Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 134 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Civil 3D: Zugriff auf CorridorFeatureLines
cadplayer am 09.08.2017 um 14:00 Uhr (1)
Du hast recht Holger, nur leider gibt es einen kleinen Nachteil in .net, in meiner Firma arbeitet man mit unterschiedlichen Acad versionen. Man muss da die versionsabhängigen Referenzen genau zuordnen... sonst gibt´s Kaos.Manchmal ist meine Sicht, man braucht nicht immer gleich .net speziell wenn es um einfache "script" funktionen in Autocad geht, anfangenMeine Meinung ändert sich aber auch langsam, weil es einfach mehr Spass macht, in .net zu programmieren.Bei mir war schliesslich der Auslöser, nichts gro ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Vermisse Hilfe mit Ctrl+F1 in VLISP IDE
cadplayer am 02.09.2017 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Jürrgen!Wie gesagt ich arbeite mit Civil3d, wenn ich da in Option-System-Hilfe die OnlineHilfe verwende, dann komme ich lediglich zu Civil3d Hilfeoptionen, Lisp wird da nicht berücksichtigt. Jetzt habe ich nochmal die Hilfe runtergeladen und siehe da es funktioniert mit der installierten Hilfe.Vielen Dank, da hast du mir echt eine Last genommen!------------------Gruss DirkBlog

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AccoreConsole nimmt kein Lisp Befehle
cadplayer am 02.10.2017 um 15:42 Uhr (1)
Hallo!Wollte hier mal nachfragen, warum .net in der AccoreConsole aufgerufen werden kann, jedoch nicht Lisp befehle.Ich bilde mir ein, dass das mal ging ? Teste ich es in Acad 2017 kann ich mit Lisp nix ausrichten.Hier mal zu selber ausprobieren eine leere Zeichnung öffnenCode:cmdConsole starten!Suchpfad der accoreConsole einstellencd C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2017Anzeige: C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2017Öffne eine Zeichnung H:Drawing1.dwg:accoreconsole.exe /i "H:Drawing1.dwg" Ich musste mir ziehml ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AccoreConsole nimmt kein Lisp Befehle
cadplayer am 02.10.2017 um 16:35 Uhr (1)
Hi!Vielleicht blödes Beispiel mit dem Video - es soll lediglich zeigen, dass es funktioniert auf diese Art pdf´s zu erzeugen.Das Programm funktioniert einwandrei, spielt aber keine Rolle in meinem Problem.Ich war nur verduzt als ich eine Lisp funktion in der Console aufgerufen habe, dass nix passierte.Daher einfach mal in die geöffnete Zeichnung in der accoreconsole ein (setq i 1) eingeben und mit !i abfragen, da wird man sehen, dass Lisp in der Console nicht arbeitet. Ruft man jedoch eine Zeile mit comman ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AccoreConsole nimmt kein Lisp Befehle
cadplayer am 02.10.2017 um 16:45 Uhr (1)
Man könnte das Lisp auch in ein Script packen und wie folgt in als Batch ausführen - macht ebenfalls nix!Code:FOR %%G in (*.DWG) DO "C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2017accoreconsole.exe" /i "%%G" /s "h:BatchPlotPlotAll.scr" /l en-US /bMeine Lösung darauf.eine net-Applikation im Script starten, die alle Layouts liest und ausdruckt.------------------Gruss DirkBlog

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AccoreConsole nimmt kein Lisp Befehle
cadplayer am 02.10.2017 um 17:09 Uhr (1)
Besten Dank, das hatte ich auch bemerkt - einfaches setq funktioniert aber auch nicht.Der Richtigkeit wegen hier eine funktionierende Vorführung------------------Gruss DirkBlog

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AccoreConsole nimmt kein Lisp Befehle
cadplayer am 03.10.2017 um 13:43 Uhr (1)
Hallo nochmal!Du hast völlig recht und ich war in der falschen Annahme, dass setq nicht funktioniert.Mein test in der AccoreConsole lief so ab, dass ich (setq i 0) eingab und dann mittels !i eine Abfrage der variable unternahm.Da kam nix zurück und ich war in der Annahme, das die variable i nicht gespeichert wurde.Es muss aber richtigerweise (princ i) heissen. Dann wird der Wert 0 in der Console zurückgegeben.Also um das Thema hier abzuschliessen, meine eingehende Vermutung war falsch und wurde hiermit wie ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe für LISP-Datei
cadplayer am 19.02.2018 um 18:13 Uhr (1)
Gerne!------------------Gruss DirkBlog

In das Form Lisp wechseln

DumpObjects.zip
AutoCAD ObjectARX und .NET : Kompilieren in Version 2012 bis 2015
cadplayer am 09.01.2015 um 18:52 Uhr (1)
Generell meine Frage: Beim Kompilieren in C# kommt es immer darauf an die richtigen Biblioteken in den jeweiligen Versionen anzugeben.Jetzt kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen, dass der Profi dazu das geschriebene Projekt auf die einzelnen Versionen anpasst. Sprich händisch Acdbmgd, Acmgd und die entspr. Debug-Acadversion, bspw. C:Program FilesAutodeskAutoCAD Civil 3D 2012acad.exe angibt.Gibt es da einen einfacheren Weg ?Ich bin da ja ein wenig von LISP verwöhnt, da geht´s auf anhieb. Als zweites ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Suche Block in Zeichnung bzw Support-list
cadplayer am 04.06.2015 um 08:12 Uhr (15)
Mal kurz nachgefragt, wenn ich prüfen möchte, ob ein Block mit bspw. Namen "CHECK" in der Zeichnung vorhanden ist, gibt es einmal das Problem, dass nur der Blockname mit Grossbuchstaben gefunden werden kann und zum zweiten, sollte der Block nicht in der aktuellen Zeichnung sein, soll in den Supportfiles gesucht werden. In LISP ist das sehr einfach zu erledigen, wie sieht es jedoch mit C#.NET ausCode:using (Transaction myT = db.TransactionManager.StartTransaction()) { //Get the block definition ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : variablen speichern und aufrufen mit .net
cadplayer am 12.10.2016 um 07:32 Uhr (1)
Ging natürlich problemlos mit static Variablen egal welchen Typs zwischenzuspeichern.Ein anderes Beispiel ist: in Lisp bediene ich mich oft der Environment variable (setenv "infratools xt" path)... speichert (getenv "infratools xt")... abfrageist ähnliches Verfahren auch mit .net möglich. Damit ich Variablen wiederum abfragen kann, auch wenn die Zeichnung bereits geschlossen wurde ?------------------Gruss DirkBlog | Adolf Spende | Infra-Feed | ÅF AB

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Properties von COM
cadplayer am 14.03.2018 um 12:28 Uhr (1)
Ich habe eine Problem und zwar möchte ich die dynamic view eigenschaften auslesenobject o = Autodesk.AutoCAD.ApplicationServices.Application.AcadApplication;Interessant wäre für mich die Eigenschaft "Caption", um die verwendete Autocad version zu erhalten.Ich hatte das irgendwo mal in Lisp gelesen, komme nicht mehr draufIm debug-modus steht folgendes (Bild!)------------------Gruss DirkBlog

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Xref Suchpfad umstellen
cadplayer am 09.05.2018 um 13:25 Uhr (15)
Ich mache die überlegung eine kleine Anwendung zu schreiben, die Dateisuchpfade umstellt von den gewählten Zeichnungen mit beinhalteten xreferenzen.Mit Lisp hatte ich mal kurz getestet und festgestellt, dass es mitweilen sehr viel Zeit in Anspruch nimmmt.Code:(vl-load-com) (setq xr (vla-Get-Blocks (vla-Get-ActiveDocument (vlax-Get-Acad-Object)))) (vlax-for n xr (if (= (vla-Get-IsXref n) :vlax-True) (progn (if (findfile (vla-Get-Path n)) (progn (protocol (strcat (vla-Get-Path n) "" (vla-Get-Name n) ": ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz