|
Rund um AutoCAD : Kreis durch Block ersetzen
cadwomen am 27.01.2020 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Cadtine,wenn die 600 wirklich nur Kreise sind und das deine OEM Version nicht kann wird es wohl nur manuel gehenACAD LT kann kein LISP.im Vollen ACAD könnte man noch die Kreise mit dem Einfügepunkt irgendwie rausschreiben und mit nem Block ersetzen der dann zb den Durchmesser als Skallierung wieder aufnimmt.Was kann die APP evtl ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Schraffuren auf einem mal erstellen
cadwomen am 19.05.2020 um 13:22 Uhr (15)
Hy TomCat^C^C_Laymcur;-schraff;E;solid;A;;;wäre mal der erste Ansatz , leider bekomm ich es grad nicht hin das das einmalgepickte Objekt mit "v" wieder hergezogen wird somit muss man dae objekt 2x picken, was sein mus das in den Schraffeigenschaften eingestellt ist "aktuellen Layer verwenden"mit ner Lisp lise sich das ganz anderst händeln, aber nicht mein .. immer noch nicht , was fürs nächste Lebencu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CUI für Polylinien-Verbinden
cadwomen am 10.08.2020 um 12:47 Uhr (1)
HY Sakon,da LT keine Programmierschnittstelle hat wird es mit LISP nie gehen, und du musst mit den ACAD Befehlen die dir LT läst leben.Einzig das du die den PE Befehl mit Parametern in einen Werkzugpallete packst erleichtert dir das evtl.^C^C_pedit;m;;vcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 10. Aug. 2020 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp oder Script Textstil ändern
cadwomen am 12.08.2020 um 15:16 Uhr (15)
Hy redfire,einmalig oder dauernd ? ich würde Filter oder _.QSELECT dazu nehmen und gut.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Datumsangabe auf Englisch
cadwomen am 23.09.2020 um 13:26 Uhr (1)
Hyja auch hier schlägt wie du das erkannt hast irgend eine Längenbeschränkung zu und wird mit Diesel nicht zu lösen sein, und schwups bist du bei Lisp,API usw.ich nehme meine Werte aus dem Layoutnamen und der DWG und setzt diese "Einzelteile dann im lan graphisch zusammen , aber somit bekommst das auch nicht in Griffcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Auswahlfenster erstellen
cadwomen am 18.08.2021 um 13:41 Uhr (1)
Hy cadffm, aber dazu braucht er ja erstmal seine DCL und den inhalt, und ich verstehe das so das er das nicht hat. In der Lisp wird ja nur einen Eingabe mit Wildcard genutzt und aus der VLX kann er ja nicht die DCL entnehmen ? hab aber das Post nicht weiter durchgeschautcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layermanager
cadwomen am 05.01.2022 um 10:52 Uhr (1)
Hyhast du den Befehl standards schon mal probiert ? grad wenn das für den Export ist zb verschiedene Firmen kann man sich da für jeden eine eigene einrichten und gutcu cwPS ja hat natürlich nichts mit Lisp zu tun------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke xyz Parameter
cadwomen am 12.01.2022 um 11:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von planplus:Hallo,vielen Dank für die Antwort.Wie könnte man dann einen Block mit dynamischerEinstellung von Länge, Breite und Höhe erzeugen?Danke für die Hilfeerzeugen mit LISP , aber dann nicht dyn zu ändern der wird dann so erstellt und gutcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Textauswahl mit Platzhalter
cadwomen am 02.03.2022 um 13:49 Uhr (1)
Hyokay deshalb du willst das DN usw auf dem selben Layer drucken nur die Texte mit TS*gar nichtsiehe Anhangalso Layer für die Texte anlegen zb "SA-TWZ-TXT-TS"Filter einstellen / Anwenden und Eigenschaften ändern ( kann man sicher auch mit Lisp wenn das immer gleich ist )cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Schraffuren mit Text beschriften
cadwomen am 29.06.2022 um 10:37 Uhr (1)
Hallo,da deine Anfrage sicher mehr enthällt mal eine Auswahldu kanst die einen MTEXT erstellen den du über Objekt an die schraffur bindest das ist das einfachste ohne Lisp oderArea Field to AttributeArea LabelAreas to Fieldzu finden bei LeeMac http://lee-mac.com/programs.htmlcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke umbenennen wie in der Steinzeit
cadwomen am 18.09.2014 um 11:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Calleeee:sry ich verstehe das mit den Units jetzt nicht..xDich meine es gibt ja einen einfach Autocad befehl..(du)..aber der sollte automatisch mit pasteblock verbunden sein...da würde doch bestimmt auch eine Lisp reichen die das mit einander verknüpft...sowas schon da?Nein den gibt es nicht ( hab dran gedacht das es mit Block speichern unter und danach Blocktausch zu machen wäre aber bringt mich nicht weiter )Die U´s bekommt der der das Problem angeht und löstcu cw------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Weiterbilden
cadwomen am 24.04.2023 um 10:21 Uhr (1)
42....nun mir AACAD R12 gab es sehr gute Handbücher , diese Zeiten sind aber vorbei , wobei sich tief in ACAD nichts geändert hat...aber lohnt es sich das Wissen noch anzulernen ??CSS war mal heiß wenn man es raus hatte wie man die *.lic Datein nutzen musste ... und fast über Nacht Weg weil nicht mehr unterstützt.Werkzeugpaletten ... schön aber Pflegeintesive .. da geht dann nach meiner Einschätzung schnel mehr Zeit für die Doku und Pflege drauf als der Anwender einspart , ausser bei sehr engem Tätiglitsfe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Darstellung der Einheit
cadwomen am 11.05.2023 um 09:12 Uhr (1)
Guten Morgen Acidstar,nur so als einwurf , damit du später mal nicht verzweifelst weil du Lisp oder andere abbrüche nicht findest...die Anzeig im Eigenschaftsfenster zeigt die dann den "gerundeten Wert" ansomit findest du keine Abweichungen in "Z" meih und wunderst dich warum der Befehl Pedit nicht mehr funktioniert.oder das generrieren von Schraffuren immer über die gewählte Fläche hinnaus geht und das sind die harmlosen Beispielecu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |