Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Freiformflächen
cadibudka am 08.11.2004 um 23:32 Uhr (0)
Wer kann mir weiterhelfen... Frage 1: Bekomme SAT-Volumenkörper in den manchmal Löcher sind, so dass in das Material hineingeschaut werden kann. Diese Fehler verhindern weitere Bearbeitung (es wird auch mit höherer Facceten-Segmentierung, oder auch ihrer Form nicht besser). Kann man es nachträglich ausbessern und wie? Frage 2: Um ein Spritzgusswekzeug zu Teilen an den Stellen, die einen Radiusübergang haben dachte ich mir einfach die Kurvensichtkanten an eine Fläche zu projizieren, und mit diesen dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Freiformflächen
cadibudka am 10.11.2004 um 09:39 Uhr (0)
Ja, das war eben mein Problem diese ständigen Abstürze... Aber ich habe mich an das Motto der MegaCad-ler erinnert! Einfach einfacher machen. HABE DIE KURVENLINIE IN 2D ABGESPEICHERT, IN 2D DIESE LINIE IN POLYLINIE ZUSAMMENGEFÜGT UND IN DIE 3D WIEDER EINGESPIELT UND EJHLE DER ABGEKNICKTE SCHNIT IST DA. Vielen Dank für diese Unterhaltung... Ich sage das immer REDEN IST GOLD.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Technische- und Wellen-Berechnungen
cadibudka am 20.04.2007 um 19:59 Uhr (0)
Danke darauf habe ich garnicht gedacht. Der Aufruf ist jedoch nur noch direkt möglich. Vom MegaCad funktioniert es nach wie vor nicht.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Position
cadibudka am 17.09.2007 um 11:56 Uhr (0)
Ja Herr Hochbaum danke,aber das ist eben mein Kummer. Eigentlich sollte Ihr Ausdruck (weil nicht selbst aktualisierende) nicht in Klammer sondern mit Ausrufezeichen sein.Ich habe mir nämlich eine Variante ausgedacht (da das im MegaCAD auch nicht existiert), kleinere Expolsionszeichnungen automatisch zu erstellen. Und dazu wäre mir auch dieses wichtig.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF-Problem Profil?
cadibudka am 17.09.2007 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Jochen,die Zeichnung ist absolut korrekt. Sie ist nur im Model und Papierbereich gezeichnet - kann allerdings MegaCad genauso.Einfach nach dem einlesen den Layer 0 einschalten und unten vom "Reiter" Modellbereich auf Layout 1 umschalten. Und hoppla da ist sie.Wenn du etwas drüber zeichnen einfach seinen Ramen kurz auschalzen (liegt auf Layer 1)Grusscadibudka

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alle guten Dinge sind Drei
cadibudka am 28.09.2007 um 10:17 Uhr (0)
Ja so einer bin ich - eine Eule die von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Wobei ich früher Nachts bestimmt nicht arbeitete. Auch Männer haben ihre Wechseljahre. Das mit dem Verzeichnis ist mir klar. Ich habe es schon mit wo anders hin verlegt.Bei den Katalogen werde ich schauen ob man da etwas einstellen kann.Wie ich schon schrieb, sind die schwarzen Ikonen für CADENAS keine Unbekannte. Kann leider aber kein PRINT SCREEN machen da ich gerade mit zwei geöfneten MegaCAD die Grafikkarte gekillt habe.Und da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alle guten Dinge sind Drei
cadibudka am 28.09.2007 um 16:31 Uhr (0)
Danke Jochen gut versteckt ... gel?selbst wenn es aufgehellt ist und man fährt etwas mit dem Mauscursor zur Seite funktioniert es nicht.Aber bei preziösem Arbeiten wird es tatsächlich gelöscht - Bist Du ein Teufel, Zauberer oder Entwickler? Auf die Del-Taste vergisst man in MegaCad so gerne. Neulich wollte ich sie im FeatureTree verwenden - erfolglos.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Übergabe von CADENAS
cadibudka am 28.09.2007 um 03:19 Uhr (0)
Hallo meine Liebsten, ich bin es wieder.Ich kann von bestimmten Katalogen von CADENAS nicht direkt die Teile in MegaCAD einfügen (sie hängen nicht an der Maus). Es hat mit Lizenzen nichts zu tun, weil man es umgehen kann und die Datei vorerst in SAT-Datei abspeichern und anschließend in MegaCAD einfügen. Was komisch klingt weil MegaCAD für die übergabe selber SAT verwendet - aber es ist halt so.Ich habe nicht alle Kataloge durchprobiert (die Zeit habe ich nicht), aber mit Sicherheit kann ich es über das Ka ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Übergabe von CADENAS
cadibudka am 28.09.2007 um 20:52 Uhr (0)
Ja sicher. Das einzige was bei mir etwas ungewöhnlich ist, ist die Reihenfolge der Installation.Die Vorgeschichte:Ich konnte vom MegaCad keine "Stapelprogramme" (weitere MC Sitzung, Berechnungen von Delphi...)aufrufen, da sich mein MC im Verzeichnis "Program Files" befand und nicht in "Programme". Nach Empfehlung von Herrn Hochbaum habe ich MC uminstalliert direkt in Hauptverzeichnis.Trotzdem bin ich mir aber ziemlich sicher, dass dieser Fehler davor auch aufgetreten ist.Das einzige was ich mit Sicherheit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree
cadibudka am 06.11.2007 um 16:24 Uhr (0)
Das Zaubern von Featuretree vom SolidWorks habe ich bei diversen Vorführungen auch gesehen und habe dabei vor Freude fast geweint.Leider bei MegaCad nicht dabei. RMT und das war es - Die Anordnung im FeatureTree fase ich auch nicht lieber an, halte mich in letzter Zeit nach der Regel, "was MegaCad einmal erstellt, nicht ändern!"Ich berichtete unter Anderem auch darüber, wie nach Stücklistenänderungen, oder experimentieren im FeatureTree ganze Verknüpfungen verschwinden. Wurde damit "abgespeist", dass es an ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 2008
cadibudka am 09.11.2007 um 15:32 Uhr (0)
Wäre schön, wenn die Verwendung der 3DConnexion-Maus auch in 2D erlaubt wird. Habe mich aufs sanfte Zoomen gewöhnt. Die Springe mit Scrollrad zwar einstellbar, aber trotzdem zu flimmernd. Und die Seitliche Verschiebung auch von Vorteil.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export 3D Flächenmodul in DXF Format
cadibudka am 17.12.2007 um 22:50 Uhr (0)
Bei Import von 3D-DWG in MegaCAD kann es schon vorkommen, dass die Körper oder Flächen mit anderer Facettierung, als die, an die von MegaCad gewohnt bist dargestellt werden. Dann kann man die Facettierung neu Einstellen und dabei die Triangulierung (ich denke das sind deine viele Linien) auf "keine" setzen und die Körper oder Flächen mit dieser Einstellung neu fazettiern.Bei Export passiert wohl das dass selbe und dann ist es an denn weiteren Programmen wie sie damit umgehen.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen zusammenbauen
cadibudka am 21.12.2007 um 13:59 Uhr (0)
Ich habe früher von vom Sterben des PRT-Formates gehört und das war auch einer der Gründe warum ich so gut wie alles, auf MAC umstellte.Jetzt haben wir sie Beide und da wundere mich nicht, warum Neuansteiger damit nicht klar kommen.Möchte sich vielleicht jemand von MegaCAD dazu äußern?

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz