Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 58 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : aktuellen Layer-Schlüsselstil über Befehszeile
cadking am 16.07.2019 um 14:30 Uhr (15)
Hallo Lispler,kann man einen Layer-Schlüsselstil auch über Befehszeile aktuell setzen?ich möchte den Layer-Schlüsselstil in einer Lisp, ohne Dialogbox aktuell setzen?------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : aktuellen Layer-Schlüsselstil über Befehszeile
cadking am 28.07.2019 um 09:54 Uhr (15)
hallo marc,super! vielen Dank für die geniale Lösung.Die Lade-Routine funktioniert klasse und auch die Funktion zum setzen des Layerschlüssels klappt 1A.Kennst du noch mehr Tricks um an AEC-Befehle über Lisp heranzukommen?Ich denke da z.B. an das Bereinigen von Stilen aus dem Stilmanager (speziell Massenelementstilen und Materialstilen ober an das Synchronisieren von Projektstandards.------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AEC Stilmanager Klassifizierung bereinigen
cadking am 08.09.2019 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Lispler,kann man per Lisp die Einträge im Stilmanager - Klassifizierung - Typirgendwie bereinigen? s. Anhang------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Papierbereich-Ansichtsfenster Beschriftungsmaßstab ändern
cadking am 12.09.2019 um 11:31 Uhr (15)
Danke für Dein Engagement.Ich muss in 1600 Dateien die Maßstabslisten bereinigen. Die Dateien enthalten zum Teil mehrere Layouts, bei denen der Beschriftungsmaßstab auf 1:1000_1, 1:1000_4 ... eingestellt wurde. Diese Maßstäbe lassen sich nicht aus der Maßstabsliste löschen. Darum habe ich eine Lisp, die alle Dateien öffnet, (die Maßstäbe der Pap-AF auf 1:100 setzen soll), dann alle Maßstäbe löscht und die benötigten Maßstäbe aus einer Vorlagezeichnug importiert. Ein Lösung für mein Problem würde mir sehr h ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Papierbereich-Ansichtsfenster Beschriftungsmaßstab ändern
cadking am 12.09.2019 um 12:36 Uhr (1)
Hallo Meldin,nö, macht das gleiche wie der vorherige Code, 2x den Eintrag 1:1000 in der Scale-liste habe und 1:100 ist verschwunden.Der Fehler in deinem Code liegt bei (entmod (subst (cons 300 "1:1000") (assoc 300 VP-Daten) VP-Daten) )Dadurch wird der((-1 . Objektname: 31dc9dd0 ) (0 . SCALE)(300 . 1:100) (140 . 1.0) (141 . 0.1) (290 . 0))nach((-1 . Objektname: 31dc9dd0 ) (0 . SCALE)(300 . 1:1000) (140 . 1.0) (141 . 1.0) (290 . 0))umbenannt und ist dann doppelt in der Scalelistich denke man muss im (-1 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockgrenzen ermitteln
cadking am 18.09.2019 um 13:10 Uhr (1)
Hallo Leute,ich möchte in der angehängten Datei für die Planrahmen die Koordinaten der rechten unteren Ecke und der rechten oberen Ecke ermitteln.Der Planrahmen ist ein dynamischer Block. Ich benötige die Koordinaten für die Bestimmung des Plotbereichs (Fenster) und das Einfügen des Plankopfes in einer rechten unteren Ecke per Lisp.Hat jemand eine Idee?------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linientypen in Xrefs aktualisieren
cadking am 21.10.2019 um 17:59 Uhr (1)
Hallo Andreas,oops du hast recht. Die komplexen Lininetypen werden beim Neuladen automatisch aktualisiert.Nur die einfachen Linientypen (VERDECKT, STRICHPUNKT...) nicht. Aber das habe ich ja mit meiner Lisp hinbekommen.------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Rückgabe von (command... an Variable
cadking am 18.11.2019 um 11:27 Uhr (15)
zunächst mal vielen Dank an alle Helfer.der eigentliche Sinn dieses Beitrags war, Xrefs in einer Zeichnung zu identifizieren, die nicht gefunden oder nicht referenziert sind.Nachdem ich jetzt 10 Tage experimentiert habe und nervlich fast am Ende war habe ich für mich eine funktionierende Lösung gefunden, die ein Lisp-profil sicher optimaler gelöst hätte.der Ablaufplan sieht im Groben so aus:1. durchsuche die Blocktabelle nach Xrefs - (tblnext "Block") - (/= (cdr (assoc 1 blktbllst)) nil);ist Xref - (/= (fi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linientypen in Xrefs aktualisieren
cadking am 18.11.2019 um 12:13 Uhr (1)
Hallo Thomas, hallo Sebastian,die Zeit die ihr mir für die Lösung meines Problems widmet treibt mir vor Rührung Tränen in die Augen. Vielen vielen Dank.Die Zeichnungen die dieses Problem erzeugen wurden bereits vor 2009 mit einer Vorlagezeichnung erstellt, in der die Linientypen aus der ACAD.lin importiert wurden.Diese Vorlage wird noch heute für Architekturzeichnungen (Einheit Meter) verwendet. Das große Problem besteht darin, wenn man nun TGA-Zeichnungen (Einheit Millimeter) referenziert. Es gibt dann nä ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dialodbox schliessen in lisp
cadking am 05.12.2019 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Lispler,in einer Lispdatei habe ich die Zeile:(command "_.layerstatus")welche die Dialgbox des Layerstatusmanagers öffnet. Nach dem Öffnen möchte ich das Fenster sofort wieder schliessen (automatisch).Hintergrund ist, das beim öffnen des Layerstatusmanagers alte Layerstati aus AutoCAD2012 importiert werden, die ich dann löschen will.Kann mir jemand sagen wie ich das Dialogfenster automatisch wieder schliessen kann?------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dialodbox schliessen in lisp
cadking am 05.12.2019 um 11:25 Uhr (1)
Hallo cadffmhier eine Datei mit diesen "alten Layerstati", die erst beim ersten öffnen des Layerstatusmanager automatisch importiert werden.Ich habe in der angehängten Datei den Layerstatusmanager noch nicht geöffnet.Leider komme ich mit deiner Antwort nicht klar. Hast du irgendeine Idee, wie man die Konvertierung der Layerstati aus Lisp heraus aktivieren kann?Die konvertierten Layerstai später zu löschen habe ich schon hinbekommen.Ich habe 800 Dateien die als Xref genutzt werden. Im Layerstatusmanager wer ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dialodbox schliessen in lisp
cadking am 05.12.2019 um 14:05 Uhr (15)
Hallo cadffm,der Link war tatsächlich eine Lösung auf dem Silbertablett. Ich hab den Code in meine Lisp eingebaut (ohne list_layerstates)und es funktioniert.Vielen Dank------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : verankerte Bauteilstempel in Auswahlsatz
cadking am 06.04.2020 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Lispler,ich habe Zeichnungen mit vielen Bauteilstempeln. Einige sind mit ACA-Objekten verankert (z.B. Räume oder Türen) einige sind nicht verankert.Ich würde nun gerne per Lisp die nicht verankerten Bauteilstempel in einen Auswahlsatz holen.Ich habe versucht mit (vlax-dump-object ...) ob es einen Unterschied zwischen verankerten und nicht verankerten Bauteilstempeln gibt,habe aber keinen Unterschied gefunden. Hat jemand eine Idee?------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz