|
MegaCAD : festo zylinder importieren
cadibudka am 18.12.2007 um 01:00 Uhr (0)
Wenn also Deine Bezeichnung richtig ist, musst du bei Hersteller suchen, also bei Festo. (www.festo.com)Unter der Rubrik Produkte findest du dein Zylinder.Von hier wird angeboten, ein Datenblatt, oder auch 3D Model runter zu laden etc.Weil du eine MegaCAD 2006 verwendest, wähle als Übergabeformat die SAT-Datei.Diese SAT-Datei kannst du in deine MegaCad-Zeichnung problemlos importieren.Möglicherweise musst du bei Festo eine kostenlose Anmeldung vornehmen. Die erlaubt dir mit eigenem Login und Passwort in Zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Strichstärke in Schnittebene bei Schnittansichten
cadibudka am 17.12.2007 um 22:34 Uhr (0)
PRÄAMBEL:mich interessiert die Pixel-Darstellung überhaupt nicht - deshalb habe ich bei:- Setup/Linienbreiten alle Linien von 1-5 auf 1 Pixel gesetzt und nur die 6,7,8 als Reserve mit 2,3 und 4 Pixeln, sollte ich dies irgendwann für z.B. E-Schaltpläne benötigen.(jetzt stören mich die Pixeln auf dem Bildschirm nicht und muss trotzdem die "Anzeigen" nicht wegschalten).- Linienbreiten nach Wunsch, (um aus MegaCad direkt drucken zu können und nicht über MegaPlot), unterschiedlich vordefinieren. Eine richtige P ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen zusammenbauen
cadibudka am 19.12.2007 um 10:28 Uhr (0)
hallo marcbau,am Anfang klang deine Frage, als ob du nicht wusstest, wie zwei Körper aneinander AUSGERICHTET werden können:1. Dazu schrieben wir (ich@cadibudka und @Fuselfee) unsere Beiträge.2. @VHR hatt dir die die höhere Stufe der Ausrichtung beschrieben und zwar durch VERKNÜPFUNG und die Arbeit mit VARIABELN.Wie man von deinen Skizzen sieht, ist da noch mehr drin.Ich empfehle dir folgender Arbeitsreihenfolge !!!ist nur ein Beispiel!!!:- erstelle die Profile als gerade Prismas und definiere die Länge als ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe im Raytracing
cadibudka am 09.05.2008 um 21:58 Uhr (0)
NICHT NUR SPEICHERN - danach MegaCad schließen, wieder hochfahren und so klappt es auch mit der Nachbarin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue 2009
cadibudka am 05.09.2008 um 18:09 Uhr (0)
Hallo an Alle,ich möchte mich ebenfalls für die neue 2009 bedanken. Zwar warte ich noch an die "Schachtel", aber die vom Internet Vorabinstallierte 2009 verspricht auch schon einiges.Ein Lob an die Entwickler in Richtung Stücklistenverwaltung. Endlich kann ich sortieren , Daten in die Tabelle eintragen....Wenn später auch die Blechbearbeitung die Einträge in Feature Tree bekommt und die Drag&Drop Funktion verbessert wird, dann wirds wieder richtig Spass "Einfach machen".Eine Bemerkung, bzw. Frage hätte ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schweisszeichen und vieles mehr
cadibudka am 14.10.2008 um 00:33 Uhr (0)
Liebe Gemeinde,besten Dank für Euere Beiträge. Wie man sieht, ist je nach Aufwand der Konstruktion der Weg zu einer 2D-Zeichnung doch unterschiedlich. In Einem ist man sich aber eingig. Manchmal ist man schneller, wenn man die Funktionen von MegaCad nicht verwendet.Das Problem mit grösse aller Elemente eines Schweisszeichens ist aber unbeantwortet. Deshalb erstellte ich eine kleine Skizze. Siehe Anlage.Genauso ist auch die Frage, warum man auf x-verschiedenen Stellen einen Schnittverlauf definieren kann (b ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschiebung der Ansichten
cadibudka am 05.11.2008 um 22:28 Uhr (0)
Sorry vieleicht mein Fehler, die Baumstruktur des ausgewählten Teiles nicht immer und konzequent bis zum gesamten Ansichtsnahmen korrekt auszuwählen. Bin mir aber auch nicht sicher ob MegaCad korrekt alles bei "Auswahl Rechteck" aufnimmt.Die Frage sollte u.A. auch heissen "in welcher Hierarchie bei Anklicken einer Ansicht, in der Baugruppe mit mehreren Teilen die "VOR"Auswahl vorgenomen wird"? Also auf welcher Stelle des Strukturbaumes der Cursor stehen bleibt.Ich habe zuvor das Problem eigentlich bei Verk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verdeckte Kanten gestrichelt
cadibudka am 06.11.2008 um 20:36 Uhr (0)
Hallo mal,wie ist denn so was zu erklären? Wenn man "Ansichten saübern" einschaltet, werden beim Modus "Verdeckte Kanten gestrichelt" die WICHTIGEN Kanten obenhin ausgeblendet. (Als Nebenefekt tritt der Fehler mit der Elementbezogener Bemassung - die bei hin und her Schaltung verschwindet ein).Bei abgeschalteter Säuberung, habe dann jede Menge Linien, die ich wiederrum überhaupt nicht brauche.Kann MegaCad die Linienhierarchie nicht erkennen? Im Einstellungsmenue gibt sich so an, als ob man wüssten wo was o ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste
cadibudka am 26.11.2008 um 19:45 Uhr (0)
Ich habe mir, um gewöhnlichen Arbeitsablauf zu "garantieren", eine Profi plus mit Cadenas zugelegt. Heisst das grösste ausser Spezialitäten, dass man sich von MegaCad wünschen kann.Bedeutet es, dass man zu reibungslosser Erstellung einer Stückliste in die Trickkisste diverser Branchenlösungen greiffen muss?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste
cadibudka am 27.11.2008 um 08:40 Uhr (0)
Ich dachte, wenn ich mir so die Beiträge immer wieder (und auch gere) anschaue, dass dieses Forum eine Pflichtlektüre der Supportleute von MegaCad ist. Und ehrlich zu sagen, dank der wirklich mangelhaften Hilfe von MegaCad kann ich den unterschied zwischen einem Programm- oder Anwender-Fehler nicht festlegen.Deshalb habe ich für mich nur diesen Weg gewählt.Und auf dieser Stelle einen riessen LOB an alle die Ihre Beiträge hier leisten und auch beantworten.Sie tragen zugleich zur Weiterentwicklung unseres li ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
cadibudka am 17.02.2009 um 23:39 Uhr (0)
Hallo,nur so ne Idee. Existieren keine Verknüpfungen? Wenn ich richtige Schwierigkeiten in Vergangenheit hatte, dann nur durch die Kombination von Excklusivität und Verknüpfungen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
cadibudka am 14.11.2009 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,habe meine (über die Kundennummer) Lizenzdatei heruntergeladen und sie soll mit "Fehler 230" fehlerhaft sein. Zuerst öffnete die Datei der MS-Organiser. Habe anschliessend die Endung .MPF dem MegaCad Lizenzserver in Dateientyp fest eingestellt und kam die o.g. Fehlermeldung. Wer kann mir damit weiterhelfen? Die Lizenz soll vor der Installation von MegaCad10 installiert sein.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
cadibudka am 14.11.2009 um 17:14 Uhr (0)
Funktioniert immer noch nicht. Auch hier kommt die selbe Fehlermeldung.Die eine die noch im Unterverzeichnis war: "Wurde bereits installiert"Die neue: Fehler 230...
|
In das Form MegaCAD wechseln |