|
MegaCAD : V 2010
cadibudka am 08.12.2009 um 11:49 Uhr (0)
Ich habe eine "NVIDIA Quadro FX1500M", für die es keine weiteren neuen Treiber gibt. Weder auf Seiten des Herstellers von meinem HP-Notebooks, noch auf den Seiten des Grafikartenherstellers.Die neuste Version 2010 ist mit dieser GK unbrauchbar und das in 3D als auch in 2D. Alles flimmert, bei Trimmen sieht man nichts, Linien verschwinden und sind auch nur bei Zufallszoom wieder sichtbar, uvvvvm.Bin viel unterwegs, also kommt für mich keine andere Variante in Frage, ausser Notebook.Was nun - einen Updatever ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
cadibudka am 15.10.2008 um 12:48 Uhr (0)
Einerseits ist in neuem MegaCAD integriert, anderseits besteht das "Alte" immer noch.Ich persönlich habe bereits früher auf dieses Neue-Drucken direkt vom MegaCad reagiert, in dem ich:- über Setup die Linienbreiten vordefinierte (lasse sie aber nicht anzeigen),- Die Belegung der Linienatribute 1-10 mit der gewünschten Linienbreite meine Einstellung ergenze,- und danch das Plot- bzw. Druckprogramm direkt vom MegaCad verwende
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
cadibudka am 15.10.2008 um 18:35 Uhr (0)
Das können nur die Entwickler von MC beantworten...Ich habe Vermutung, das es an der Windows- (Ploten von MegaCad), oder DOS- (vom MegaPlot) Oberfläche liegt. Windows hat eben seine Einschränkungen/aber auch Vorzüge.Die MegaCadler sind warscheinlich bei der Entwicklung des Druckprogramm (vom MegaCAD aus) nach dem WYSIWYG Prinzip gegangen. Die Erklärung vom GUP über das Drucken von Layern ist deshalb trefflich und richtig.Den Sinn die Farbe auf die Druckbreite zu kopplen war nur dann interesant wenn bei 16 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Formschräge
cadibudka am 13.06.2013 um 20:02 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,bitte um Hilfe! Es soll eine Matrix zum Gießen entstehen (eine vereinfachte Form lege ich als Beispiel bei). Die gewölbte Form oben auf dem Zylinder und die "Schneidewerkzeugfläche" für die Mustergrafiken, entstanden als Kombination von Elliptischen- und Radialen Kurven. Die Kuppel ist also keine einfache Form und das gilt auch für die "abgeschnittene" Grafik.Die Grafiken sollen in Z-Richtung senkrecht eine 2° Entformung erhalten und anschließend mit einem 0,2 Radius zur Matrix ab ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export und Import der MDB bei 64 Bit Version
cadibudka am 22.07.2013 um 10:23 Uhr (0)
bei meiner 64 Bit (MegaCad Profi plus 2013) Installation funktioniert das Speichern und Einlesen einer MDB nicht . Bei der 32 Bit ist alles i.O.. Hat noch jemand dasselbe Problem, oder liegt es an irgendwelcher Einstellung, die mir nicht bekannt ist?
|
In das Form MegaCAD wechseln |