|
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
cadking am 26.10.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Leute, kann mir jemand sagen, ob es in Autolisp möglich ist, innerhalb einer Repeat-Schleife eine externe Lisp-Datei auszuführen und anschließend wieder in die Schleife zurückzukehren? hier ein Auszug aus meiner Lisp. In der vorletzten Zeile soll die externe Lisproutine PVERB.LSP ausgeführt werden und dann soll es in der Repeat-Schleife weitergehen. (command .-layer _th * _on * ) (setq allobj (ssget X (list (-4 . AND )(cons 8 * ) (-4 . AND )))) (Setq objanz (sslength allobj)) ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
cadking am 02.11.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,gibt es in Autolisp einen Befehl, der mir einen Beep ausgibt?Gruß Stefan
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sortierung Masstabsliste
cadking am 21.03.2019 um 18:46 Uhr (1)
Hallo cadffm,ich habe gar keinen Ansatz. Ich habe ca. 200 Dateien, die ich per Lisp öffne und in denen diverse Änderungen vornehme ( auch per lisp). Unter anderem lösche ich alle nicht benutzten Maßstäbe und importiere die gewünschten Maßstäbe, indem ich einen Text mit den gewünschten Beschriftungsmaßstäben importiere (mit INSERT *Dateiname.dwg). Dann erhalte ich die Sortierreihenfolge wie im JPG. Aber wie ich die dann in die richtige Reihenfolge bringe, dazu fehlt mir jeglicher Ansatz.------------------Da ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Darstellungskonfiguration suchen in Lisp
cadking am 13.07.2019 um 13:45 Uhr (1)
Ich möchte in einer Lisp nach einer bestimmten Darstellungskonfiguration von ACA suchen, bzw. alle vorhandenen auflisten.kommt man da per lisp ran?------------------Danke Stefan
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer filter Gruppe laden per lisp (.links-Datei)
cadking am 02.12.2019 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Lispler,kann mir jemand sagen wie im per lisp eine .links-Datei laden kann?------------------Danke Stefan
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Sortierung Masstabsliste
cadking am 21.03.2019 um 12:15 Uhr (15)
Hallo Leute,ich würde gerne über Lisp die Reihenfolge der Masstabsliste (s. Anhang) festlegen.kann mir da jemand helfen?------------------Danke Stefan
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
cadking am 26.10.2004 um 13:32 Uhr (0)
So funktioniert es leider nicht. Ich habe es versucht mit (load PVERB )(pverb) und (load PVERB.LSP )(pverb) aber immer, wenn ich an diesen Stelle bin erhalte ich die Fehlermeldung no function definition: PVERB . Gruß Stefan
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
cadking am 26.10.2004 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Thomas, noch bin ich ganz ruhig. Natürlich habe ich nach dem defun in der pverb.lsp gesucht. Da steht zum Starten (defun C verb (/.... geladen wird die routine auch, aber ausgeführt wird sie nicht. Wenn ich in der Befehlszeile nach erscheinen der Fehlermeldung no function definition: PVERB pverb eingebe, läuft die routine 1a ab. noch ganz ruhig - Stefan
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
cadking am 26.10.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Holger und Thomas, jetzt bin ich noch ruhiger, denn es funzt jetzt. Was so ei : doch bewirken kann. Noch ne Frage: kann es sein, dass in einer Lisp folgendes nicht funktioiert? (command _explode _all ) um alle Objekt aufzulösen. Wie muss es richtig heissen? Danke Stefan
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : überlappende Linienteile entfernen
cadking am 26.10.2004 um 23:24 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe in meiner Zeichnung 2 Layer. Der erste heißt 2SCHNITT0, der zweite heißt 2ANSICHT0. Auf den 2.ten Layer sind Linienteile, die sich mit Linienteilen vom ersten Layer überlappen. Ich möchte die überlappenden Linienteile vom Layer 2ANSICHT0 löschen. Hat vielleicht jemand eine Idee wie das in Lisp gehen könnte? Gruß Stefan
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
cadking am 27.10.2004 um 10:17 Uhr (0)
Danke für Eure Hilfe, ich habe die Lösung gefunden: ;explodieren aller (LW)POLYLINIEN (defun C:expl ( / expausw expanz expallobj lastexp) (setq expausw (ssget X ((0 . *POLY* )))) (Setq expanz (sslength expausw)) (repeat expanz (setq expallobj (ssget X ((0 . *POLY* )))) (setq lastexp (ssname expallobj 0)) (command _.explode lastexp) ) )
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Auswahlsatz mit kreuzen (ssget k)
cadking am 01.11.2004 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Leute, in meinem Lisp-Handbuch steht, (setq obj (ssget K (0,0) (2,2))) liefert einen Auswahlsatz. Ich erhalte aber immer: no function definition: 144 was mache ich falsch? Gruß Stefan
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
cadking am 02.11.2004 um 12:47 Uhr (0)
Danke Thomas,wenn auch nicht so elegant, es reicht mir aus. Ist nur vorübergehend zur Kontrolle.Gruß Stefan
|
In das Form Lisp wechseln |