oder direkt r ...
| | In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschiebung der Ansichten
cadibudka am 05.11.2008 um 21:52 Uhr (0)
Hallölchen,warum verschieben sich abgeleitete 2D Ansichen auf ihre ursprüngliche Einfügestellen, nachdem man sie mit klassischem Verschieben anderswohin plaziert?Wird in der 3D etwas geändert, verschieben sich die Ansichten auf die Ursprungsposition und meine nicht elementbezogene Bemassung steht auf der neuen Wunschstelle.
| | In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree
cadibudka am 06.11.2007 um 16:24 Uhr (0)
Das Zaubern von Featuretree vom SolidWorks habe ich bei diversen Vorführungen auch gesehen und habe dabei vor Freude fast geweint.Leider bei MegaCad nicht dabei. RMT und das war es - Die Anordnung im FeatureTree fase ich auch nicht lieber an, halte mich in letzter Zeit nach der Regel, "was MegaCad einmal erstellt, nicht ändern!"Ich berichtete unter Anderem auch darüber, wie nach Stücklistenänderungen, oder experimentieren im FeatureTree ganze Verknüpfungen verschwinden. Wurde damit "abgespeist", dass es an ...
| | In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Problem Profil?
cadibudka am 17.09.2007 um 17:18 Uhr (0)
hallo Jochen,so funktioniert es nicht! das was du zeichnest liegt im modelbereich das was du sehen (drucken) willst, liegt im papierbereich (bei magacad heisst es jetzt layout).auf das, wass du im modelbereich gezeichnet hast werden im papierbereicht frei definierbare ausschnitte (fenster) gemacht. Frei definierbar, weil mann die groesse dieser fenster, den skalierungsfaktor und auch layer/baugruppen etc. angezeigt werden. klick 2 mal auf den komischen ramen um diese ansichten im papirbereich. hier erschei ...
| | In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen zusammenbauen
cadibudka am 17.12.2007 um 23:57 Uhr (0)
Entschuldigen, aber ich habe das Gefühl, dass Dir ohne Parametrik und Verknüpfungen geholfen werden kann...Die Frage war viel einfacher und die Antwort mit der unteren Leiste absolut ausreichend. (Beitrag von Fuselfee)Lieber marcbau MegaEinfach:- über Verschieben- ein Teil auswählen Bezugsebene und Bezugspunkt auswählen - das Teil hängt an der Maus und ab jetzt mit der unteren Leiste arbeiten (die automatische Ausrichtung erst dann verwenden, wenn du sie im Griff hast, also vorerst wegschalten).Jetzt die Ü ...
| | In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |