Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 130 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Addieren im Schriftfeld mit Führenden Nullen 004+001
cadwomen am 15.05.2023 um 14:41 Uhr (1)
Hy,Die Frage ist warum willst du das mit ner Formel machen wenn du den Wert einfacher haben kannst?Lisp hast du in LT erst ab 2024 LT also geht das schon mal nicht.Wie nennst du zur Zeit deinen Layouts?Cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Lisp-Routine um Attribute auf anderen Layer legen
cadwomen am 27.09.2023 um 12:59 Uhr (1)
Hy Lvi,wäre es eine Option den Block zu tauschen ? da du mehrere Sachen ändern willst ?Neuer Bloch aus dem alten herraus erstellenDann diesen neuen Block in den Zeichnungen Tauschen, dafür gibt es hier genügend wege.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Routine um Attribute auf anderen Layer legen
cadwomen am 27.09.2023 um 13:20 Uhr (1)
Hy IviZitat:Original erstellt von Ivi:Ich denke, dass der Inhalt nicht übertragen wird wenn ich den Block tausche. Das hatte ich auch schon überlegt, aber nicht getestet... doch genau das geht wenn man es richtig macht.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : In den Blockeigenschaften vorhandenen Hyperlinktext als Text neben den Block eintrage
cadwomen am 10.11.2023 um 09:01 Uhr (1)
HYnun ja wie gesagt mit Lisp sollte das gehen * Registered Application Name: PE_URL* Code 1000, ASCII string:* Code 1002, Starting or ending brace: {* Code 1000, ASCII string: Tür: Breite=686.677, Höhe=1964.477, Tiefe=142.129, Abstand vom Boden=0.000das deine Blöck kein Attribut haben...Denkansatz... es gab / gibt ein Tool das graphisch gleiche Blöcke tauscht.... - bin auf der Sucheaber der Block bzw die Darstellung wird auch über die Application "eingerichtet"aber auch das kann durch Lisp gehandelt werden ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : Rahmenblock mit identischen Attributen
cadwomen am 27.05.2024 um 14:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KlaK: (WMFOUT und WMFIN).Wäre schön wenn Du über das Ergebnis berichten würdest.GrüßeKlaus  schon ne kranke Ideen die ADSK da hat...... in LT2025 läuft LISP in eingeschränkter Form , daher könnte man das mit den Expresstools probieren ....cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
cadwomen am 18.07.2024 um 12:39 Uhr (1)
Hallo 100dpiunter https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145wäre deine Frage ggf besser aufgehoben.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
cadwomen am 16.08.2024 um 10:20 Uhr (1)
Morgen,wie wäre "ausdünnen" zu verstehen ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
cadwomen am 16.08.2024 um 11:17 Uhr (1)
Hy Peterbei Cadwiesel nix dabei ?https://www.cadwiesel.de/index.php?hp=downloads&anzeigedatei=downloads&cat=objekte&ucat=polylinien&dbcat=Polylinienzumindest die unnötigen PkT ... beim Rest wird da 3D nur Map oder Civil gehen befürchte ich wenn das viel ist wäre evtl ein weg in ne Vermessungs Software , bereinigen und zurück in CADcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da tr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP zur Suche von höchstem / niedrigstem Punkt
cadwomen am 05.09.2024 um 07:47 Uhr (1)
Morgen,nun das man sich mit "Prog Sprachen" ein wenig auskennt zählt vielerorts zum "Grundwissen"und macht einem das Leben mit ACAD leichte.Lisp C# oder Python .so dann mal frisch in den Tag.Erzaäh was hast du genau an Daten bzw vor ?Wenn es nur um einne PkT geht dann von Hand wenn mehrer ... was ist der Sinn , evtl gibt es dann dafür einen ganz anderen Weg.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP zur Suche von höchstem / niedrigstem Punkt
cadwomen am 11.09.2024 um 19:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADchup:Hi,Eine Anmerkung hierzu. Ich habe in der Vergangenheit viele (nicht nur) durchschnittliche AutoCAD-Anwenderinnen und Anwender...... . Mit sinkender Tendenz - übrigens bei allen Kenntnissen der AutoCAD-Funktionen.Soviel zum Spannungsfeld Verständnis, Erwartung und Erfahrung aus meiner Sicht........... Ja das Anwenderwissen nimmt echt stark abCucw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwome ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Mit Lisp Blöcke auslesen und Teile des Inhalts in Textzeilen abbilden
cadwomen am 25.11.2024 um 10:09 Uhr (1)
Hy,klar man kann fast alles mit Lisp machen, aber warum , Block editieren ( extra Layer für die Attribute geh ich mal aus ) Bloch updaten und Layerschalten und gut ( max 10min )Bitte Block posten , dann kann ich meinen Ansatz auch das macht.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD LT : Autocad - Atributsauszug von Block via Lisp
cadwomen am 27.01.2025 um 10:47 Uhr (1)
Hy und Willkommen mit dem 1 Beitragwas soll damit passieren ? wäre dann eine Datenverknüpfung besser ? Tools zum ein / auslesen gibt es sehr viele , wenn du ein ganz bestimmtes willst von der Funktion braucht es wesentlich mehr Infosund auch einen Standard der eingehalten wird , sonst geht das eh schiefcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftfelder Verknüpfen
cadwomen am 12.08.2025 um 11:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nick1810:Guten Morgen,da LISP-Dateien in DATAflor leider geblockt werden habe ich jetzt deine Lösung mit den DWGEigenschaften genutzt. Ist zwar nicht ganz so wie ich es mir erhofft hatte, aber erfüllt dennoch seine ZweckDankeschön  Hyevtl hilft die das Stichwort "Plansatz" noch weiter wenn LISP net geht einfach mal ein wenig schauen wie weit das Hilftcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwom ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz